Inspektionen - Was ist notwendig, was sind unnötige Kosten?

Kosten, Infos, Ratschläge und Fragen rund um die Wartung / Service / Fitness- & Servicecheck beim Diesel
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#181 Beitrag von auristeam » 13.12.2009, 01:38

Schau in dein Check-Heft?!Soll alles doch stehen.
Preis für ÖL ist super
Zuletzt geändert von auristeam am 13.12.2009, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#182 Beitrag von patlet » 13.12.2009, 08:57

wuddel hat geschrieben:1 Jahr alt 9500km (2.0 D-4D)

1. Inspektion
-Ölwechsel,
-Ölfilter erneuert
-Pollenfilter gereinigt,
-Luftfilter gereinigt
-sonst. Prüfungen

Termin für Garantie Rücklichterwechsel vereinbart (innen Beschlagen)

153,49€

Guter Service, freundlich bediehnt!

Autohaus Stoltmann Pirmasens/Zweibrücken kann ich nur empfehlen

Die meisten Autohäuser empfehlen Ölwechsel alle 15.000km oder 12 Monaten.
Klar, die wollen ja auch Geld verdienen.
Fakt ist 30.000km oder 24 Monaten reichen vollkommen aus.
Der Bordcomputer für den Ölwechsel meldet sich ja auch erst nach etwa 40.000 km.

Was mich vielmehr wundert ist 9500 km/Jahr und dafür ein DIESEL?????
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#183 Beitrag von Freddie76 » 11.04.2010, 20:21

Hab nun auch die 15000er Inspektion hinter mir.
Beanstandet hab ich das Radio. Der Empfang war nie der beste, aber irgendwie hat es nen Schlag. Ich habe seit kurzem auf jedem Sender Knister und eckelhafte zischelige S-Laute.
Das Radio hat einmal urplötzlich total verzerten Sound produziert, Radio aus und wieder an. Sound wieder normal, aber seitdem die beschriebenen Empfangsprobleme.
Ich hab so´nen kleinen Sub unterm Beifahrersitz der am Radio angeschlossen ist. Der Freundliche meinte dessen Verstärker könnte einen "Störimpuls" in die Elektronik des Radios gejagt haben, dabei hat sich was zerschossen. Aber egal, bekomm auf Garantie ein neues :D

Weiter hat sich an der rechten oberen Ecke, also bei der Frontscheibe, dieses Gummiteil gelöst. Wird beim Radiowechsel miterledigt und wieder geklebt.

Ansonsten das Standardtprogramm, inklusive erstem Ölwechsel. Sonst nix.

Hab mir den Auris auf der Bühne mal von unten angeschaut, hab da immernoch diese Foto vom Gangwechseldingens vor Augen und diesen Aufmacher der AutoBlöd von wegen "12 Roststellen am Auris" beim Dauertest. Was soll ich sagen, da unten sieht´s aus wie frisch vom Band! Alles schick :D
Flugrost an Fahrwerksteilen und Motoraufnahmen, nicht schön aber auch nichts schlimmes.

Hab dann mit dem Meister nochmal über das leidige Thema der Quietschbremsen gesprochen.
Die Aussage sinngemäß: "Ja das ist beim Auris ein Problem welches Toyota kennt. Beim FL wurden die entsprechenden Teile überarbeitet. Beim alten gibt es Anweisungen aus Köln."
Ich bin ja davon schnell befreit worden, aber hier gibt es ja Fälle wo´s nicht so läuft.
Darauf er."Wir in unserer Werkstatt haben das gut im Griff" Womit er recht hat, in HRO und Umgebung würde ein quietschender Auris auffallen wie ne bunte Kuh, es gibt keine. Und die Aurisse werden hier immer mehr.
Die Lösung sind nachwievor geklebte Pad´s in den Zangen. Die werden, zumindest bei meinem Freundlichen, generell zu jeder Inspektion geprüft und gegebenenfalls erneuert. Das zeigt zumindest hier Wirkung.

Jetzt nochmal ein dickes Lob an die Leute von Toyota Plath im Brückenweg in Rostock!
Freundlich, nett und immer ein offenes Ohr, selbst wenn offensichtlich Stress angesagt ist. .top

Bin also mit meinem Auris immernoch absolut zufrieden, wenn´s so weitergeht...Hab schonmal wegen meinem Leasing und nem Wechsel zum Hybrid gebohrt, in einem Jahr könnte das klappen. Ick freu mir drauf :mrgreen:


MFG
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
hans 1964
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 16.10.2007, 09:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

Re:

#184 Beitrag von hans 1964 » 19.04.2010, 16:05

wuddel hat geschrieben:Leichtlauföl PFE 6,3l á 8,90

wurde mir aber schon bei kauf gesagt dass nach dem 1. Jahr ein Ölweches durchgeführt wird! :!: :?:
Das is aber ein Schnäppchen! Mein Händler in München wollte 130 € für 6 l haben!!!
Auris D - CAT, Leder, Xenon

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#185 Beitrag von Freddie76 » 13.05.2010, 11:00

