ich fahre seid 02.13 meinen Auris II und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Auch die Lautsprecher sind doch allgemein sehr brauchbar, allerdings fehlt mir hier und da doch ein wenig Tiefe/Bass. Wenn ich in der Klangeinstellung des Radios dies korrigiere wird es ein wenig besser, doch sobald man die Lautstärke erhöht klappert es an der Türverkleidung und der Musikgenuss bzw. die Freude schwindet dahin.
Nun wollte ich mir mal die Meinung eines Car Hifi Audio Händlers hier im Raum Frankfurt am Main anhören. Gemacht getan und so richtig überzeugt bin ich doch noch nicht. Die Aussage vom ersten Händler stimmte mich aber recht positiv ein. Selbst er fand die Serienanlage recht brauchbar und er würde lediglich eine Subwoofer dem Auto spendieren, um die Lautsprecher zu entlasten. Der zweite Händler war genauso eingestimmt, doch wollte er mir einen Aktiv Subwoofer verkaufen.
Nun hoffe ich Ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich. Die Angebote beider Händler lagen so im Schnitt bei 400-750€
Empfohlen wurde mir von dem ersten Händler eine Ampire Endstufe, den Subwoofer hätte er auf mein Auto klanglich abgestimmt, da könne er noch nix genaues sagen. Von dem Angebot das Auto Klanglich richtig einzustimmen war ich echt beeindruckt, die meisten schmeißen doch nur alles rein und Frühstücken einen nach dem anderen ab.
Um ein bisschen Geld zu sparen wollte ich mich selber an das Projekt trauen, doch bin ich nicht so richtig informiert was ich alles benötige und hoffe Ihr könnt mich ein wenig dabei unterstützen.
AMPIRE Endstufe, Monoblock 1x 1000 Watt, Class D http://www.ampire.de/Verstaerker/MB-Ser ... 88&p=20088
AMPIRE Power-Kit 20mm² Kupfer http://www.ampire.de/Verkabelung/STROM/ ... 463&p=3463
AMPIRE Subwoofergehäuse mit FLAT12, 30cm (12'') http://www.ampire.de/Lautsprecher/Subwo ... 18&p=13618
AMPIRE Remote-Signal-Generator mit Einschaltverzögerung http://www.ampire.de/Audiozubehoer/Audi ... 372&p=4372
AMPIRE High/Low Lautsprecher-Adapter 2x30 Watt http://www.ampire.de/Audiozubehoer/Audi ... &c=55&p=55
Aus dem anderen Thread habe ich noch den Parrot Adapter gefunden, um das Audio Signal ab zu greifen http://www.amazon.de/dp/B009EOFLFC/ref= ... _M3T1_dp_1 Der Car Audio Hifi Händler hätte das wohl direkt abgegriffen und gelötet. Würde ich vermeiden, wenn ich das Projekt selber durchführe!
Benötige ich noch Remote Weiche / Fernbedienung um die Endstufe/Subwoofer zu regeln?
Die Auswahl beschränkt sich auf etwa das was ich heute aus den Gesprächen erkennen konnte. Habe ich was vergessen, benötige ich dringend noch was oder kann vielleicht sogar was gestrichen werden? Worauf habe ich zu achten? Kann man die getätigte Auswahl bedenkenlos nehmen oder würdet Ihr doch was anderes empfehlen?
Im Prinzip möchte ich lediglich die vorhanden Lautsprecher "entlasten" und die tiefen Bässe den seperaten Subwoofer spielen lassen.
Das wäre mein erster Selbsteingriff in meinem Auto, deshalb hoffe ich ein wenig auf Unterstützung


Besten Dank!
Viele Grüße
Tim