Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#16 Beitrag von Rudi » 31.03.2014, 13:18

Shar hat geschrieben:Dann verstehe ich im Moment aber auch nicht, was an der Einstellung -Scheibe+Fußraum- "falsch" ist?
Das haben wir auch ausprobiert, aber nach ein paar Minuten jammert meine Liebste dann über kalte Füße während wir oben noch schwitzen. Der kalte Luftstrom geht ja genau auf die Füße des/r Fahrers/in.

Warum genau die von mir seit Jahrzehnten bevorzugte Option "Nur Fronscheibe" beim Auris in der Menüführung nicht angeboten wird obwohl die Klimaanlage das technisch könnte, bleibt mir unverständlich. Kritik daran sollte erlaubt sein, auch wenn die Mehrheit evtl. mit den angebotenen Optionen gut zurecht kommt. Ich kenne jedenfalls (noch) kein anderes Auto wo diese Funktion ebenfalls fehlt.
Ich finde es schade, wenn es heißt "was ihr für Probleme habt". Es sind eben nicht alle Autokäufer standardisiert jung und gesund.

Bitte meine Kritik als Anregung zu verstehen. Auch wenn mein Bedürfnis das einer Minderheit zu sein scheint, wäre es sicher leicht möglich (und ohne Mehrkosten seitens Toyota) in Zukunft die zusätzliche Option "Nur Frontscheibe" bei der Klimaautomatik anzubieten.

Gruß
Rudi

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#17 Beitrag von Shar » 31.03.2014, 13:30

Servus.

Es war nicht meine Absicht, deine Kritik zu kritisieren, sorry, für die missverständliche Formulierung. Vielleicht hätte es ja zu einer Lösung führen können.
Auf jeden Fall kann ich deine Kritik absolut nachvollziehen. Ich hatte mich über diesen Umstand auch schon gewundert (ist beim 1er ja genau so) und hatte mich schließlich mit dieser Luftdüse vorne mitte oben für die indirekte Belüftung sehr angefreundet (ist noch besser, finde ich, wie alles an die Frontscheibe).


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#18 Beitrag von Rudi » 31.03.2014, 13:36

Servus Shar,

mit der Kritik an der Kritik warst eigentlich nicht Du gemeint, sondern schwarzvogel. :wink:
Ich schätze, daß das was Du sagst, beim Auris I besser funktioniert. Beim Auris II ist das Armaturenbrett ziemlich senkrecht, d.h. man kann die mittleren Düsen im Vergleich nicht so weit nach oben schwenken als im 1 er.

Gruß
Rudi

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#19 Beitrag von Shar » 31.03.2014, 13:44

Servus.

Ich meine beim 1er auch nicht die "normalen" Mitteldüsen sondern jene, die wirklich oben auf dem Armaturenbrett sitzt.

Siehe hier: klick mich
Das Gitter direkt oben, oberhalb des Warnblinklichtschalters.

Mal eine andere Idee. Und wenn du im Sommer die Luftaustrittsdüse für den Beifahrerfußraum (teilweise) abklebst/abdeckst?


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#20 Beitrag von Rudi » 31.03.2014, 13:54

Shar hat geschrieben:Servus.

Ich meine beim 1er auch nicht die "normalen" Mitteldüsen sondern jene, die wirklich oben auf dem Armaturenbrett sitzt.

Siehe hier: klick mich
Das Gitter direkt oben, oberhalb des Warnblinklichtschalters.
Schade, das hat der Auris II auch mit (meiner) Lounge Ausstattung nicht.
Shar hat geschrieben: Mal eine andere Idee. Und wenn du im Sommer die Luftaustrittsdüse für den Beifahrerfußraum (teilweise) abklebst/abdeckst?
DAS ist wirklich eine gute Idee! Ich werde mir das gleich heute Abend anschauen wie ich das machen könnte. Am Besten natürlich so, daß man das bei Bedarf unkompliziert entfernen/anbringen kann. Ich komme mir jetzt ein bischen blöd vor, daß ich daran noch nicht selbst gedacht habe. Danke!

