Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#1 Beitrag von x-Timmey-x » 05.04.2014, 19:03

Hallo Auris Gemeinde,

ich fahre seid 02.13 meinen Auris II und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Auch die Lautsprecher sind doch allgemein sehr brauchbar, allerdings fehlt mir hier und da doch ein wenig Tiefe/Bass. Wenn ich in der Klangeinstellung des Radios dies korrigiere wird es ein wenig besser, doch sobald man die Lautstärke erhöht klappert es an der Türverkleidung und der Musikgenuss bzw. die Freude schwindet dahin.
Nun wollte ich mir mal die Meinung eines Car Hifi Audio Händlers hier im Raum Frankfurt am Main anhören. Gemacht getan und so richtig überzeugt bin ich doch noch nicht. Die Aussage vom ersten Händler stimmte mich aber recht positiv ein. Selbst er fand die Serienanlage recht brauchbar und er würde lediglich eine Subwoofer dem Auto spendieren, um die Lautsprecher zu entlasten. Der zweite Händler war genauso eingestimmt, doch wollte er mir einen Aktiv Subwoofer verkaufen.

Nun hoffe ich Ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich. Die Angebote beider Händler lagen so im Schnitt bei 400-750€
Empfohlen wurde mir von dem ersten Händler eine Ampire Endstufe, den Subwoofer hätte er auf mein Auto klanglich abgestimmt, da könne er noch nix genaues sagen. Von dem Angebot das Auto Klanglich richtig einzustimmen war ich echt beeindruckt, die meisten schmeißen doch nur alles rein und Frühstücken einen nach dem anderen ab.
Um ein bisschen Geld zu sparen wollte ich mich selber an das Projekt trauen, doch bin ich nicht so richtig informiert was ich alles benötige und hoffe Ihr könnt mich ein wenig dabei unterstützen.

AMPIRE Endstufe, Monoblock 1x 1000 Watt, Class D http://www.ampire.de/Verstaerker/MB-Ser ... 88&p=20088
AMPIRE Power-Kit 20mm² Kupfer http://www.ampire.de/Verkabelung/STROM/ ... 463&p=3463
AMPIRE Subwoofergehäuse mit FLAT12, 30cm (12'') http://www.ampire.de/Lautsprecher/Subwo ... 18&p=13618
AMPIRE Remote-Signal-Generator mit Einschaltverzögerung http://www.ampire.de/Audiozubehoer/Audi ... 372&p=4372
AMPIRE High/Low Lautsprecher-Adapter 2x30 Watt http://www.ampire.de/Audiozubehoer/Audi ... &c=55&p=55

Aus dem anderen Thread habe ich noch den Parrot Adapter gefunden, um das Audio Signal ab zu greifen http://www.amazon.de/dp/B009EOFLFC/ref= ... _M3T1_dp_1 Der Car Audio Hifi Händler hätte das wohl direkt abgegriffen und gelötet. Würde ich vermeiden, wenn ich das Projekt selber durchführe!

Benötige ich noch Remote Weiche / Fernbedienung um die Endstufe/Subwoofer zu regeln?

Die Auswahl beschränkt sich auf etwa das was ich heute aus den Gesprächen erkennen konnte. Habe ich was vergessen, benötige ich dringend noch was oder kann vielleicht sogar was gestrichen werden? Worauf habe ich zu achten? Kann man die getätigte Auswahl bedenkenlos nehmen oder würdet Ihr doch was anderes empfehlen?
Im Prinzip möchte ich lediglich die vorhanden Lautsprecher "entlasten" und die tiefen Bässe den seperaten Subwoofer spielen lassen.
Das wäre mein erster Selbsteingriff in meinem Auto, deshalb hoffe ich ein wenig auf Unterstützung :) Technisch unbegabt bin nicht nicht :wink:

Besten Dank!

