Ex-Fordler hat geschrieben:Ich denke, es ist auch so, dass viele Menschen noch gar nicht die Probleme bei anderen Marken miterlebt habt.
Selbst Premiumhersteller wie Mercedes, BMW oder Audi haben Ihre Probleme, aber die werden natürlich nicht großartig in die Welt hinausgetragen, weil dies absolut Imageschädigend wäre und bei den Preisen für diese Autos absolut "tödlich" auf Dauer ist.
Und es würden auch keiner auf dieser Welt zugeben, sofern er denn Probleme mit solch einem Fahrzeug hätte. Man ist ja fast gezwungen, sich das Auto bei dem eingekauften Preis schön zu reden, trotz aller Macken. Sonst müsste man sich ja selbst in den Allerwertesten beissen.
Und bei Toyota ist es nun mal ein Leichteres seine Kritik zu äußern. So ist zumindestens mein Empfinden. Da ist eben nicht das Prestige, der Wert und weitere Aspekte dahinter.
Und sicherlich spielt die "pannenfreie" Vergangenheit hier eine große Rolle.
Deswegen soll ruhig hier jeder seine Kritik äußern. Aber es wird ebenso jeder merken, dass die anderen Hersteller nur mit Wasser kochen.
-Sehr sehr guter Beitrag!
Ich bin voll und ganz Deiner Meinung!
Mit Japanern und speziel Toyota hat man in Deutschland einen schweren Stand, weil sie in vieler Augen langweilig sind.
Sie haben auch kein "Ansehen" so wie Golf, Ford, 3er BMW und und.
Aber sie vergessen die Zuverlässigkeit und das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis!
Und fahre mit einem 5 Jahre alten Toyota zum TÜV! Der Meister lacht Dich aus, und beschwert sich weil er nichts findet! Jetzt mache das gleiche und fahre mit einem 3-jährigen 3er BMW oder Benz, da freut er sich, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß er Rost findet. Klingt komisch, ist aber so, habe ich letzte Woche selber erlebt!
Ich weiß nicht warum Du zu Toyota gewechelt bist, aber für, war und ist die Zuverlässigkeit ein Argument.