Dabei bin ich immer auf 650-700km Dauerfahrt gekommen, wo ich dann wirklich wirklich tanken musste.
Wie es über die Landstraßen und Co geht... hab ich noch nicht rausgefunden.
Es gibt aber... auch Beweise, dass man Sparsam auf der Autobahn rumgurken kann.
Mein Verbrauch pendelt sich auf der Österreichischen Autobahn (mit sehr sehr wenig VOLLGAS Beschleunigungen wegen solchen Experten mit Viel-PS auf der linken Spur... die daher schießen könnten) - auf etwa 4,8 ein. Aber eben realen Verbrauch. BC meint hier immer 4,4 bis 4,6.
Damit bin ich eine Längere Strecke von etwa 150km mit ca. 15L Nachtankung gefahren. Von Nadel Strich 1/4 auf 3/4...
Viel und lang ausrollen lassen, statt Bremsen. Bewusstes Fahren, wenig Gas - viel Tempomat-Einsatz. Selbst Berghoch wie Bergrunter. Kurze schnelle Beschleunigungen von 80 auf 130, danach wieder Reisegeschwindigkeit per Tempomat.
Auf der deutschen Autobahn komm ich fast immer auf einen Verbrauch im Sommer, wo der BC etwa 5,1 bis 5,3L/100km anzeigt. So ab Grenze Suben, Richtung Passau und dann weiter rauf über A3,A93,A72 und dann nach Leipzig.
Einsparen mit 120 oder mit 130km/h waren kaum merklich beim BC. Vielleicht 0,1 um.
Real wärs wohl etwa bei 5,6L/100km.
Dazu kommt: Ich lade mein Handy nebenbei, hab das Radio an und die Klima ist auch an.
Der Verbrauch ist aber so eine Sache. Ein bissl mehr Gas, ein bissl mehr dies und das und schon kommst du einen Tag mal von Übervoll bis 1/2-Marke an die 470km am Trip A. Und mal kommst du bis zur 1/2 Marke, da zeigt der Trip A 500km an. Und mal zeigt Trip A 430km an... und du bist schon bei der 1/2 Marke.
Wirklich sicher kann man nur sein, wenn man echt leer fährt und sich die Kilometer aufschreibt... und davon gute 50km abzieht. Als absolute "Reserve". Wenns aber so ist, dass man ab -:--- wirklich schon sagen muss: JETZT Nachtanken... hat man schon eine gute Sicherheit.
