[2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Dennis_1
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010, 21:19

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#16 Beitrag von Dennis_1 » 10.06.2010, 21:14

Eigentlich träum ich nachts garnicht ... danke der Nachfrage :P

Ich habe oben geschrieben, dass ich auf einer Autobahn welche bergab führt 220-230km/h auf dem Tacho habe.
Ich rede ja auch nicht von der tatsächlichen Geschwindigkeit. Mir ist sehr wohl bewusst, dass man die Tachoabweichung berücksichtigen muss.

Aber glaube mir, wenn ich bereits mit über 200-210km/h auf der geraden Unterwegs bin und es dann über ein gewisses Stück bergab geht, geht der Tacho auch über 230km/h hinaus. Da kam dann allerdings meine Ausfahrt und irgendwann sollte ich ja auch mal bremsen.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#17 Beitrag von Hoschie » 10.06.2010, 22:15

ist doch auch nichts ungewöhnliches. mit meinem kadett hatte ich auf der geraden auch über 230 auf dem tacho. warum sollte man das mit nem auto das 177 oder 250 ps hat nicht schaffen?
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Patitwelve
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 12.04.2009, 23:02
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#18 Beitrag von Patitwelve » 10.06.2010, 22:59

In Österreich gibt es Sportbremsscheiben (wenn ich die Website nur wieder finden würde :P) für den DCAT. Da kosten alleine die Scheiben pro Achse 450 Euro!
Also das lohnt irgendwie nicht!

stepps
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2010, 20:56

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#19 Beitrag von stepps » 19.09.2010, 11:35

Als wir unseren Auris mit 27 000 km gekauft haben , hatten wir schon Quitschende Bremsen reklamiert.
Dann in der Rückruf Aktion wegen der Antriebswelle im Mai diesen Jahres liesen wir gleich Sommerreifen drauf machen.Nun drei monate später fing er wieder mit quitschen an.Wir brachten in in die Fachwerkstadt.Resultat -Bremsscheiben und Bremsbelege hinten platt.Zu uns hies es nur Verschleissteile, geht nicht auf Garantie!!
Ich bin der Meinung das ein Auto mit noch nicht mal 55 000 km dieses Problem nicht haben sollte.Zumal die Bremskraft ja eher auf den vorderen Bremsen liegt und die in Ordnung sind!!!Bin nun selbst mit Toyota Deutschland in Verbindung getreten.Denn das lasse ich mir nun nicht gefallen.Habe sie direkt gefragt ob sie zweierlei minderwertiges Material verwenden .Da ich ein 16 jahre alten Mazda MX5 vor der Tür stehen hab und der immer noch im besitz seiner ersten Bremsscheiben ist !!!!

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#20 Beitrag von rasant1 » 19.09.2010, 21:28

Meine Erfahrungen, in Sachen Kulanz, in Toyota-Werkstätten sind unterschiedlich.
Je kleiner die Werkstatt, desto kulanter ist man oft gegenüber dem Kunden in Problemfällen - so meine Erfahrungen während der Garantiezeit.
Bei den Bremsen wurde in den meisten Fällen, während den ersten Monaten nach dem Erscheinen des Auris, erst einmal auf taube Ohren geschaltet, bis sich dann die Problemen bei fast allen Fahrern anhäufte - so wie bei mir. Wenn jetzt aber noch immer die gleichen Probleme, fast 3 Jahre danach vorliegen, scheint meiner Meinung nach, hier ein Konstruktionsmangel vorzuliegen, der technisch bedingt, beim Auris zu einem erhöhten Bremsenverschleiß führt.
Auch bei dem Auris meiner Frau wurden, nach ca. 1 Jahr, die Bremsen komplett auf Kulanz erneuert, da das Quietschen einem unüberhörbar auf den Senkel ging.
Ich möchte wetten, dass das gleiche Problem in einem Jahr wieder von vorne beginnt.
Ich habe bereits meine Konsequenzen gezogen und meinen Auris verkauft und Toyota erst einmal den Rücken gekehrt, denn soviel Arroganz und Ignoranz gegenüber seinen Kunden kann man nur mit diesem Schritt bestrafen.

firemaster
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2010, 14:27
Wohnort: Simbach am Inn
Kontaktdaten:

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#21 Beitrag von firemaster » 25.11.2010, 11:53

bei mir is das genau so, die scheiben wurden nur auf garantie getauscht, da ein blauer Streifen zu sehen war...
Mein Auris:
D-CAT 2.2, DVD-Navi, Blinkmodul, Alueinstiegsleisten, Marlingrau, Gebaut 05/2010 in GB


Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#22 Beitrag von laurooon » 25.11.2010, 13:20

Ich würde fast behaupten, dass die Bremsen bei mir auf der Autobahn größtenteils arbeitslos sind. Ich fahre ca. 130-140km/h und wenn die Abfahrt kommt, geh ich 300m vorher vom Gas, 5. Gang (Motorbremse)... 4. Gang (Motorbremse)...usw. So muss ich nur selten auf die Bremse steigen.

In der Stadt mit Stop&Go geht das natürlich nicht so gut, aber auch hier ist das Geheimnis einfach vorrausschauendes Fahren und genug Abstand zum Vordermann.

Bremsverschleiß war nie ein Problem bei mir... .denken

Wenn man natürlich mit 230km/h auf die nächste Ausfahrt zuballert und dann von "langsamen Runterbremsen" spricht (ich bin sicher die Bremse empfindet das etwas anders), muss man sich nicht wundern. Lieber schon 800m vorher vom Gas gehen, da freut sich jede Bremse.

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Zawi_Aux
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 44
Registriert: 27.06.2010, 08:39
Wohnort: Augsburg

Re: [2.2 D-CAT] Minderwertige Bremsen ?

#23 Beitrag von Zawi_Aux » 27.11.2010, 09:13

Also im Frühjahr werden die Bremsscheiben und Bremsbeläge bei mir ausgewechselt. Mein Auris ist dann 4 Jahre alt und hat ca. 76.000 km runter. Ich denke das man bei der Leistung und den gefahrernen Kilometern schon von normal sprechen kann.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“