#27
Beitrag
von wuz1mu » 02.12.2009, 09:27
Also. Adapterringe hab ich damals reingehauen! Selbst gemachte aus MDF. Da kann man schön individuell anpassen etc. Dass der Lautsprecher aber mit Adapterringe reinpasst, mussten, wenn ich mich recht entsinne, 1 oder 2 Plastikteile der Türverkleidung angepasst werden. Das is aber kein größerer Aufwand, da das Plastik derart weich ist, dass man es mit nem Seitenschneider abknipsen kann.
Zwecks der Türdämmung musst du die Tür-Folie komplett entfernen und den "Hohlraum" mit Dämmung z.b. AluButyl abkleben. Darauf achten, dass es an den Stoßkanten immer schön überlappt. P.S. Beim 3Türer geht mehr Dämmung drauf als du vielleicht für möglich hälst! Ich hatte damals ne 2m² Rolle. Die war am Ende weg! Davon ab ist die auch nicht wirklich billig.. Überlegs dir. Was willst du denn von den 400.- alles kaufen? Nur Frontsystem oder evtl auch noch ne Endstufe oder nen Bass?? Weil dann wirds schon eng..
Bei Google findet man aber auch überall genug Anleitungen zwecks Türen dämmen etc. Die Vorgehensweise ist überall die gleiche. Nur individuelle Anpassung ist notwendig. Da wirst du nicht dran rumkommen.
Zu den Lautsprechern:
Hier hat jeder nen anderen Geschmack was Hörgenuss angeht. Ausserdem kommts auf die Musikrichtung an!
Was nützt dir z.b. ein Emphaser Frontsystem mit dem man sehr gut Pegel erreichen kann und einem der Kickbass das Zwerchfell zertrümmert, wenn derjenige eigentlich voll auf Klassische Musik steht und ihm einer abgeht, wenn er einen Musiker im 300Mann Orchester raushört, der das Notenblatt wechselt!?!
Ist ein bisschen krass, das Beispiel, aber du verstehst hoffentlich worauf ich hinaus möchte, oder?
Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung