Wo wird die Luft bei Umluftbetrieb angesaugt

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
Trancey
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 02.08.2008, 16:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Unna

Wo wird die Luft bei Umluftbetrieb angesaugt

#1 Beitrag von Trancey » 09.01.2009, 19:31

Hallo,

ich habe eine Frage zur Klimaanlage (2 Zonen). Zur Beantwortung meiner Frage ist das, so denke ich, nicht so wichtig, was es genau für eine Lüftung ist. Wenn ich meine Klimaanlage auf UMLUFT schalte, richt es leicht "verbrannt" :? . Dieser Effekt tritt jedoch nur ein, wenn die Anlage auf Umluft steht. Zieht sie Luft von außen ist der Geruch nicht wahrzunehmen.

Habt ihr einen Tipp, was das sein kann? Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, würde mich interessieren, wo genau die Innenluft bei Umluftbetrieb im Innenraum ausgesaugt wird. Am besten wäre dies, wenn ihr ein Foto von dem Ansaugort schießen könntet.

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!

:danke:

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#2 Beitrag von Stefan » 09.01.2009, 21:16

Die Luft für den Umluftbetrieb wird unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite angesaugt.
Möglicherweise riechen die Füße deines Beifahrers so .irre :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spaß bei Seite, bei einem recht neuen Auto kann die Umgebung (Plastik, Kabel, Klebebänder, Dichtmittel) etwas komisch riechen. Diese Luft wird dann eben
mit angesaugt und erwärmt, möglicherweise riecht das etwas angekokelt??

Neue Autos haben schon einen eigenartigen Geruch, aber genau diesen liebe ich!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Trancey
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 02.08.2008, 16:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Unna

#3 Beitrag von Trancey » 09.01.2009, 21:33

Kannst du mir noch genau sagen wo sich die Öffnung zum Ansaugen der Luft befindet. Also hab die eingeklipste Verkleidung abgenommen (ohne Schrauben) und hab mal geguckt. Hab aber dort nur den Ventilator gesehen, jedoch keine Öffnung zum Ansaugen der Umluft.

Also meine Frage erneut: Wo liegt diese Öffnung ganz genau?

Vielen Dank!
Auris 2.2 D-CAT

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#4 Beitrag von Stefan » 10.01.2009, 18:06

So einen richtigen Ansaugkanal gibt es da nicht.
Vielleicht sieht man es auch so, glaube aber nicht, wenn das Handschufach abgebaut ist (zum Innenraumfilterwechseln) ist über dem Filter eine Schwarze Klappe. Diese bewegt sich wenn man die Umlufttaste Drückt, einmal gibt sie den Luftzugang von außen frei und wenn sich umgeschaltet ist von innen.
Also wenn Umluft eingeschaltet ist, dann kannst du auf den Innenraumfilter schauen.

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt. Wenn es wärmer gewesen wäre, dann hätte ich mal schnell das Fach ausgebaut und ein Foto gemacht!
Aber bei dieser Sau Kälte ist Kunststoff sehr spröde, da lass ich das lieber sein.
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

derkoelner
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2008, 15:32
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Köln

Ja es riecht

#5 Beitrag von derkoelner » 14.01.2009, 21:56

Habe jetzt 17.000 km runter und das erste Mal auf Umluft geschaltet, zum Glück mit Beifahrer als Zeugen. Auch bei mir hat es massiv verbrannt gerochen, so massiv, das ich wieder umschalten mußte.

Habe es jetzt mehrmals wieder probiert und muss sagen, es scheint weniger zu werden, heute hatte ich das Gefühl, es riecht eigentlich schon nicht mehr.

Habe in 2 Wochen Termin wegen der Aktion Lenksäule und werde dann mal den FTH bitten, mir das zu erklären bzw. zu prüfen.
• Auris 2.2 D-CAT 5-Türer • marlingrau metallic • Multivisions-Navi • PDC vorne und hinten, XENON Licht

Benutzeravatar
XploD
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2009, 01:04

#6 Beitrag von XploD » 15.01.2009, 21:41

Bei mir macht sich das Problem scheinbar auch bemerkbar. Allerdings in der seltsamen Form, dass es in Schüben kommt.

