Nur Probleme ?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Solingennrw » 24.09.2008, 18:53

paD hat geschrieben:Hm.. ich find es zwar relativ gut, dass dieses Thema behandelt wird...

...doch ich muss euch bitten wieder zu einem freundlicheren Umgangston zu wechseln!

paD




Ausrufezeichen stehen im allgemeinen für schreien

Richtig,der Ton macht die Musik,ich habe nur etwas Kritisiert was andere als direkte Beleidigung sehen.
Bild

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#17 Beitrag von Ex-Fordler » 24.09.2008, 19:17

Ich denke, es ist auch so, dass viele Menschen noch gar nicht die Probleme bei anderen Marken miterlebt habt.

Selbst Premiumhersteller wie Mercedes, BMW oder Audi haben Ihre Probleme, aber die werden natürlich nicht großartig in die Welt hinausgetragen, weil dies absolut Imageschädigend wäre und bei den Preisen für diese Autos absolut "tödlich" auf Dauer ist.

Und es würden auch keiner auf dieser Welt zugeben, sofern er denn Probleme mit solch einem Fahrzeug hätte. Man ist ja fast gezwungen, sich das Auto bei dem eingekauften Preis schön zu reden, trotz aller Macken. Sonst müsste man sich ja selbst in den Allerwertesten beissen. ;)

Und bei Toyota ist es nun mal ein Leichteres seine Kritik zu äußern. So ist zumindestens mein Empfinden. Da ist eben nicht das Prestige, der Wert und weitere Aspekte dahinter.

Und sicherlich spielt die "pannenfreie" Vergangenheit hier eine große Rolle. :wink:

Deswegen soll ruhig hier jeder seine Kritik äußern. Aber es wird ebenso jeder merken, dass die anderen Hersteller nur mit Wasser kochen.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#18 Beitrag von T.j. » 25.09.2008, 07:19

Ex-Fordler hat geschrieben:Ich denke, es ist auch so, dass viele Menschen noch gar nicht die Probleme bei anderen Marken miterlebt habt.

Selbst Premiumhersteller wie Mercedes, BMW oder Audi haben Ihre Probleme, aber die werden natürlich nicht großartig in die Welt hinausgetragen, weil dies absolut Imageschädigend wäre und bei den Preisen für diese Autos absolut "tödlich" auf Dauer ist.

Und es würden auch keiner auf dieser Welt zugeben, sofern er denn Probleme mit solch einem Fahrzeug hätte. Man ist ja fast gezwungen, sich das Auto bei dem eingekauften Preis schön zu reden, trotz aller Macken. Sonst müsste man sich ja selbst in den Allerwertesten beissen. ;)

Und bei Toyota ist es nun mal ein Leichteres seine Kritik zu äußern. So ist zumindestens mein Empfinden. Da ist eben nicht das Prestige, der Wert und weitere Aspekte dahinter.

Und sicherlich spielt die "pannenfreie" Vergangenheit hier eine große Rolle. :wink:

Deswegen soll ruhig hier jeder seine Kritik äußern. Aber es wird ebenso jeder merken, dass die anderen Hersteller nur mit Wasser kochen.
-Sehr sehr guter Beitrag!
Ich bin voll und ganz Deiner Meinung!
Mit Japanern und speziel Toyota hat man in Deutschland einen schweren Stand, weil sie in vieler Augen langweilig sind.
Sie haben auch kein "Ansehen" so wie Golf, Ford, 3er BMW und und.
Aber sie vergessen die Zuverlässigkeit und das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis!
Und fahre mit einem 5 Jahre alten Toyota zum TÜV! Der Meister lacht Dich aus, und beschwert sich weil er nichts findet! Jetzt mache das gleiche und fahre mit einem 3-jährigen 3er BMW oder Benz, da freut er sich, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß er Rost findet. Klingt komisch, ist aber so, habe ich letzte Woche selber erlebt!
Ich weiß nicht warum Du zu Toyota gewechelt bist, aber für, war und ist die Zuverlässigkeit ein Argument.
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

nuVem
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 02.06.2008, 18:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Braunschweig

#19 Beitrag von nuVem » 25.09.2008, 09:17

Genau meine Meinung!

Bei meiner letzten TÜV-Prüfung war es ähnlich.
Der Prüfer freute sich schon: Uih, ein Auto Baujahr 1991.
Tja, nur leider ein Corolla.

Fazit: Bestanden, ohne die geringsten Mängel.

Das ist die wahre Stärke von Toyota.
Toyota Auris 1.6 Dual VVT-i, 5 Gang, 5 Türer, schwarz

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#20 Beitrag von Ex-Fordler » 27.09.2008, 14:38

T.j. hat geschrieben: -Sehr sehr guter Beitrag!
Ich bin voll und ganz Deiner Meinung!
Mit Japanern und speziel Toyota hat man in Deutschland einen schweren Stand, weil sie in vieler Augen langweilig sind.
Sie haben auch kein "Ansehen" so wie Golf, Ford, 3er BMW und und.
Aber sie vergessen die Zuverlässigkeit und das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis!
Und fahre mit einem 5 Jahre alten Toyota zum TÜV! Der Meister lacht Dich aus, und beschwert sich weil er nichts findet! Jetzt mache das gleiche und fahre mit einem 3-jährigen 3er BMW oder Benz, da freut er sich, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß er Rost findet. Klingt komisch, ist aber so, habe ich letzte Woche selber erlebt!
Ich weiß nicht warum Du zu Toyota gewechelt bist, aber für, war und ist die Zuverlässigkeit ein Argument.
Ich bin von Ford zu Toyota gewechselt, weil ich in den letzten 5 Jahren bei 3 verschiedenen Fordwerkstätten war und der Service überall gleich bescheiden war. Und da meine Freundin und Ihre Eltern Toyota fahren und super zufrieden sind, fiel mir die Entscheidung recht leicht.

Ich gebe zwar zu, ich habe auch mit Audi und BMW geliebäugelt, nur die Kaufgespräche dort haben mir das gezeigt, was die Fahrer dieser Marken präsentieren. Und zwar, dass diese leider alle ein wenig aufgeblasen sind, weil es eben eine Premiummarke ist. Und bei Toyota fühlte ich mich von Anfang an Wohl. Sehr guter Service, nettes Personal usw., usw., usw.. :)

Und ich finde ein guter Service der wiegt vieles auf. Und das vergessen manchmal viele, so habe ich den Eindruck.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

Bones
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 13.02.2008, 16:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lichtentanne

#21 Beitrag von Bones » 27.09.2008, 15:10

seh ich auch so...mein dad war vorm auris bei VW, in der werkstatt war nur hektik und wie die mit den kundenautos umgingen war nicht mehr normal...die sind sich anscheind nich im klaren, dass das eben kundenfahrzeuge sind
jetzt bei toyota kann man auch mal nen schwätzchen mit den mitarbeitern machen eben weil wirklich nur sehr wenige fahrzeuge in der werkstatt stehen

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#22 Beitrag von Fried » 09.05.2009, 13:03

Habt ihr alle eure Toyota Auris noch? Oder hat einer seinen Auris wegen der vielen Probleme verkauft.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#23 Beitrag von Needa » 10.05.2009, 15:52

ich habe ihn leider noch, habe ihn 2 Monate werde ihn Probieren irgendiwe jetzt per Leasing übernahme loszu werden oder nächstes Jahr per verkauf da ist das Auslösen leichter. Ich habe halt den Fehler gemacht den Leasingvertrag so auszu legen das ich das Fahrzeug am Ende behalte. Aber im moment sehne ich mich nur nach dem Tag ich ihn los bin.

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Beitrag zum Thema

#24 Beitrag von rasant1 » 10.05.2009, 18:57

Hallo Auris-Gemeinde,

ich fahre nun seit genau 2 Jahren meinen Auris 2.0 D4D, habe jetzt 97.000 Km gefahren, bin bisher gegenüber meinen vorher gefahrenen Autos sehr zufrieden. Mein Auris hatte mich bisher nie im Stich gelassen. Das hier im Board beschriebene Bremsproblem wurde mir von Toyota auf Kulanz behoben und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Auch Ich bekam beim 90.000 Km-Check ein Software-Update, sowie wurde die mehrfach angesprochene Feder an der Lenksäule ausgetauscht. Meine Fahrweise ist dem Verkehr ansprechend, d. h. im Schnitt 120 Km, aber auch einmal 160 Km, wenn es die Autobahn erlaubt. Mein Verbrauch liegt zwischen 6,1 – 6,5 Liter im Schnitt, was bei einem Fahrzeug mit über 1,3 Tonnen Gewicht kein Spitzenwert ist, aber noch bei einem akzeptablen Wert liegt.
Ich wundere mich doch sehr, was hier im Board von einigen Auris-Fahrern von Ihren Fahrzeugen erwartet wird. Es scheint so, als wird jedes knacken, vibrieren, poltern usw. als Qualitätsmangel dargestellt. Vielleicht sollten wir einmal unsere Straßen in Betracht ziehen, die von Tag zu Tag von Schlagloch zu Schlagloch schlechter werden.
Ein weiterer Aspekt ist der Preis. Von Modell zu Modell wird mehr Ausstattung mehr Technik erwartet und dass zu einem bezahlbaren Preis. Schaut Euch doch einmal die Ausstattungen eines vergleichbaren Golf oder Astra an, da legt Ihr gut und gern mal 3-5 Tausend Euro mehr hin.
Natürlich sind die Premium-Marken wie Audi, BMW und Mercedes von besserer Fertigungsqualität, aber der Preis ist um ein vielfaches höher, was dann nur über eine wesentlich längere Besitzzeit kompensiert werden kann.
Da der Trend momentan zu preiswerten Kleinwagen führt, an denen die Autohersteller relativ wenig verdienen können, können wir in naher Zukunft wohl kaum bessere Fertigungsqualitäten erwarten.

