Sitzlehnenproblem

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#16 Beitrag von iMacAlex » 28.08.2008, 19:59

Servus!

Habe vor mir im März 2009 auch einen Auris zu kaufen :D Sitzlehnenprobleme: Welche sind davon betroffen (3 oder 5 Türer?)?

Infosucher
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2008, 17:19

#17 Beitrag von Infosucher » 28.08.2008, 21:56

Das hat nichts mit der Anzahl der Türen zu tun! Auch wenn die Rückenlehne beim 3-Türer vorgeklappt werden kann, habe ich dieses Problem noch nicht. Meiner ist jetzt ein Jahr alt und ist ein 3 Türer. Ich denke es ist ein allgemeines Problem mit den Sitzen, unabhängig davon ob die Rückenlehne vom 3-Türer oder vom 5-Türer ist!

MfG
Infosucher

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#18 Beitrag von Xan27 » 28.08.2008, 22:52

1 1/2 Jahre alt
25.000 km
Sitze sind bombenfest
< Beat the machine that works in your head! >

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#19 Beitrag von balouXXL » 29.08.2008, 10:08

Hallo,

meiner ist 5-türig hat mittlerweile knapp 50000 km und ist 1,5 Jahre. Der Sitz ist vollkommen ok und dass bei meinem Gewicht :-)

mfg
balouXXL
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Solingennrw » 29.08.2008, 10:14

Also ich habe jetzt mal diesen Thread lange Beobachtet, dachte mein Knirschen kommt auch von den Fahrersitz.Aber es kommt vom Anschnallgurt die Halterung besteht aus Metall und da ist das Gelenk nicht richtig geschmiert,werde es Einfetten und Beobachten.
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#21 Beitrag von iMacAlex » 29.08.2008, 12:29

Infosucher hat geschrieben:Das hat nichts mit der Anzahl der Türen zu tun! Auch wenn die Rückenlehne beim 3-Türer vorgeklappt werden kann, habe ich dieses Problem noch nicht. Meiner ist jetzt ein Jahr alt und ist ein 3 Türer. Ich denke es ist ein allgemeines Problem mit den Sitzen, unabhängig davon ob die Rückenlehne vom 3-Türer oder vom 5-Türer ist!

MfG
Infosucher
Naja ich hätt halt gedacht weil man die ja umklappen kann bei den 3 Türern oder geht das bei den 5 Türern auch?

Benutzeravatar
hans 1964
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 16.10.2007, 09:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#22 Beitrag von hans 1964 » 01.09.2008, 20:45

Hab nun eine neues Sitzgestell erhalten ( weil das mit der Lehne verbunden ist ). Der Kfz.- Meister hat nach einer Besichtigung befunden, daß es sich dabei um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt und deswegen ausgetauscht werden muß! Das linke Türband - Fahrertüre wurde auch getauscht! Jetzt wackelt und knarrt auch nix mehr! :D
Auris D - CAT, Leder, Xenon

Benutzeravatar
chuck
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2008, 22:19

#23 Beitrag von chuck » 29.09.2008, 16:19

Hi,
also bei mir knarrt der Beifahrersitz auch, wenn ich beschleunige.
Ist wirklich etwas nervig, da der Wagen im Innenraum sonst wirklich sehr leise ist. (Ich fahre einen 3 Türer, 1.6 Benziner )
Außerdem störrt mich, dass der Beifahrersitz nicht einrastet, wenn man ihn nach hinten schiebt um hinten einzusteigen.
Man muss ihn immer festhalten, sonst rutscht er wieder nach hinten. Ist das eigentlich normal?

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Yarissol » 26.02.2009, 10:28

Bei mir wackeln beide Sitzlehnen. Beim Lastwechsel merke ich das sogar im Rücken. Ist sehr unangenehm.
Aber ein Austausch des Sitzes bringt wohl nichts. Alle Auris-Modelle beim Händler haben dasselbe Problem. :-(

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Laury
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2009, 13:37
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Garbsen, NI

#25 Beitrag von Laury » 27.02.2009, 19:59

Konnte bisher noch nichts beobachten....
Werde jetzt aber mal verschärft drauf achten :P
Auris Exe 1.6, 5-türig, EZ 12/08, oxidblau, Bluetooth, TVSS

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Yarissol » 17.03.2009, 20:59

Nun wackelt bei mir auch die Sitzfläche und der Sitz knarrt.
Der Auris hat echt eine bescheidene Qualität. :(

Gruß

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

skippie
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2008, 22:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Püttlingen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von skippie » 27.03.2009, 20:24

mit knarren und knirschen hab ich bei meinem dreitürer keine probleme.
ich hab bloß noch nicht den bogen raus, wie man den sitz wieder gewaltfrei nach hinten klappt. ich quetsche mich dann immer auf den sitz und werf mich gegen die rückenlehne, weils anders nicht funktioniert. hab allerdings auch noch nie beim händler nachgefragt, weil ich den sitz selten nach vorne klappe

danhaas
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 12.08.2008, 21:35
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bornheim

Garantiereparatur

#28 Beitrag von danhaas » 27.08.2009, 16:54

Hallo Zusammen,

ich habe meinen Auris gerade aus der Werkstatt geholt, es wurde zum zweiten mal das Sitzgestell getauscht. Ergebnis: Die Rückenlehne wackelt immer noch. :-(

Ich verstehe nicht, warum die das nicht in den Griff bekommen, die Rückenlehnen bei den Vorführfahrzeugen haben allesamt auch gewackelt.

Gruß

Daniel
Auris 1,6 Sol, Marlingrau + PDC + Bluetooth-FSE

Benutzeravatar
Pete089
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 23.06.2009, 18:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

#29 Beitrag von Pete089 » 28.08.2009, 14:04

Solingennrw hat geschrieben:Also ich habe jetzt mal diesen Thread lange Beobachtet, dachte mein Knirschen kommt auch von den Fahrersitz.Aber es kommt vom Anschnallgurt die Halterung besteht aus Metall und da ist das Gelenk nicht richtig geschmiert,werde es Einfetten und Beobachten.
habe genau das selbe problem und dachte auch an schmieren... hat es was gebracht inzwischen bei dir? leider ist das bei meinem fahrersitz nicht das einzige: die rückenlehne gibt echt nervige geräusche von sich wenn ich meine sitzposition verlasse, mich also mal nach vorne beuge o.ä. es ging sogar so weit, dass mich mal mein beifahrer komisch angeschaut hat, weil er beim geräusch an was anderes gedacht hat - ihr wisst was ich meine ;)

ich probier das jetzt mal mit dem einfetten und wegen dem sitz werd ich wohl oder übel beim händler vorbeifahren müssen.
Auris 1,6 Sol – marlingrau 3trg

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#30 Beitrag von Freddie76 » 28.08.2009, 15:04

Solingennrw hat geschrieben:Also ich habe jetzt mal diesen Thread lange Beobachtet, dachte mein Knirschen kommt auch von den Fahrersitz.Aber es kommt vom Anschnallgurt die Halterung besteht aus Metall und da ist das Gelenk nicht richtig geschmiert,werde es Einfetten und Beobachten.
So ist es bei mir auch gewesen, dacht was ein Mist, war aber das Gurtschloss.
Meine Sitzlehnen wackeln auch leicht, war witziger weise auch im Yaris so. Da macht Toyota wohl bei den neueren Modellen generell was anders als die anderen?
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“