1,4 oder 1,333 nehmen

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

1,4 oder 1,333 nehmen

#1 Beitrag von bogoli » 01.11.2008, 19:28

Will mir den "schwächsten" Benziner Kaufen da ich viel Kurzstrecken fahre und zu 95% in der Stadt somit brauche ich nicht extrem viel Leistung.
Stellt sich nur die Frage ob ich mir den 1.4 VVT-i nehme oder noch auf nächstes Jahr warte bis der 1,333 erhältlich ist.

Ich tendiere ja zum 1.4 da der Motor IMHO schon sehr lange eingesetzt wird und somit "Problemloser" sein sollte.
Liege ich da falsch?

Bitte um eure Meinung :roll:

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#2 Beitrag von Crizz » 02.11.2008, 08:58

Hallo,

ich fahre seit Anfang 2003 den 1.4er im Corolla E12. Dort erwies er sich als recht sparsam und bei dem relativ leichten Auto auch als ausreichend.

Probleme hatte ich bisher mit dem Motor gar keine. Aber der neue Motor hat natürlich auch seinen Reiz, man sollte davon ausgehen, dass er besser ist.

Aber Toyota gibt ja auch 3 Jahre Garantie, Anschlussgarantie ist kein Problem und sofern die Inspektionen gemacht wurden, sind die auch recht kulant, wenn Probleme auftreten.

Ich denke da speziell an die Shortblock-Problematik, wo sie bis 7 Jahre oder um die 160tkm Reklamationen anerkennen.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Yaris Palme
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2008, 10:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schweinbach in Österreich
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Yaris Palme » 02.11.2008, 11:30

nuja....
der 1,33. ist das nicht schon einer der neuen Valvematic-Serie??? Die sind ja für "wenig" Spritverbrauch ausgelegt.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/308083.html][img]http://images.spritmonitor.de/308083_5.png[/img][/url]

[url=http://www.yarispalme.at.tt][img]http://web13.ls-pc.de/oben-Dateien/Untitled%201.gif[/img][/url]

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#4 Beitrag von bogoli » 02.11.2008, 11:51

Ja stimmt schon der 1.333 soll sparsamer sein aber er hat auch die Start Stop "Automatik" und davon halte ich nicht all zu viel (vor allem weil ich wie gesagt viel Kurzstrecken fahre und das noch dazu in der Stadt.
Da würde bedeuten das er auch noch auf den Kurzen Strecken den Motor alle A***** lang abstellt und wieder startet.
Das heißt der Motor wird dann erst recht nicht warm und meiner Meinung nach ist es dann nur eine Frage der Zeit bis der Starter den Geist auf gibt (Garantie hin oder her)

Bei mir schaut es derzeit so aus das ich im jahr ca. 6000-8000km fahre und somit nur ca. 1x im Monat Tanken fahre da fällt der Mehrverbrauch nicht ins Gewicht.
Da liegen meine Prioritäten mehr bei der Haltbarkeit :wink:

Die Geniale Sache mit der Anschlussgarantie werde ich im Auge behalten denn was man hier so liest ist der Auris nicht gerade ein Auto das "keine" Probleme hat. Wenn sich die Probleme in den ersten Jahren häufen werde ich sicher die Garantie Verlängerung nehmen. :?

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von USS_Enterprise » 02.11.2008, 16:33

Yaris Palme hat geschrieben:nuja....
der 1,33. ist das nicht schon einer der neuen Valvematic-Serie??? Die sind ja für "wenig" Spritverbrauch ausgelegt.
Der 1.33 ist ein Dual VVT-i, kein Valvematic.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#6 Beitrag von T.j. » 02.11.2008, 17:03

Ich hatte einen Corolla Combi mit 1,4 ltr. /97 PS/, und hatte den Eindruck daß er "brummiger"
und etwas "spritziger" war. Zum 1,33 kann ich nichts sagen, aber mehr ist doch mehr.
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#7 Beitrag von bogoli » 02.11.2008, 19:09

Wie meinst du das mit dem Brummiger und Spritziger?
Spritziger als was?