Viele Grüße
Tim

Benutzeravatar
goelgater
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 122
Registriert: 16.02.2014, 22:15
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Live Plus,
Farbe: Schwarz
EZ: 20. Feb 2014
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#2 Beitrag von goelgater » 05.04.2014, 19:40

hi
Egal was die dir erzählt haben,das Geld wäre falsch angelegt.
Mein Tip sieht so aus
Als erstes den Einbau verbessern,bedeutet
Türen dämmen,das bringt dir schon mal 50% Klang Gewinn
Dann eine kleine feine 4 Kanal Endstufe mit HI Low Ausgänge damit du sie ans Orginal Radio anschliesen kannst
Subwoofer kannst du dann später dir Probehören gehen,wenn alles angeschlossen ist.
Dämmung der Türen und stabilisieren der TmT Halterung ca 100 -120.-
4 Kanal endstufe 200.- Massive Audio NX4 oder Audison srx4
Subwoofer im Gehäuse ca 250- 300 .-
Kabel und kleinzeugs ca 30-40.-
Später kannst dann ein feines Frontsystem kaufen das ca um die 130-200 .- zu bekommen ist.
Hier wärst du gut aufgehoben
http://www.carhifi-zone.de
https://www.just-sound.de/
Grüsse Franco

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#3 Beitrag von millslane » 05.04.2014, 20:03

Hallo,

es gibt verschiedene Möglichkeiten das Audio System aufzurüsten.

Ich habe mir die Anleitung für die Ampire Endstufe mal angesehen.
Ein Pegelregler ist dabei. Die Endstufe hat auch High Eingänge, da kann man sich vielleicht den High/Low Adapter sparen.
Ich habe eine 4 Kanal eingebaut und hatte über die High Eingänge ein sehr lautes Rauschen. Also die Adapter nachgerüstet.
War bei mir ein ACV 30.5000.3 mit automatischer Remote Erzeugung. Wie das mit dem Rauschen an einer Sub Endstufe ist kann ich nicht sagen.
Die Endstufe schaltet sich erst ab wenn die Zündung ausgemacht wird. Der Audio Ausgang am T&G ist immer aktiv wegen des Navis.

Die Vorschläge von goalgater sind auch schon mal ein Anfang.
Ich habe nach und nach die Lautsprecher ausgetauscht, eine 4 Kanal nachgerüstet (alles von Alpine) und dann einen Subwoofer eingebaut (Hifonics Triton TRS 300, mit Triton I Endstufe)
Das mit der Dämmung muss ich noch nachholen, letztes Jahr wars draußen etwas zu kühl um länger zu arbeiten.

x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#4 Beitrag von x-Timmey-x » 07.04.2014, 17:09

Hallo,

danke für eure zwei Antworten! Leider habe ich trotzdem noch ein paar fragen ^^

- Ich fahre den Auris II 1.6 Starter Edition ohne Navi T&G. Ich habe lediglich den Touch Screen Moniceiver. Ist der Audio Ausgang auch hier aktiv oder benötige ich, da ich kein T&G Navi habe, einen Adapter für die Einschaltverzögerung der Endstufe?
- Wie heikel ist das verlegen der Kabel? Von Motorraum in den Innenraum und von dem Innenraum in den Kofferraum? Würdet Ihr hier an den Seitenholmen entlang gehen oder durch die Mittelkonsole wie in dem anderen Thread beschrieben. Was ist überhaupt möglich? Gibt es dazu schon Erfahrungswerte?
- Müssen noch Anpassung oder arbeiten an dem Parraot THB Adapter vorgenommen werden, um das Audiosignal für die Endstufe abzugreifen. Muss es auf Chinch geändert werden oder wie habt ihr das gelöst?

Ich würde vielleicht einen Kompromiss aus euren beiden Vorschlägen machen, um nicht meiner Bank wieder unnötig mehr Geld zu geben :)

Das Dämmung der Türen (welche Dicke sollte die Alubutyl Folie haben)
1 Kanal Monoblock Endstufe
Subwoofer

Bestellt habe ich bisher erst einmal den PARROT THB Adapter TOYOTA Adapter und Hebelwerkzeug, um die Armaturen sauber zu entfernen. Um die ganze Verkabelung mach ich mir noch ein wenig Gedanken.