@Anni0981

Ne, das is aber wirklich teuer, beim Diesel könnt ich´s ja nachvollziehen....
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#186 Beitrag von Arrow1982 » 13.05.2010, 11:19

So schlimm ist das nicht. Haben ja auch einiges getan. Geht schon ein bischen Arbeistzeit rein in Bremsen auseinander und wieder zusammensetzen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

anni0981
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 20.01.2008, 21:09
Wohnort: Feldkirchen-Westerham

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#187 Beitrag von anni0981 » 13.05.2010, 14:34

naja bei einem Stundenlohn von 59€ würd ich mich auch nicht beeilen. :wink:
Habe 2 1/2 im Autohaus gesessen und gewartet. :roll:
Auris Sol 1.4 09/07 - 05/12
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#188 Beitrag von Arrow1982 » 13.05.2010, 20:09

In Österreich kostet es noch mehr, unserer Regierung und deren genialer Steuerpolitik sei dank!
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#189 Beitrag von TF104 » 14.05.2010, 16:06

Ich habe schon mal sporadisch hier durchgelesen, aber so richtig kenne ich mich noch nicht aus.

Mein Auris wird nächste Woche 2. So weit so gut, da er insgesamt 18300km weg hat kommt es auf´s Alter an. Also eine große Duchsicht. Da stellt sich nur die Frge nach den Kosten. Das AH, was ihn bisher gewartet hat habe ich mal angerufen. In erster Linie um zu Erfahren ob und was so mit dem Auris los war. :wink:
Aber letztlich gab es nichts, was an dem Auto gemacht wurde. Nebenbei wurde ich darauf verwiesen, dass der Auris im April wegen der Gaspedalgeschichte das letzte Mal außerplanmäßig in der Werkstatt war. Ich brauche mich nicht zu sorgen meinte der Herr am Telefon. :mrgreen:
Er meinte auf Nachfrage zur Anstehenden Durchsicht sofort dass es keinen Ölwechsel gibt, da der erst bei 10.000km gemacht wurde. Und die restliche Durchsicht nach Aufwand, da der Verschleiß bei einer solch geringen Laufleistung nicht so enorm ist. Kostenpunkt um die 190€uronen.
Tja, wenige Stunden vorher war ich in"meiner"Toyotawerkstatt am Ort. Die wissen nichts von dem Auris und die Aussage war dass die große Durchsicht mal eben 350€uro kosten soll... :shock:

Kann das stimmen? Ich finde sie Spanne etwas groß. Oder habe ich mich vertan bzw. verhört? 250 würden nach Überfliegen der geposteten Beträge wohl eher hinkommen. Für 160€uro würde ich mal locker die 40km einfache Strecke auf mich nehmen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#190 Beitrag von Freddie76 » 14.05.2010, 18:15

Bei den 350,- ist aber auch ein Ölwechsel dabei. Das haut mit gut 20,- Euro je Liter schon mal gut rein
Zuletzt geändert von Freddie76 am 14.05.2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#191 Beitrag von TF104 » 14.05.2010, 18:55

Achso, die würden ja hier vor Ort ja auch wegfallen. Ich werde morgen hier nochmal genauer nachfragen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#192 Beitrag von TF104 » 15.05.2010, 10:58

So, ich war gerade noch mal da und konnte etwas mehr erläutern.
Also es kann schon an die 200€ herankommen, je nach dem, wieviel gewechselt wird.
Die 350€ waren sowas wie das Maximum mit allem drum und dran.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#193 Beitrag von LosRothos » 18.05.2010, 07:15

@lauroon:

Scheint doch ein vernünfitger Preis zu sein. Hab damals mit Öl 160 Euro gezahlt für die 30000er.
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Eure 15 tkm und 30 tkm Werkstattintervall Erfahrungen

#194 Beitrag von laurooon » 18.05.2010, 08:11

LosRothos hat geschrieben:@lauroon:

Scheint doch ein vernünfitger Preis zu sein. Hab damals mit Öl 160 Euro gezahlt für die 30000er.
In dem Fall wäre der Preis nicht gut. Denn die 160€ beinhalten bei mir ja kein Öl. Wurden denn bei dir auch die Sachen gemacht, wie bei mir? :-O Wie hoch ist der reine Ölanteil bei dir gewesen?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

Re:

#195 Beitrag von LosRothos » 18.05.2010, 08:57

LosRothos hat geschrieben:30000er Kundendienst:

Kundendienst: 71,40 Euro
Motoröl: 35,49 Euro
Dichtung: 1,87 Euro
Ölfilterpatrone: 8,32 Euro
Frischluftfilter: 28,97 Euro
Scheibenklar: 0,86 Euro
Kühlerfrostschutz: 1,29 Euro

Steuer: 28,16 Euro

SUMME: 176,36 Euro
Wieso hab ich oben 160 Euro geschrieben, wo es doch 176 waren? :?:

Die Mengen kann ich Dir leider nicht mehr sagen, ist schon zu lange her ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Antworten

Zurück zu „-> Inspektion & Wartung“