Solche Sets bekommt man im Internet, Elektromärkte usw. oft auch im MediaMarkt oder Saturn.
Ausbau Radio
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Bräuchtest Wahrscheinlich ein Adapterset von Toyota auf ISO-Norm da dein Radio ein Universelles ist was du überall einbauen kannst
Solche Sets bekommt man im Internet, Elektromärkte usw. oft auch im MediaMarkt oder Saturn.
Solche Sets bekommt man im Internet, Elektromärkte usw. oft auch im MediaMarkt oder Saturn.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
-
auris_kommat
- Toyota Freak

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.11.2009, 13:59
- Wohnort: Wulfsen
- Kontaktdaten:
hm.. ja gut ok und wo finde ich das z.b.?
also einmal habe ich das hier gefunden http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=115503
und dann das hier http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=115502
mfg kommat
also einmal habe ich das hier gefunden http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=115503
und dann das hier http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=115502
mfg kommat
Ich hab meinen Adapter von www.niq.de
Hat zwar recht viel gekostet, dafür bleibt aber die Lenkradfernbedienung komplett erhalten...
Hat zwar recht viel gekostet, dafür bleibt aber die Lenkradfernbedienung komplett erhalten...
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
-
auris_kommat
- Toyota Freak

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.11.2009, 13:59
- Wohnort: Wulfsen
- Kontaktdaten:
jo ok unser auto händler um die ecke der fast alles hat, hatte den leider nicht aber man höre und staune Härtel hatte den^^ xD naja ich den gekauft aber das ist ein gaaanz alter war auch schon üüübelst zugestaubt aber kostete immernoch 15€ naja wayne? ich geklauft und mir war klar, das es nicht der richtige ist also werde ich mir noch erstmal nen anderen besorgen, und dann alles wieder raus und wieder rein 
aber es sieht jetzt richtig gut aus, wo alles fest ist und nicht mehr wackelt
sooo es dauert doch länger als gedacht, daher kommt gleich das update
*thante edith* xD
soo jetzt sieht es soooo aus




und so hört es sich an
http://s3.photobucket.com/albums/y56/He ... dcheck.flv
mfg kommat
aber es sieht jetzt richtig gut aus, wo alles fest ist und nicht mehr wackelt
sooo es dauert doch länger als gedacht, daher kommt gleich das update
*thante edith* xD
soo jetzt sieht es soooo aus




und so hört es sich an
http://s3.photobucket.com/albums/y56/He ... dcheck.flv
mfg kommat
- wuz1mu
- Auris Fan

- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
Soundfile -> Auch mal was anderes :-)
Geil 
Das Lied is auch nich verkehrt... Steh zwar nich unbedingt auf die Richtung aber es hat irgendwie was XD
Kanns vielleicht sein, dass die Beleuchtung am Radio ein wenig schwächelt wenn der Bass reinhaut? *G
Gruß
Andreas
Das Lied is auch nich verkehrt... Steh zwar nich unbedingt auf die Richtung aber es hat irgendwie was XD
Kanns vielleicht sein, dass die Beleuchtung am Radio ein wenig schwächelt wenn der Bass reinhaut? *G
Gruß
Andreas
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
-
auris_kommat
- Toyota Freak

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.11.2009, 13:59
- Wohnort: Wulfsen
- Kontaktdaten:
japp, der motor war ja auch nicht an
aber ich habe ein neues problem, undzwar wenn ich den schlüssel rauszeiehe, dann ist alles weg als die einstellung etc... soo wie kann ich das ändern? also dass das radio seine einstellungen behält usw? bei meinem golf war das von anfang an so und die CD fing auch nicht immer wieder beim ersten lied an und ich musste das radio nicht einschalten, wenn ich es nicht zuvor ausgemacht habe
wodran kann das liegen???
mfg kommat
aber ich habe ein neues problem, undzwar wenn ich den schlüssel rauszeiehe, dann ist alles weg als die einstellung etc... soo wie kann ich das ändern? also dass das radio seine einstellungen behält usw? bei meinem golf war das von anfang an so und die CD fing auch nicht immer wieder beim ersten lied an und ich musste das radio nicht einschalten, wenn ich es nicht zuvor ausgemacht habe
wodran kann das liegen???
mfg kommat
-
auris_kommat
- Toyota Freak