Ursprünglich hatte ich auch Hifonics im Kopf, jedoch wurde mir die Ampire Endstufe ans Herz gelegt. Scheint auch im Car Hifi Test sehr gut abgeschnitten zu haben.
Würdet Ihr reine Kupfer Kabel nehmen oder tun es auch Kupfermischlegierungen?

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#5 Beitrag von oggy » 07.04.2014, 19:24

Sollte die Remote-Einschaltung nicht auch über das Signal für die automatische Antenne realisierbar sein?

Ich werde bei mir einen JBL-Equalizer zwischen dem Original-Radio und Endstufe basteln. Ich hoffe, dass der DSP noch etwas Sound rausholen kann.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#6 Beitrag von millslane » 09.04.2014, 15:58

Hi,

das sollte eigentlich auch funktionieren. Von der Leistung sollte der Anschluss das machen können.
Aber wenn das T&G drinbleibt musst Du erst den Anschluss finden.
Ein Hi/Low Adapter mit Remote ist da einfacher.
Ich hatte ganz ganz früher mal einen CD Tuner von Sony, der hat unterschieden zwischen Radio und CD.
Bei CD Betrieb ist meine Motorantenne dringeblieben und hat sich erst bei Radio blicken lassen.

millslane

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#7 Beitrag von oggy » 09.04.2014, 23:16

ich hab heute meinen Krams für Step1 bekommen. Nächste Woche werde ich mal versuchen den Equalizer und schon mal die Kabel zu verlegen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#8 Beitrag von x-Timmey-x » 10.04.2014, 10:36

Hallo,

so nach langem lesen und Gesprächen habe ich nun wie folgt eingekauft:

- AMPIRE Endstufe MBM100.4-2G, 4x 100 Watt, Class D (2.Generation)
- AMPIRE Power-Kit 10mm² Kupfer
- AMPIRE Subwoofergehäuse mit FLAT10, 25cm (10'')
- PARROT THB Adapter TOYOTA ( http://www.adaptershop.de/Freisprechada ... ::556.html )
- Endstufe Adapter High Low Converter ISO CINCH Plug&Play Verstärker Auto PKW KFZ ( http://www.adaptershop.de/Verst-auml;rk ... ::273.html )

Ich habe nun ebenfalls über Ostern vor mein Auto umzubauen. Allerdings stellen sich noch deutliche Fragezeichen auf. Laut den Jungs von Ampire wäre das alles ganz easy mit den oben genannten Sachen. Die Endstufe erkennt das Remote Signal über ein eingehendes Audio Signal und mit den Adaptern wäre ein 3 Kanal Betrieb empfehlenswert. Ich habe bis jetzt geplant die Front Lautsprecher und einen Subwoofer an der Endstufe zu nutzen. Die Lautsprecher sollen erst einmal Serie bleiben.

Auf die Ampire Artikel warte ich im Moment noch, die Adapter hingegen sind bereits da. Ich hatte mir erhofft das sich die Fragezeichen, bzgl. dem Einbau, nachdem Erhalt der Adapter erledigen. Leider nicht so...
Ich möchte möglichst das Löten von Kabeln vermeiden...
Die Serienlautsprecher sollen nach dem Umbau alle weiterhin spielen...
- Ich frage mich wie ich die Front Lautsprecher am besten an die 4 Kanal Endstufe anschließe?
- Wäre der Adapter "ISO Line Output Adapter Cinch Converter Endstufe Verstärker Kabel Lautsprecher" ( http://www.adaptershop.de/Verst-auml;rk ... :1191.html ) nicht besser geeignet für die Endstufe, anstatt der oben genannte ISO Cinch High Low Adapter?

Die Jungs von Ampire haben mir normale Lautsprecher Kabel und Löten empfohlen. Ich denke auch das wäre die sauberste Lösung. Nur leider habe ich keinen Schimmer welches Kabel nun tatsächlich für den Ton oder oder zuständig ist, deshalb auch die Adapter.

