Zausel hat geschrieben: ↑05.10.2016, 17:17
So, nach Rücksprache mit meinem Händler habe ich jetzt auch den Wechsel von Sommer auf Winter selbst dem System beibringen können.
Also Umschalten des Systems von Radsatz 1 auf Radsatz 2.
Es ist ganz einfach bei meinem Fahrzeug (8 Speicher, Winterräder beim Kauf bereits im Fahrzeug registriert):
1. Zündung ein (nicht ACC, nicht Hybridsystem starten), also Startknopf ohne Bremse 2 x betätigen.
2. Moment warten (hab etwa 1 Minute gewartet)
3. Taste im Handschuhfach 3 x kurz hintereinander drücken.
4. RDKS Leuchte geht an, blinkt langsam, dann schneller und leuchtet dann dauerhaft. Danach geht sie aus.
5. Testfahrt gemacht über insgesamt 50 Kilometer. Alles scheint gut.
Viel Glück denen, die es betrifft.....
Ich bin ja noch recht neu mit dem Auris II unterwegs und habe den Wagen vom Händler (kein Toyota-Händler) auf meinen Wunsch hin mit bereits montierten Winterreifen entgegengenommen die dem Wagen vom Vorbesitzer beilagen.
Er hatte die Alus auf Sommerreifen entsprechend in den Kofferraum verfrachtet.
Eine Weile fuhr ich dann mit den montierten Winterreifen (Stahlfelge) und den Sommerschlappen im Kofferraum - ohne Reifendruck-Meldung... bis ich die Sommerreifen aufgrund logistischer Gründe erst etwas später entsprechend einlagern konnte - und kurz darauf die entsprechende Leuchte anging.
Was war passiert? Der Auris dachte natürlich die ganze Zeit noch das die Sommerreifen nebst Sensoren montiert gewesen sind

War mir aber am Anfang nicht sofort klar.
Glücklicherweise sind die Winterreifen auf Stahlfelge aber offenbar auch mit Sensoren ausgestattet sodass ich durch den 3-fach Druck wie oben beschrieben entsprechend den Satz wechseln konnte. Zumindest gab es jetzt keine erneute Meldung mehr.
Daher mein Dank an das Forum bzw. den Nutzer "Zausel" im konkreten Fall
Ist natürlich nicht ganz nachvollziehbar warum davon nichts im Handbuch zu finden ist. Ohne den Tipp hier im Forum wäre ich wegen der Lappalie vermutlich noch zum Toyo-Händler geeiert, was ja wirklich nicht sein müsste.
Allgemein versteh ich nicht warum Toyota das nicht direkt besser ins Menü integriert hat und auch keine Reifendrücke angezeigt werden.
Das beim Druckabfall gewarnt wird ist zwar beruhigend - aber zu sehen wo die Reifen liegen wäre schon nice gewesen, ohne per OBD rumfummeln zu müssen.
Klar - man kann auch einfach an die Tanke fahren oder 'nen Akku-Kompressor dranklemmen, aber die Konkurrenz zeigt das man solche Dinge auch deutlich cleverer und mit Mehrwert integrieren kann.
Beim "Neuen" Corolla scheint ja immerhin die Funktion "Radsatz wechseln" ins Menü gewandert zu sein, genau wie die Initialisierung... aber die aktuellen Drücke werden weiterhin nicht angezeigt, oder?