Beim ersrten Mal dachte ich, dass ich einfach nur durch eine Gegend gefahren wäre in der es so stank, aber es tritt immer mal wieder für kurze Zeit auf... Und nach ungefähr einer Minute ist es wieder weg...

Ich werd's aber Dienstag mal ansprechen. Da habe ich meinen Termin mit der örtlichen Toyotavertretung...

Gruß
Dirk
Toyota Auris 1,6l Sol

Trancey
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 02.08.2008, 16:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Unna

#7 Beitrag von Trancey » 15.01.2009, 22:56

Ja danke für eure Antworten!

Wäre nett, wenn ihr von euren Erlebnissen beim Toyota Händler berichten würdet. Hatte heute morgen auch das Gefühl das es weniger geworden ist. Vielleicht denkst du (Xplod), dass es nach 1 Minute wieder weg ist, weil du dich in der Zeit an den Gestank gewöhnt hast .denken *grins* Habe aber auch dieses Gefühl.

Wie schaltet ihr eure Klimaanlage? AUTO? Mit oder ohne AC? Welche genaue Einstellung habt ihr normalerweise immer?

GREETZ
Auris 2.2 D-CAT

Benutzeravatar
Linus
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.09.2008, 09:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 28844 Weyhe

#8 Beitrag von Linus » 16.01.2009, 06:46

Trancey hat geschrieben:Wie schaltet ihr eure Klimaanlage? AUTO? Mit oder ohne AC?
Ernsthaft?

O.o .irre .denken O.o
2.oD | DH**444
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293273.html][img]http://images.spritmonitor.de/293273.png[/img][/url]

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#9 Beitrag von Stefan » 16.01.2009, 14:27

Na ja, eigendlich fast immer auf Auto mit 21 oder 22°C, aber ohne Klimaanlage, die schalte ich nur ein wenn ich sie brauche!
Zum Scheibenabtauen und beim Betrieb mit Standheizung stell ich auf manuell. (Sonst ist beim Standheizen gleich die Batterie leer und ich darf Fremdstarten)
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

lithedragon
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2009, 13:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Belgien

#10 Beitrag von lithedragon » 26.01.2009, 13:07

Thema Umluft und stinken. Mich wunderte es auch sehr starck als es potzlich im Innenraum nach Verbranntem Holz stank. Mein Automechaniker meinte, dass es auch blos Bakterien sein könnten. Allerdings sollte es da eher mufig riechen. Nun ich werde es demnächst wohl mal in die Werkstatt reingeben. Es wäre aber nett wenn einer von euch schon wüsste woran es liegt :roll:

lithedragon
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2009, 13:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Belgien

#11 Beitrag von lithedragon » 02.02.2009, 15:33

So hab die Rätsels Lösung. Wenn die Klimaanlage auf Automatik steht, dreht die Lüftung zu schwach. Wass zu einer Überhitzung führt, die dann wiederum den Plastik anschmoren lässt.
Am besten setzt ihr den Ventilator mindestens auf Stufe 3. Logischerweise ist dadurch die Automatik ausgeschaltet.

Ich fahre nun schon das ganze WE ohne Automatik und rieche nichts mehr.

Viel spass noch

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#12 Beitrag von LosRothos » 02.02.2009, 15:50

Also ich riech mit Automatik auch nix ... Und ich fahre immer auf Automatik (aber ohne Klima)
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#13 Beitrag von Trexko » 02.02.2009, 16:24

LosRothos hat geschrieben:Also ich riech mit Automatik auch nix ... Und ich fahre immer auf Automatik (aber ohne Klima)
dito, hab die heizung spasseshalber mal auf "HI" gestellt, nix zu riechen bei mir...

Antworten

Zurück zu „Auris 1“