Auch das öffnen der Türverkleidung wäre angeblich nicht erforderlich. Ich denke Sie gehen einmal vom Radio zu Endstufe und einmal von Endstufe zu den Lautsprechern (an der Radiomitte oder zu den Türen?)

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#9 Beitrag von oggy » 10.04.2014, 12:13

Ich geh jetzt mal davon aus, dass deine Hifi-Leute so vorgehen würden wie ich.
- Adapter auseinanderschnibbeln bzw nur die Adern für die Frontlautsprecher
- Das Kabelende des Adapters das aus dem Radio kommt in den Eingang des High-Low-Adapters
- per Chinch-Kabel (gibt es auch mit zusätzlicher Steuerleitung) vom Ausgang des High-Low-Adapters zum Eingang der Endstufe
- mit LS-Kabel vom Ausgang der Endstufe zurück zum anderen Ende des durchtrennten Adapters
- mit einem LS-Kabel zum Subwoofer


bei dem anderen Adapter hätte ich etwas Angst, dass man sich Störsignale einfängt.

Ich hab das mal aus dem englischen GT86-Forum kopiert:

Code: Alles auswählen

10-pins

1 Speaker RF+
2 Speaker LF+
3 +12V Accessory
4 +12V Constant
5 Speaker RF-
6 Speaker LF-
7 Ground
8 Power Antenna (provides power signal amplifier)
9 Amp remote (only on Toyota's headunits, not Subaru's)
10 Illumination+



6-pins

1 Speaker RR+
2 Speaker LR+
3 Speaker RR-
4 -NC-
5 Dimmer
6 Speaker LR-



28-pins

1 -NC-
2 Reverse signal
3 Illumination dimmer cancel (Bright mode)
4 Mic power supply +5V
5 Mic signal +
6 Mic detection
7 -NC-
8 -NC-
9 -NC-
10 -NC-
11 Shield ground (aux detection)
12 -NC-
13 -NC-
14 -NC-
15 -NC-
16 -NC-
17 Vehicle speed signal
18 Shield ground (mic detection)
19 Mic signal -
20 -NC-
21 Steering switch (left: seek, volume)
22 Steering switch (left: mode, hold)
23 Steering switch ground
24 Steering switch (right)
25 Aux detection
26 Aux audio right
27 Aux audio ground
28 Aux audio left



16-pins

1 -NC-
2 -NC-
3 -NC-
4 -NC-
5 -NC-
6 Parking brake signal
7 Rear view camera power supply +6V
8 Rear view camera video input +
9 -NC-
10 -NC-
11 -NC-
12 -NC-
13 -NC-
14 -NC-
15 Camera detection ground
16 Rear view camera video input -
[edit]

Um nicht Löten zu müssen, hatte ich mir diese hier geordert:
http://www.amazon.de/Soundboard-Kabel-S ... +verbinder
Bild
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#10 Beitrag von x-Timmey-x » 10.04.2014, 13:28

So langsam macht es klick!
Das hinter den ISO Steckern eine fest vergebene Anordnung der Kabel ist, habe ich nicht bedacht. Nun wo ich den Code weiß und somit welches Kabel wofür zuständig ist, kann ich mir das besser vorstellen. Ich denke jetzt kann der Umbau beginnen :)

Besten Dank! Sobald alles verbaut ist werde ich nochmal Rückmeldung geben oder mich vorher nochmal melden :P

EDIT: Welches PowerKit/Kabelset nutzt ihr? Welchen Querschnitt sollte ich verwenden? 10mm² ; 20mm² oder 35mm²

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#11 Beitrag von millslane » 11.04.2014, 18:42