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.11.2009, 13:59
- Wohnort: Wulfsen
- Kontaktdaten:
hm... naja gut ok ich gebe den adapter jetzt so oder so zurück und dann wird ein neuer gekauft, der auch alle anschlüsse hat und nicht nur für die lautsprecher, und fürn strom 
aber was für LS soll ich mir nu kaufen? welche von EmPhaser, Hifonics oder von wechlem hersteller (bis max 400€)
PS: so viel will ich nicht am auto machen müssen, d.h. sie müssten fast P&P passen
mfg kommat
aber was für LS soll ich mir nu kaufen? welche von EmPhaser, Hifonics oder von wechlem hersteller (bis max 400€)
PS: so viel will ich nicht am auto machen müssen, d.h. sie müssten fast P&P passen
mfg kommat
-
auris_kommat
- Toyota Freak

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.11.2009, 13:59
- Wohnort: Wulfsen
- Kontaktdaten:
ja nur ich will ja meine tür verkleidungen nicht zersägen!!!! dadraum gehts mir, ob ich nen adapterring reinmachn muss ist niocht so schlimm aber wenn ich das größermachen muss oder so das will ich halt nicht 
und wie siehts aus mit der dämmung von der tür? hat das schonaml jmd gemacht? also andere speeker eingebaut und so weiter und sofort? ich hatte hier mla ein paar bilder gesehen, aber das waren iwie nur 4 stück oder so und ich fnads ein wenig zu wenig bezüglich details etc...
mfg kommat
und wie siehts aus mit der dämmung von der tür? hat das schonaml jmd gemacht? also andere speeker eingebaut und so weiter und sofort? ich hatte hier mla ein paar bilder gesehen, aber das waren iwie nur 4 stück oder so und ich fnads ein wenig zu wenig bezüglich details etc...
mfg kommat
Hier solltest du zum Thema Einbau schon einiges an Infos finden:
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?t=1031
Leider kann ich dir zur Dämmung nicht viel sagen, da ich's selbst bisher noch net gemacht habe.
Aber da sollte "wuz1mu" dir mehr zu sagen können, er hat seine Türen gedämmt...
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?t=1031
Leider kann ich dir zur Dämmung nicht viel sagen, da ich's selbst bisher noch net gemacht habe.
Aber da sollte "wuz1mu" dir mehr zu sagen können, er hat seine Türen gedämmt...
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
- wuz1mu
- Auris Fan

- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
aha aha
Also. Adapterringe hab ich damals reingehauen! Selbst gemachte aus MDF. Da kann man schön individuell anpassen etc. Dass der Lautsprecher aber mit Adapterringe reinpasst, mussten, wenn ich mich recht entsinne, 1 oder 2 Plastikteile der Türverkleidung angepasst werden. Das is aber kein größerer Aufwand, da das Plastik derart weich ist, dass man es mit nem Seitenschneider abknipsen kann.
Zwecks der Türdämmung musst du die Tür-Folie komplett entfernen und den "Hohlraum" mit Dämmung z.b. AluButyl abkleben. Darauf achten, dass es an den Stoßkanten immer schön überlappt. P.S. Beim 3Türer geht mehr Dämmung drauf als du vielleicht für möglich hälst! Ich hatte damals ne 2m² Rolle. Die war am Ende weg! Davon ab ist die auch nicht wirklich billig.. Überlegs dir. Was willst du denn von den 400.- alles kaufen? Nur Frontsystem oder evtl auch noch ne Endstufe oder nen Bass?? Weil dann wirds schon eng..
Bei Google findet man aber auch überall genug Anleitungen zwecks Türen dämmen etc. Die Vorgehensweise ist überall die gleiche. Nur individuelle Anpassung ist notwendig. Da wirst du nicht dran rumkommen.
Zu den Lautsprechern:
Hier hat jeder nen anderen Geschmack was Hörgenuss angeht. Ausserdem kommts auf die Musikrichtung an!
Was nützt dir z.b. ein Emphaser Frontsystem mit dem man sehr gut Pegel erreichen kann und einem der Kickbass das Zwerchfell zertrümmert, wenn derjenige eigentlich voll auf Klassische Musik steht und ihm einer abgeht, wenn er einen Musiker im 300Mann Orchester raushört, der das Notenblatt wechselt!?!
Ist ein bisschen krass, das Beispiel, aber du verstehst hoffentlich worauf ich hinaus möchte, oder?
Gruß
Zwecks der Türdämmung musst du die Tür-Folie komplett entfernen und den "Hohlraum" mit Dämmung z.b. AluButyl abkleben. Darauf achten, dass es an den Stoßkanten immer schön überlappt. P.S. Beim 3Türer geht mehr Dämmung drauf als du vielleicht für möglich hälst! Ich hatte damals ne 2m² Rolle. Die war am Ende weg! Davon ab ist die auch nicht wirklich billig.. Überlegs dir. Was willst du denn von den 400.- alles kaufen? Nur Frontsystem oder evtl auch noch ne Endstufe oder nen Bass?? Weil dann wirds schon eng..
Bei Google findet man aber auch überall genug Anleitungen zwecks Türen dämmen etc. Die Vorgehensweise ist überall die gleiche. Nur individuelle Anpassung ist notwendig. Da wirst du nicht dran rumkommen.
Zu den Lautsprechern:
Hier hat jeder nen anderen Geschmack was Hörgenuss angeht. Ausserdem kommts auf die Musikrichtung an!
Was nützt dir z.b. ein Emphaser Frontsystem mit dem man sehr gut Pegel erreichen kann und einem der Kickbass das Zwerchfell zertrümmert, wenn derjenige eigentlich voll auf Klassische Musik steht und ihm einer abgeht, wenn er einen Musiker im 300Mann Orchester raushört, der das Notenblatt wechselt!?!
Ist ein bisschen krass, das Beispiel, aber du verstehst hoffentlich worauf ich hinaus möchte, oder?
Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
Radioausbau - Zierleisten beschädigungsfrei entfernen?
Hallo miteinander!
Ich habe gestern meinen neuen Auris HSD abgeholt. Es ist eine Young Edition ohne Radio wo jetzt natürlich ein Radio rein soll. Da ich die Blende über dem DIN Schacht einfach nicht abbekomme, nehme ich an, ist sie wohl wie das original Radio seitlich festgeschraubt. Wie ich bei andren (nicht-hybrid) Threads gesehen habe, müssen dazu wohl die seitlichen silberfarbenen Leisten ab.
Wie mache ich das denn möglichst ohne Spuren zu hinterlassen? In welche Richtung gehen die eigentlich ab? Nach oben, oder seitlich? Einfach mit einem Schraubenzieher drunter und hebeln? Gibt es bestimmte dafür vorgesehene Stellen? Und wie verhindere ich Dellen und Abschürfungen an dem scheinbar ziemlich weichen Plastik?
Ich habe gestern meinen neuen Auris HSD abgeholt. Es ist eine Young Edition ohne Radio wo jetzt natürlich ein Radio rein soll. Da ich die Blende über dem DIN Schacht einfach nicht abbekomme, nehme ich an, ist sie wohl wie das original Radio seitlich festgeschraubt. Wie ich bei andren (nicht-hybrid) Threads gesehen habe, müssen dazu wohl die seitlichen silberfarbenen Leisten ab.
Wie mache ich das denn möglichst ohne Spuren zu hinterlassen? In welche Richtung gehen die eigentlich ab? Nach oben, oder seitlich? Einfach mit einem Schraubenzieher drunter und hebeln? Gibt es bestimmte dafür vorgesehene Stellen? Und wie verhindere ich Dellen und Abschürfungen an dem scheinbar ziemlich weichen Plastik?
- northernlite
- Auris Schrauber

- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Radioausbau - Zierleisten beschädigungsfrei entfernen?
vielleicht kann dir das bild ja weiterhelfen
http://img337.imageshack.us/img337/7616 ... smn49h.png
hab es selber noch nicht machen müssen,kann aber von der decken und leseleuchte sagen,dass diese clips sehr hartnäckig sind und das plastik auch gut verbiegungen überlebt.
hab auch schon den ganzen kofferraum mal auseinandergenommen und dort ist auch kein clip oder plastikteil beschädigt worden.
am besten würde ich aber keinen schraubenzieher nehmen.lieber etwas aus kunststoff,das kann nicht so kratzen und schaben.
http://img337.imageshack.us/img337/7616 ... smn49h.png
hab es selber noch nicht machen müssen,kann aber von der decken und leseleuchte sagen,dass diese clips sehr hartnäckig sind und das plastik auch gut verbiegungen überlebt.
hab auch schon den ganzen kofferraum mal auseinandergenommen und dort ist auch kein clip oder plastikteil beschädigt worden.
am besten würde ich aber keinen schraubenzieher nehmen.lieber etwas aus kunststoff,das kann nicht so kratzen und schaben.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Radioausbau - Zierleisten beschädigungsfrei entfernen?
Das Bild ist aber aus dem Yaris, das hast du schon gesehen, oder?
Mit dem flexiblen Kunststoff kannst du auch nur sagen, solange der Knuststoff neu ist. Nach 3 oder 4 Jahren, wird der auch brüchiger sein.
Das mit dem Schraubenzieher sehe ich auch kritisch. würde es mal mit einem schmalen kleinen Einkratzer o.ä. versuchen.
Mit dem flexiblen Kunststoff kannst du auch nur sagen, solange der Knuststoff neu ist. Nach 3 oder 4 Jahren, wird der auch brüchiger sein.
Das mit dem Schraubenzieher sehe ich auch kritisch. würde es mal mit einem schmalen kleinen Einkratzer o.ä. versuchen.


