#20
Beitrag
von rasant1 » 19.09.2010, 21:28
Meine Erfahrungen, in Sachen Kulanz, in Toyota-Werkstätten sind unterschiedlich.
Je kleiner die Werkstatt, desto kulanter ist man oft gegenüber dem Kunden in Problemfällen - so meine Erfahrungen während der Garantiezeit.
Bei den Bremsen wurde in den meisten Fällen, während den ersten Monaten nach dem Erscheinen des Auris, erst einmal auf taube Ohren geschaltet, bis sich dann die Problemen bei fast allen Fahrern anhäufte - so wie bei mir. Wenn jetzt aber noch immer die gleichen Probleme, fast 3 Jahre danach vorliegen, scheint meiner Meinung nach, hier ein Konstruktionsmangel vorzuliegen, der technisch bedingt, beim Auris zu einem erhöhten Bremsenverschleiß führt.
Auch bei dem Auris meiner Frau wurden, nach ca. 1 Jahr, die Bremsen komplett auf Kulanz erneuert, da das Quietschen einem unüberhörbar auf den Senkel ging.
Ich möchte wetten, dass das gleiche Problem in einem Jahr wieder von vorne beginnt.
Ich habe bereits meine Konsequenzen gezogen und meinen Auris verkauft und Toyota erst einmal den Rücken gekehrt, denn soviel Arroganz und Ignoranz gegenüber seinen Kunden kann man nur mit diesem Schritt bestrafen.