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#8 Beitrag von Freddie76 » 25.12.2008, 09:35

Die Start-Stopp Automatik arbeitet erst bei warmen Motor um eben den Verschleiss zu verringern. Bin mir also sicher das man bei extremen Kurzstrecken nichts von der Funktion hat. Interessant währe für Dich die Einstufung bei der KFZ Steuer, kleinerer Motor weniger Schadstoffe (evtl EURO5 ?)

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#9 Beitrag von bogoli » 25.12.2008, 19:07

Das tut bei uns nichts zur Sache, eingestuft wird bei uns nach kw und das ändert sich ja nicht.
Ich habe daher den 1.4 genommen (Siehe Signatur) und bin froh darüber, vor allem weil der 1.4 schon sehr Drehzahlhungrig ist um "etwas" Leistung ab zu rufen und das wird bei 1.33 nicht besser werden. :roll:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#10 Beitrag von sin-4711 » 25.12.2008, 21:41

Wenn der neue Auris rauskommt, werde ich ihn auf jeden Fall mal probefahren, wohl im Rahmen dessen, wenn mein Wagen zur Inspektion muss. Bin mal gespannt, wie das ganze umgesetzt wurde.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von Cillian » 26.12.2008, 10:54

bogoli hat geschrieben:Ich habe daher den 1.4 genommen (Siehe Signatur) und bin froh darüber, vor allem weil der 1.4 schon sehr Drehzahlhungrig ist um "etwas" Leistung ab zu rufen und das wird bei 1.33 nicht besser werden. :roll:
Ich hab mal irgendwo gelesen dass das maximale Drehmoment des 1.33er niedriger liegen soll. Müsste im toyotas.de Forum gewesen sein und hat mich sehr erstaunt.
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#12 Beitrag von iMacAlex » 26.12.2008, 10:57

Cillian hat geschrieben: Ich hab mal irgendwo gelesen dass das maximale Drehmoment des 1.33er niedriger liegen soll. Müsste im toyotas.de Forum gewesen sein und hat mich sehr erstaunt.
Jep, Genau. 132Nm liegen bei 3800u/min an (bei 1.4 130Nm bei 4600u/min) :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#13 Beitrag von Xan27 » 26.12.2008, 13:26

bogoli hat geschrieben:Das tut bei uns nichts zur Sache, eingestuft wird bei uns nach kw und das ändert sich ja nicht.
Die Einstufung nach CO²-Ausstoß ist noch lange nicht vom Tisch - und wenn die kommt hättest Du besser noch gewartet. Der 1,3er soll ja angeblich nur noch 135g/km ausstoßen und Euro5 erfüllen. Der 1,4er liegt bei 163g/km und Euro4 - das könnte deutlich teurer werden.

Das Drehmoment der beiden Motoren ist fast gleich, aber beim 1,3er liegt es 800U/min früher an. Das merkt man bei Fahren eher, als 10Nm Unterschied.

Und 1l/100km weniger Verbrauch ist auch nicht zu verachten.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#14 Beitrag von Crizz » 26.12.2008, 15:10

Hallo,

also ich würde mir in dieser Situation auch überlegen, ob ich nicht noch warte.
Zumindest von den Daten her macht der 1.33er einen sehr guten Eindruck. Ist ja fast schon eine Alternative zum 1.6er. Vorallem wegen dem Verbrauch.

Grüße
Christian

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#15 Beitrag von bogoli » 26.12.2008, 18:17

Leider hatten wir nicht die "Zeit" auf den neuen zu warten da wir ein neues Auto brauchten und das so schnell wie möglich :wink:

Und wir hatten die Wahl: innerhalb einer Woche den 1,4 VVT-i oder den 1,33 irgendwann nächstes Jahr.
Somit war es für mich "leicht" :wink:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“