Hi,

Ein Kabelquerschnitt von 10 mm² sollte eigentlich ausreichend sein.
Eine Anschlussbezeichnung für die DIN Stecker gibts z.B. hier:

http://www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm

Da ist auch noch die Belegung der Toyota Stecker zu finden
Der voll belegte ISO Stecker ist für die Lautsprecher, Kabelfarben sind normal grün für links hinten, weiss für links vorne, grau für rechts vorne, violett für rechts hinten.
Der nicht voll belegte Stecker ist für die Stromversorgung, einfach am Adapter zusammenstecken.
Um den Adapter nicht zu zerschneiden will kann man auch sowas verwenden:

http://www.amazon.de/Autoradio-ISO-Stec ... =8-1-fkmr1& keywords=din+iso+Lautsprecher+stecker+schraubanschluss

Gibts als Stecker und als Kupplung. Hat vielleicht sogar einer der großen Elektronikmärkte im Laden. Dann kann man sich die Soundboard Stecker sparen.

millslane

Benutzeravatar
goelgater
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 122
Registriert: 16.02.2014, 22:15
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Live Plus,
Farbe: Schwarz
EZ: 20. Feb 2014
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#12 Beitrag von goelgater » 12.04.2014, 13:30

hi
Ich würde auf jedenfall ein 16mm² nehmen,dann bist auf der Sicheren Seite
Grüsse Franco

x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#13 Beitrag von x-Timmey-x » 13.04.2014, 21:01

Hallo,

kurzes Update 8)

Nach einem anstregenden Wochenende hab ich nun das meiste hinter mir!
Ich hab meine Auswahl ein wenig verändert und mich für eine 5 Kanal Endstufe von Helix entschieden. Die Five B und ein 20mm² Kabelset sind es nun geworden.

Ich habe angefangen 8 Lautsprecherkabel (1,5mm²) vom Kofferraum zum Radio zu legen. Dies habe ich an der Linken Fahrzeugseite entlang gelegt. Es war problemlos möglich die Kabel an den Seitenholmen entlang zu legen.
Das Powerkabel wurde an der Rechten Fahrzeugseite entlang gelegt. Das Kabel von dem Motorraum in den Innenraum, durch die Gummimuffe zubekommen war echt heikel. Die 5m 20mm² Kupferkabel waren von der länge genau richtig.
Der Ausbau der Armaturen und Verkleidungen ging mit Hebelwerkzeugen relativ einfach. Als ich das Radio ausgebaut hatte, habe ich mich an die Verkabelungen gemacht. Der Parrot THB Adapter wurde für mein vorhaben zugeschnitten. Die Lautsprecherkabel wurden von dem Parrot Adapter abklemmt und an die verlegten Lautsprecherkabel mit Hilfe des CarHifi Soundboard verbunden.
Wenn sich einer gerade fragt warum ich 8 Lautsprecherkabel verlegen musste? Das liegt daran das ich jeweils ein Kabel pro Kanal (4) benötige um den Ton des Radios an die High Eingänge der Endstufe zu verbinden. Und dann wieder jeweils ein Kabel pro Kanal um das Signal an die Lautsprecher zu senden. Deshalb musste ich 8 Kabel verlegen. Waren ungefähr ca. 45 Meter Lautsprecherkabel. Ich hatte 2 x 20m und 1 x 30m Rollen. Mit einer 20m Rolle konnte ich 3 Bahnen legen.
Nachdem alle Kabel verlegt waren, das Auto ausgesaugt war und alle Verkleidungen wieder an Ort und Stelle. Wurde die Endstufe angeschlossen.

Meine Empfehlung unbedingt die die Kabel beschriften! Das macht es später umso einfacher ...

Vor wenigen Minuten war dann die Stunde der Wahrheit! Motor gestartet und keine Sicherung raus oder sonstiges. Wagen läuft und die Musik spielt 8)

Der Subwoofer kommt morgen und wird dann vielleicht gleich noch verbaut. Die Endstufe richtig befestigen und das ordentliche verlegen der Kabel im Kofferraum muss ebenfalls noch gemacht werden.