Gruß
Rudi

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#21 Beitrag von Rudi » 31.03.2014, 17:55

So, der "Pfusch" ist perfekt! .top

Nachdem ein Verkleben (und vor allem das wieder Freimachen) der Ausläße eine ziemliche Fummelei wäre, habe ich mir eine sehr simple Lösung einfallen lassen:
Zurechtgeschnittene Bahnen eines Plastiksackes jeweils zur Hälfte in die Doppelöffnungen hineinge"knödelt". Das ist schonend und trotzdem absolut dicht und hält auch der höchsten Gebläsestufe mühelos stand. Nun wird auf der Stellung "Scheibe und Fußraum" nur noch auf die Scheibe geblasen und das (wie ich es mir wünsche) im Halbautomatikmodus. Ein Vorteil dieser Lösung ist, daß man bei Bedarf einfach die Plastikstreifen mit einem Handgriff ohne Fummelei herausziehen kann. Für einen Notbehelf eine fantastische Lösung (für den Sommer).

Mein Vorschlag an Toyota bleibt natürlich aufrecht, denn eine Wahloption "Nur Scheibe" wäre natürlich unvergleichlich professioneller ... :mrgreen:

Gruß
Rudi

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#22 Beitrag von HolgiHSK » 31.03.2014, 17:57

Rudi hat geschrieben:Mein Vorschlag an Toyota bleibt natürlich aufrecht, denn eine Wahloption "Nur Scheibe" wäre natürlich unvergleichlich professioneller ... :mrgreen:
Das musst du aber schon an Toyota selber mitteilen...
Möglich dass die im Forum mitlesen, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#23 Beitrag von schwarzvogel » 01.04.2014, 09:33

Rudi hat geschrieben: So einfach funktionierte das auch bei allen meinen bisherigen (5) Fahrzeugen. Aber die Automatik des Auris läßt eben die Düsenrichtung "nur Frontscheibe" nicht zu. Für mich ist das eben ein "Problem" weil ich wegen meiner Überempfindlichkeit (Nebenhöhlen) die mittigen Ausblasschächte komplett verschlossen halten muß. Wer nicht so empfindlich ist, der kann das evtl. nicht nachvollziehen.
Gruß
Rudi
Es dauert ggf. schon eine Weile bis man seine optimale Einstellung gefunden hat ... :wink:
Es bringt aber absolut nix bei jeder Kleinigkeit wie wild gleichzeitig an vielen Klappen und Knöppchen zu stellen ...
Für eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist der Auris nun mal aus Prinzip das falsche Auto !
Den Unterschied Auris I/II kann ich nicht beurteilen.
Die Mitteldüsen sind bei mir auch nur 10%...20% geöffnet und (im "Sommerbetrieb") ganz nach oben gestellt.
Beim Prius PII gibt es den ganzen "Knöppchenladen" für Klima und Heizung (Gott sei Dank !) nur in den Tiefen des Menüs im Multifunktions-Display.
Die Lenkradtasten für Temperatur, Klima an/aus und Defrosterdüse waren (für mich !) völlig ausreichend. .top
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#24 Beitrag von kofel » 01.04.2014, 12:40

Ich habe zwar (zum Glück) grundsätzlich kein Problem mit der Klimaautomatik.

Jedoch habe ich mir angewöhnt, die mittleren Düsen jeweils in die andere Richtung blasen zu lassen, weil ich auch nicht direkt angeblasen werden will!

Zur Verdeutlichung: die linke mittlere Düse drehe ich nach rechts zum Beifahrer, die rechte mittlere zu mir. Damit wird der Luftstrahl indirekter.

Vielleicht wäre das ein Gedanke? Und zusätzlich noch SOFT einstellen.

Gruß kofel
Bild

Benutzeravatar
Rudi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 11.03.2014, 11:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: blau
EZ: 10. Feb 2014

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#25 Beitrag von Rudi » 01.04.2014, 12:51

kofel hat geschrieben:Vielleicht wäre das ein Gedanke?
Danke, aber mit dem (sommerlichen) Verstopfen der Fußraumausläße bei Verwendung der Option "Scheibe und Fußraum" habe ich vorerst die für mich zufriedenstellendste Lösung gefunden (siehe oben) und kann die mittleren Düsen gänzlich verschlossen halten.
Da dies nur ein "Behelf" ist, werde ich bei meinem Händler anregen an Toyota weiterzugeben, in Zukunft auch eine Funktion "Nur Scheibe" anzubieten.

