Ausstattung ist bei einem neuen Fahrzeug imho schon recht wichtig. Irgendwann ärgert man sich, wenn man irgendwas nicht hat. Viele der Extras die Du aufführst möcht ich nicht mehr missen. Außerdem kommt es beim Autokauf auf nen Tausender mehr oder weniger doch auch nicht mehr an, oder?
Der automatisch abblendende Innenspiegel ist sehr sehr angenehm und man merkt erst wie gut er ist, wenn man mal wieder in einem Wagen ohne sitzt. Da kann der hinter Dir wirklich Fernlicht anhaben und Dich lässt dies kalt.
Der Tempomat ist auch super. Ich persönlich nutze ihn zwar schon etwas länger nicht mehr (fahre ohne sparsamer) aber bei langen beschränkten Bereichen (z.B. Baustellen) oder für die Langstrecke ist er sehr hilfreich und kann auch mal eine Strafe ersparen (Baustelle -> bergab -> mal kurz nicht aufgepasst -> BLITZ).
Den Regensensor möcht ich auch nicht mehr missen - einfach auf Automatik schalten, den Rest macht der Wischer. Das funzt bei mir auch super und ohne irgendwelche Probleme.
Das Smartkey System ist schon meist recht praktisch und es schaut beim einsteigen auch irgendwie cool aus. 8) Aber der Einwand mit den fehlenden Sensoren an der Beifahrertür oder Heckklappe ist schon berechtigt. Man muss manchmal um das halbe Auto laufen, um es zu verriegeln.
Die Lichtautomatik ist im Sommer ganz gut. Allerdings verzichte ich meist darauf, um das Xenon z.B. in sehr kurzen Tunneln zu schonen. Ansich aber super...
Also ich würd das Paket dazunehmen. Wie gesagt, nachrüsten von Extras ist immer pfusch und nervt, weil es meist nicht zu 100% integriert ist. Evtl. kannst Du ja die Alus die dabei sind zu Geld machen, dann sind andere Felgen nicht mehr ganz so teuer...
@Crizz: Beim Wiederverkauf bekommt man den Wagen mit mehr Extras (und hier ist es schon eine ganze Menge) besser und zu besseren Konditionen verkauft.