Gruß
rasant1

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Beitrag zum Thema

#25 Beitrag von Xan27 » 10.05.2009, 21:39

rasant1 hat geschrieben:Meine Fahrweise ist dem Verkehr ansprechend, d. h. im Schnitt 120 Km, aber auch einmal 160 Km, wenn es die Autobahn erlaubt. Mein Verbrauch liegt zwischen 6,1 – 6,5 Liter im Schnitt, was bei einem Fahrzeug mit über 1,3 Tonnen Gewicht kein Spitzenwert ist, aber noch bei einem akzeptablen Wert liegt.
Wenn ich so einen Verbrauch hätte wäre ich mit dem Auris auch deutlich zufriedener. Nur leider schluckt meiner mit demselben Motor einen guten Liter mehr. Dabei fährt meine Frau zu 80% Autobahn, die fast durchgehend auf 120 begrenzt ist - also ca. 130km/h. Der Rest ist Stadtverkehr und wir kommen nicht unter 7 l/100km. Meist sind es so um die 7,5 und als ich letzte Woche mal 100 Kilometer mit 160 gefahren bin, waren es beim nächsten Tanken 7,9l auf die gesamte Tankfüllung... :evil:

Nur der Bordcomputer zeigt unverdrossen 6,5 - 6,8l an. :roll:
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von USS_Enterprise » 11.05.2009, 09:39

Ich gehe mit meinem Wagen (wie auch schon mit den beiden anderen Toyotas zuvor) sehr vorsichtig und ordentlich um und war gerade auch aus dem Grund erschreckt, wie schlecht mein Wagen doch ist.
Ich habe gerade eben nochmal aus dem Fenster geschaut und da ist tatsächlich ein anderes Logo vorne am Wagen. Sollte es nun doch kein Toyota sein...?! :shock:
Aber nein, es ist einer, nur mit japanischen Frontemblem.
Also es liegt auch keinesfalls daran, dass ich nicht weiß, welche Marke ich da fahre.
Es mag ja sein, dass die Mehrheit mit ihrem Auris zufrieden ist. Ich dagegen bin es nicht. Denn meiner Meinung nach sind meine 10 außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte in nur einem Jahr keineswegs in Ordnung.

MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#27 Beitrag von T.j. » 25.06.2009, 07:39

Nur Probleme?
Nicht bei meinem Auris und mir!
Ich muß, mal wieder, "eine Lanze" brechen.
Habe jetzt bei meinem 10500 Km. runter und der läuft wie ein sprichwörtliches Schweizer Uhrwerk!
Perfekt!
Probleme oder einen Grund zur Reklamation? Fehlanzeige!
Ich bin bis jetzt, voll und ganz mit meinem Auris zufrieden, und wenn ich die Wahl hätte, ich däte mir
SOFORT wieder einen holen! Er ist einfach ein tolles Auto, es gibt nicht´s was mich richtig stört!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#28 Beitrag von laurooon » 25.06.2009, 08:08

T.j. hat geschrieben:Ich bin bis jetzt, voll und ganz mit meinem Auris zufrieden, und wenn ich die Wahl hätte, ich däte mir
SOFORT wieder einen holen! Er ist einfach ein tolles Auto, es gibt nicht´s was mich richtig stört!
Bei mir ebenfalls. Vieles, was hier angesprochen wird, sind "Luxusproblemchen", die ich eh nicht nachvollziehen kann. Das nunmal die Mittelkonsole knarzt, wenn mann bei 30°C die Klimaanlage anschaltet, dass die Alus schwarz werden vom Bremsstaub, dass der Innenspiegel beim Diesel im Stand etwas wackelt... all das sind Dinge, die nunmal so sind und sie stören mich nicht. :lol:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#29 Beitrag von Freddie76 » 25.06.2009, 08:12

Auch Toyota steht bei der Herstellung seiner Autos vor dem Problem die Kosten im Griff zu behalten. Es soll immer mehr Sicherheit u. Komfort im Auto stecken, Neuentwicklung kostet auch, aber das Endprodukt darf möglichst nicht mehr kosten als der Vorgänger.
Die hier im Forum beschriebenen Mängel (Bremsenquietschen, Lenksäule...) sind doch nur die Folge des "Geiz ist Geil denkens" von uns Kunden. Und verglichen mit Problemen anderer Hersteller ist Toyota immer noch garnicht schlecht.
Natürlich sind die Mängel lästig, aber doch zum großen Teil Kinderkram der auf Garantie erledigt wird und gut ist.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#30 Beitrag von laurooon » 25.06.2009, 08:22

Freddie76 hat geschrieben:Auch Toyota steht bei der Herstellung seiner Autos vor dem Problem die Kosten im Griff zu behalten. Es soll immer mehr Sicherheit u. Komfort im Auto stecken, Neuentwicklung kostet auch, aber das Endprodukt darf möglichst nicht mehr kosten als der Vorgänger.
Die hier im Forum beschriebenen Mängel (Bremsenquietschen, Lenksäule...) sind doch nur die Folge des "Geiz ist Geil denkens" von uns Kunden. Und verglichen mit Problemen anderer Hersteller ist Toyota immer noch garnicht schlecht.
Natürlich sind die Mängel lästig, aber doch zum großen Teil Kinderkram der auf Garantie erledigt wird und gut ist.
:zustimmen:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“