Plastekanten unter Türschweller lösen sich

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
joulb63
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009, 10:26

Plastekanten unter Türschweller lösen sich

#1 Beitrag von joulb63 » 14.01.2009, 08:37

Bei meinem Auris Bj 2007 lösen sich jetzt die Plaste-Schutzleisten welche unter den Türschwellern angebracht sind?
Mal abgesehen davon, dass ich den Mehrwert der Leisten sowieso nicht verstehe, da sie nicht wirklich dicht und fest dran sind und sich damit Steine, Dreck und Feuchtigkeit genau zwischen Leiste und Schweller ansammeln (auch nicht entfernbar sind und im Winter gefrieren). Dies führt doch damit eher zum schnelleren Verrotten / Anrosten des Schwellers!?
Die Leisten sind soweit ich sehen konnte nur mit Plastklipsen angebracht (welche natürlich Eis und Schnee besonders den Batzen die am Radkasten hängen nicht stand halten), so dass jetzt beide Seiten im Bereich der vorderen Radkästen sich gelöst haben!

Kann mir jemand den Mehrwert der Dinger erklären?
Bzw. liegen ähnliche Erfahrungen vor?!

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#2 Beitrag von Crizz » 14.01.2009, 09:21

Hallo,

kann jetzt nicht nachschauen, bin nicht in der Nähe meines Auris. Beim E12 waren recht wabbelige Plastikleisten unterhalb des Autos unterhalb des Schwellers, aber vor der Falz, so der Bordwagenheber angesetzt wird. Meinst Du die?

Kann eigentlich nur für den zusätzlichen Schutz vor Steinschlägen gedacht sein, sonst machen die auch keinen Sinn.
Ansonsten mach das Ding einfach ab und frage beim nächsten Kundendienst mal nach.

Grüße
Christian

EDIT: Was verstehst Du unter Lösen? Beim E12 sind die nur da fest, so sie geclipst sind. Dazwischen kann man sie mit dem Finger problemlos anheben, teilweise liegen sie auch gar nicht richtig an.

joulb63
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009, 10:26

#3 Beitrag von joulb63 » 14.01.2009, 21:08

genau, die sind nur fest wo sie geclipst sind! (Nur halten die Clipse halt nicht bzw. brechen weg.)
Und weil die Plasteleisten deshalb nicht richtig fest sind, sammelt sich auch der ganze Gammel (Steine, Dreck, Salz) zwischen Leiste und Schweller und kann nicht wieder raus!
Einfach nur abmachen? weiß nicht, da haste dann die Löcher von die Clipse?!

Idotisch ist halt, daß die Steine die sich zwischen Schweller und Plasteleiste setzen den Unterbodenschutz am Schweller ruinieren, also wird meiner Meinung nach genau das Gegenteil mit der Leiste erreicht! Nicht Schutz vor Steinschlag sondern Beschädigung des Schwellers!

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#4 Beitrag von Crizz » 15.01.2009, 11:22

Hallo,

dann fahre bei Gelegenheit einfach mal beim Freundlichen vorbei, schadet ja nichts. Vielleicht hast Du auch nur Pech gehabt und bist damit irgendwo hängen geblieben? Bei dem ganzen Schnee kann das ja mal passieren, oder es war einmal unbemerkt ein Ast im Weg.

Am E12 hat das jedenfalls bisher noch keine Probleme bereitet. Beim Auris habe ich mir das noch nicht angeschaut.

Grüße
Christian

joulb63
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009, 10:26

#5 Beitrag von joulb63 » 15.01.2009, 18:08

schon gemacht, die bestellen neue und clippen die ran! Hab drum gebeten sie "richtig" zu befestigen!
Mal schaun

Gruß Jens

Antworten

Zurück zu „Auris 1“