Auris - erste Mängel
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 02.09.2007, 13:35
- Wohnort: Oberhausen
Hallo also ich konnte bei meinem Auris bisher bis auf ein paar Kleinigkeiten wie knarzendes Gaspedal und einen lockeren Schaltknauf nichts bemängeln. Meine Sitze klappern nicht und mein Bremsen quietschen auch nicht. Daher bin ich momentan noch sehr zufrieden solange nichts heftigeres passiert, weil es ist ein brandneues Modell und da gibt es immer Kinderkrankheiten und solanges es bei sowas bleibt ist es in Ordnung.
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung
Bin zwar nicht Freddy, aber ich habe meinen Auris jetzt seit fast 2 Wochen und kann viele Probleme nicht bestätigen (z.B. Bremsen). Allerdings wackelt bei mir leicht der Fahrersitz. Das scheint aber eher ein Problem der Executive-Sitze zu sein. Bis jetzt haben immer SOL-Fahrer behauptet, dass nichts wackelt.Freddy7 hat geschrieben:@ sebastianob
Hallo,
darf ich fragen, seit wann hast du deinen Auris?? Vielleicht sind bei den zuletzt ausgelieferten Modellen schon einige Dinge überarbeitet worden.
Gruß,
BanditDD
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 02.09.2007, 13:35
- Wohnort: Oberhausen
- tosburn13
- Auris Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Folgendes wurde gestern auf Toyota-Kosten von meinem Händler berichtigt:
- Neue Bremsklötze vorne, Bremsen hinten gereinigt (da bekanntes Bremsenquitschen und das Brechen der Kanten nicht den gewünschten Erfolg hatte)
- BC wurde geresetet (nach dem letzten Tanken zeigte er nur noch Reichweite von 350 km)
- Rücklichter ausgetauscht (eines hat seinen Geist aufgegeben)
- Dämmung an den Pedalen gerichtet (igendein Vieh hat daran herumgerissen: war die letzte Zeit relativ laut..
Nochwas: habe gefragt, ob man die Spritzdüsen verstellen kann: geht nicht. Die gleiche antwort auch darauf, ob man den Lichtsensor ein wenig feiner einstellen kann.
Ist das so? Meine hier oder irgendwo gelesen zu haben, dass dies sehr wohl möglich ist?
Noch was anderes: die Vorderreifen (Yokohama) sind nach knapp 7500 km schon unten. Haben andere auch die Erfahrung gemacht?
Gruss
tosburn13
- Neue Bremsklötze vorne, Bremsen hinten gereinigt (da bekanntes Bremsenquitschen und das Brechen der Kanten nicht den gewünschten Erfolg hatte)
- BC wurde geresetet (nach dem letzten Tanken zeigte er nur noch Reichweite von 350 km)
- Rücklichter ausgetauscht (eines hat seinen Geist aufgegeben)
- Dämmung an den Pedalen gerichtet (igendein Vieh hat daran herumgerissen: war die letzte Zeit relativ laut..

Nochwas: habe gefragt, ob man die Spritzdüsen verstellen kann: geht nicht. Die gleiche antwort auch darauf, ob man den Lichtsensor ein wenig feiner einstellen kann.
Ist das so? Meine hier oder irgendwo gelesen zu haben, dass dies sehr wohl möglich ist?
Noch was anderes: die Vorderreifen (Yokohama) sind nach knapp 7500 km schon unten. Haben andere auch die Erfahrung gemacht?
Gruss
tosburn13
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
klick Threadtosburn13 hat geschrieben:Nochwas: habe gefragt, ob man die Spritzdüsen verstellen kann: geht nicht. Die gleiche antwort auch darauf, ob man den Lichtsensor ein wenig feiner einstellen kann.
Ist das so? Meine hier oder irgendwo gelesen zu haben, dass dies sehr wohl möglich ist?
tosburn13
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
- tosburn13
- Auris Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Nö, das Lichtlein leuchtete einfach nicht mehr!Freddy7 hat geschrieben: Waren bei dir auch die Rücklichter mit Wasser beschlagen ???
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Habe jetzt bei Toyota direkt bei zwei Vertragshändlern den Lack bemängelt. Dort heißt es aber das es eben so ist das der Lack empindlich ist und sie mir auch nicht weiterhelfen könnten.
Ich soll eben immer mein Auto gut pflegen, was ich sowieso mache. Das bringt alles nichts wenn ich mit meinem Handrücken über dan Lack streife und schon Striemen drin habe
Ich soll eben immer mein Auto gut pflegen, was ich sowieso mache. Das bringt alles nichts wenn ich mit meinem Handrücken über dan Lack streife und schon Striemen drin habe

Toyota Auris D4D