Leider habe ich ein leichtes Surren/Summen/Pfeifen. Hörbar wenn ich die Lautstärke auf 0 Regel oder relative Leise Musik höre. Wenn ich gegen Max. Regel dann habe ich ein Rauschen in den Lautsprechern. In der Mitte fällt beides kaum bis gar nicht auf. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? An der Endstufe habe ich bisher noch keine Feineinstellungen vornehmen können. Hatte dafür heute keine Zeit mehr ...
Kann es an der Masse liegen? Habe das Massekabel an der Rechten Seite der Karosserie angeschlossen. Links Oberhalb von der Befestigung des Dämpfers. (Wo man das Viereckige Stück Teppisch Entfernen kann)

Ein paar Bilder werde ich ebenfalls noch Hochladen!

EDIT: Ich hab gerade nochmal in meiner Mittagspause mit einem Techniker von Helix gesprochen und Ihm die Problematik geschildert. Ich konnte den Fehler zum Teil beheben ...
Wenn ich die Lautstärke gegen Max. geregelt habe, hatte ich ein Rauschen/Kratzen in den Lautsprechern. Dies liegt laut Helix am Clipping. Ich habe den GAIN Regler für CH1-4 an der Endstufe auf die Hälfte gestellt. Daraufhin war deutlich mehr Lautstärke möglich und der Klang war sauberer. Desweiteren sollte ich den Schieber von FullRange auf HPF stellen.
Gemacht getan, nur leider habe ich weiterhin ein Grundrauschen auf den Lautsprechern was ich noch nicht wegbekommen habe. Das Rauschen entsteht, sobald die Endstufe ein Eingangssignal über die High Eingänge erhält und wird lauter wenn ich den Motor starte bzw. an habe. Die Drehzahl spielt nach bisherigen Tests keine Rolle. Das Rauschen kommt aus allen Lautsprechern.

Woran könnte der Fehler liegen? Ein Masse Problem? Wo befindet sich den überhaupt der Ideale Masse Punkt?

EDIT: Gerade beim Nachhause fahren gemerkt... Ich habe wohl auch ein sogenanntes LiMa Pfeifen. Wenn sich die Drehzahl verändert wird ein Pfeifgeräusch Lauter oder Leiser. Dazu kommt das dauer Rauschen, ziemlich unangenehm.

sonicde
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2013, 21:21

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#14 Beitrag von sonicde » 15.04.2014, 17:15

Hallo,

das Thema Grundrauschen/Fiepen wurde schon im "How-To Audiosystem Umbau" kurz behandelt.
Bei mir konnte ich nur über HI/LOW Adapter eine Lösung des Problems herbeiführen.
Hab dann natürlich statt der HI-Eingänge der Endstufe die LOW-Eingänge benutzt.

Mfg
Thomas

x-Timmey-x
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2014, 15:48

Re: Car Hifi Montage Subwoofer & Endstufe

#15 Beitrag von x-Timmey-x » 16.04.2014, 09:45

Danke sonicde
Ich habe gestern auch zum Test einen High Low Adapter angeschlossen. Nun hängt Kanal 1 und 2 über einen High Low Adapter an den Cinch Eingängen der Endstufe. Kanal 3 und 4 weiterhin über die High Eingänge der Endstufe, da ich noch kein Remote Signal generieren kann. Woher hast du dein Remote Signal genommen?

Das LiMA Fiepen ist dadurch auf jeden Fall beseitigt worden. Es scheint wohl das Problem von zwei unterschiedlichen Massepunkten zu sein. Radio und Endstufe Masse sind wohl nicht identisch.
Das Grundrauschen ist allerdings weiterhin vorhanden! Es ist deutlich hörbar, wenn man den GAIN Regler erhöht. Aktuell habe ich den GAIN Regler sehr niedrig eingestellt. Gibt es dafür eine Erklärung bzw. Lösung?

Im Prinzip sollte ein Ground Loop Isolator doch bei solchen Masseproblemen helfen? http://www.carhifi-zone.de/Audio-System ... p-Isolator
Wird der Adapter vor oder nach der Endstufe geschaltet?

Antworten

Zurück zu „Auris 2“