Also ich bin ja absoluter Hybrid-Neuling und bisher (vier Monate und knapp 4000km) sehr zufrieden!
Ich hatte mir den 7 Jahre alten und 106.000km gelaufenen Auris II TS hauptsächlich wegen des Kombi-Kofferraums und wegen der sprichwörtlichen Robustheit der Toyotas (insbesondere der Hybriden) gekauft und hatte vorher 9 Jahre lang einen 1er BMW mit traumhaftem Reihensechszylinder mit 3L Hubraum und 265 PS.
Dementsprechend tat ich mich etwas schwer beim Umstieg auf dieses Auto mit "nur noch" 136 PS und dem stufenlosen Getriebe,
Eigentlich wollte ich das Auto erstmal nur Probe fahren (speziell den Hybrid-Antriebsstrang kannte ich ja nur von der "Fachpresse"

) und habe dann auch gar nicht so sehr beim Händler gefeilscht, nur die "große" Inspektion, TÜV neu, Bremsen vorne neu und ein paar kleine Dellen sollten noch rausgemacht werden, der Preis blieb so (knapp 12.000 Eur).
U.a. dadurch, dass just in dem Moment, als ich dort beim Verkäufer am Schreibtisch saß, ein anderer Kaufinterressent für das Auto anrief und mir der Verkäufer sagte, dass er mir noch bis morgen den Wagen reservieren würde, rief ich dann am nächsten Tag an und sagte zu!
Diese Autos gibts ja nicht wie Sand am Meer und ich wollte ihn mir nicht durch die Lappen gehen lassen, außerdem gab er mir von Anfang an für den 15 Jahre alten BMW einen respektablen Ankaufspreis, da konnte ich einfach nicht nein sagen!
Ich bin ehrlich gesagt kein Innenraum-Fetischist, aber ich finde keinen soo riesigen Unterschied zu meinem alten BMW, was Materialien und Verarbeitung des Innenraums anbelangt, den einen obigen Post mit der schlechten, kratzanfälligen Anmutung kann ich gar nicht nachvollziehen, am ehesten könnte man noch sagen, dass die Dämmung in den Radhäusern und der Karosserie vielleicht noch etwas verbessert werden könnte, allerdings macht der Hybrid-Antrieb durch seine ruhige und leise Fahrweise sehr viel wett, was das betrifft!
Am meisten hat mich aber der doch sehr geringe Spritdurst verwundert und letztlich überzeugt, gerechnet hatte ich mit etwa 6L auf 100km, im Moment sinds ziemlich genau 5L, das sind fast die Hälfte meines vorherigen BMWs (9,5L/100km), zum Teil sicherlich auch meinem Fahrprofil geschuldet, ich fahre hauptsächlich Landstrasse und Innerorts, kaum BAB und wenn, dann eigentlich selten schneller als 130km/h, allerdings auch desöfteren recht kurze Strecken (zwischen 5 und 7km einfach), da merke ich gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit, wie der Verbrauch schon etwas hochgeht, wahrscheinlich noch auf 5,5L, wenn es richtig kalt wird (Im August waren es eher 4,5L!), aber das ist eben so und auch i.O.!
Ich habe mir durch den Hybrid eine gänzlich andere Fahrweise angeignet, viel ruhiger und defensiver als mit dem BMW, den ich doch fast immer deutlich mehr "gescheucht" habe und mich desöfteren über die anderen "lahmen" Verkehrsteilnehmer aufegregt habe, einfach weil sie eist viel langsamer beschleunigt haben als ich, macht mit soner Rakete auch einfach Laune, alleine der Sound...
Jetzt bin ich ehr mal einer derjenigen, der anderen auf den Sack geht, obwohl ich das schon versuche zu vermeiden, aber Manchen ist man einfach immer zu langsam mit solch einem Hybrid und da bleib ich auch cool und denke mir nur: Du kommst auch nicht früher an mit Deiner Fahrweise oder nur sehr wenig, verbrauchst aber sicherlich deutlich mehr als ich, auch mit Diesel!
Kurz gesagt: wenn der Auris jetzt noch technisch zuverlässig bleibt, werde ich ihn wohl noch einige Jahre fahren und bin sehr zufrieden mit meinem Kauf!