naja, aber 50 KG mehr oder weniger im Tank, wie viel Mililiter macht das denn am Ende aus? NIcht viel. Den Tank leer fahren wird eindeutig teurer
Und einmal alle 750 km tanken - ja mein Gott. Als ich noch Kia Picanto mit 28 L Tank gefahren bin stand ich alle 4 Tage an der Tanke.
Wer von maximal 6 Liter Vebrauch ausgeht und mit 45 L Tankinhalt rechnet, kann bedenkenlos 720 km fahren. Je nach Fahrprofil geht halt auch mehr. Das kann man doch selbst abschätzen - BC seit letzter Tankfüllung + 10% - da liegt man im Schnitt.
Wer es jederzeit ganz genau wissen will:
- Beim Freundlichen fragen, ob man es genauer einstellen kann
- wenn es nicht geht, vernünftigen OBD Adapter holen, Hybrid Assistant und Hybrid Reporter kostenlos aufs Handy laden - liest neben Durchschnittsverbrauch und Momentanverbrauch eben auch fast mililitergenau den Realverbrauch aus. Neben vielen weiteren Goodies wie Daten zum korrekten Bremsen, genauem Füllstand der Batterie, etc...
- oder in einen neuen HSD investieren, Corolla und CH-R sollen es ja angeblich besser machen
Einen Richtwert, auf den man sich verlassen kann, gibt es ohnehin nicht. Ich wäre fast einmal liegen geblieben und habe mich dann doch noch entschlossen, zwischen zu tanken. Bei Restreichweite null noch 8 L im Tank war da eben nicht - bin gegen Sturm angefahren und es hätten nach Hause genau 1,5 L im Tank gefehlt. Und darauf verlassen, dass die Zapfe immer genau 45 L in den Tank quetscht, kann man sich eben auch nicht. Ich warne daher davor, sich über mehrere Fahrten einen festen KM Wert zu merken, denn man meint fahren zu können - 9 von 10x wird es gut gehen.