Gruß
Rudi

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#26 Beitrag von schwarzvogel » 02.04.2014, 08:58

kofel hat geschrieben:Ich habe zwar (zum Glück) grundsätzlich kein Problem mit der Klimaautomatik.
Jedoch habe ich mir angewöhnt, die mittleren Düsen jeweils in die andere Richtung blasen zu lassen, weil ich auch nicht direkt angeblasen werden will!
Zur Verdeutlichung: die linke mittlere Düse drehe ich nach rechts zum Beifahrer, die rechte mittlere zu mir. Damit wird der Luftstrahl indirekter.
Vielleicht wäre das ein Gedanke? Und zusätzlich noch SOFT einstellen.
Gruß kofel
Dito !!
Hat beim PII aber besser funktioniert ...
Wenn man beim Klima-Betrieb (Kühlen) auch noch darauf achtet, daß die Solltemperatur nicht zu niedrig eingestellt, d.h. der Gebläsewind zu stark/kalt wird (d.h. nix anderes als: momentane "Regelabweichung" für Klimaregler zu groß !!), liegt man noch mehr auf der sicheren Seite.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#27 Beitrag von Somson » 07.04.2014, 20:36

Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen, warum beim Auris bei Heizanforderung die Lüftung auf die Mitteldüsen geht, und nicht auf den Fußraum.
Das hat mich im Winter auch etwas genervt, hier jedesmal die Lüftung umstellen zu müssen. Bei meinen letzten Autos mit Klimaautomatik funktionierte das richtig.
Ich gehen mal davon aus, dass in Japan die gleichen physikalischen Gesetze herrschen wie bei uns.
Warme Luft steigt nach oben, und Extremitäten kühlen schneller aus :)
Auris Touring Sports HSD
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#28 Beitrag von Shar » 07.04.2014, 23:06

Servus.
Somson hat geschrieben:Ich gehen mal davon aus, dass in Japan die gleichen physikalischen Gesetze herrschen wie bei uns. Warme Luft steigt nach oben, und Extremitäten kühlen schneller aus :)
Dann herrschen bei dir andere physikalische Gesetzte, wie auf dem restlichen Planeten. ;)
Warme Luft steigt unter normalen Bedingungen nicht aus eigenem Antrieb nach oben.


@Mitteldüse:
Warum die anfänglich genutzt werden hat sehr wahrscheinlich folgenden Grund.
Stellt man gleich am Anfang, also in der Phase, wo das Fahrzeug überhitzt ist auf die Mitteldüse und bläst die Passagiere an, erreicht meine eine schneller "Abkühlung" jener, als wenn man vorher den ganzen Innenraum auf die gewünschte Temperatur bringt und anschließend bzw. über den kplt. Innenraum schließlich dann die Insassen selber.


@Rudi: Freut mich, daß du eine "Lösung" gefunden hast, mit der ihr erst einmal zurecht kommt.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#29 Beitrag von medi0815 » 08.04.2014, 08:19

Shar hat geschrieben:Servus.
Dann herrschen bei dir andere physikalische Gesetzte, wie auf dem restlichen Planeten. ;)
Warme Luft steigt unter normalen Bedingungen nicht aus eigenem Antrieb nach oben.

Grüße ~Shar~
Das musst du mal bitte erklären! Nach meinem physikalischen Verständnis ist warme Luft leichter als kalte und steigt deswegen nach oben, während die Kalte nach unten sinkt. Meine praktischen Erfahrungen bestätigen dies (in einem geschlossenen Raum ist es unter der Decke immer am Wärmsten).
Bild

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Funktion "Auto" bei Klimaanlage?

#30 Beitrag von Cillian » 08.04.2014, 08:28

Shar hat geschrieben: Warme Luft steigt unter normalen Bedingungen nicht aus eigenem Antrieb nach oben.
Doch schon, und zwar unter normalen Bdeingungen sogar immer ;-) Warme Luft hat eine geringere Dichte als weniger warme Luft.

Das ganze funktioniert so nachvollziehbar aber nur in geschlossenen Räumen. Unter der Raumdecke ist die größte Temperatur. Deshalb soll man sich bei einem Feuer nahe am Boden bewegen.

Außerhalb geschlossener Räume könnte man allerdings meinen, dass es umgekehrt wäre. Auf Bergen ist es meist kälter als im Tal, außer bei Inversionswetterlagen.

Den ganzen Wissenschaftlichen Hintergrund dazu gibt es hier: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Hoehe.html



Übrigens ist es genau deshalb sinnvoll eine Heizung nahe am Boden zu haben und eine Klimaanlage nahe der Decke ;-)
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 2“