Auris-Scheiben verkratzen leichter?
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Weil einige Bekannte von mir nur schimpfen über die neuen. Die alten waren anscheinend besser (auf Passat und Golf bezogen)
Bsp. Golf V (hab ich life erlebt
). Auto steht verschlossen da und auf einmal gehen alle 4 Fensterscheiben runter und fertig. Gut das wir gleich daneben standen. Ist dann noch einmal passiert und die Werkstatt findet den Fehler nicht. Wertigkeit neu erleben! 
Bsp. Golf V (hab ich life erlebt


04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

ich bin halt empfindlich was sowas angeht, hab halt nur das Gefühl das ist der Anfang, hatte die letzte Zeit auch mit anderen Dingen Pech. Fehler können halt passieren, das ist mir klar, kommt drauf an wie man damit umgeht, sollte er halt die Scheibe ausstauschen wäre das für mich in Ordung und er würde wahrscheinlich einen Kunden behalten, weil ich ja weiß wenn sowas ist wird mir geholfen, wenn halt nicht noch mehr sachen passieren, wie gesagt eim meisten ärge ich mich halt über micht selber, man bekommt halt hier und in andren Foren schon den Eindruck das der Auris ein totales Mängleauto ist, und ich habs halt trotzdem gekauft weil es sich so total super fahren lies. Aber ich denke halt bei VW das sind Einzelfälle die ein versehen sind.
Ich habe auch irgendwie das Gefühlt das der D-4D nicht so gut zieht wie der den ich zur Probe hatte, auch wenn ich aufs Gas gehe das kommt verzögert erst an, ist mir bei der Probefahrt auch nicht so aufgefallen, vielleicht ist das ja auch nur subjektiv.
Ich habe auch irgendwie das Gefühlt das der D-4D nicht so gut zieht wie der den ich zur Probe hatte, auch wenn ich aufs Gas gehe das kommt verzögert erst an, ist mir bei der Probefahrt auch nicht so aufgefallen, vielleicht ist das ja auch nur subjektiv.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Genau das ist ja auch der Sinn von Foren
Wenn jeder nur das schöne schreibt dann bräuchten wir ja keine. Schau auch mal in andere Foren wo über andere Hersteller diskutiert wird, da werden auch nur Probleme beschrieben
"Aber ich denke halt bei VW das sind Einzelfälle die ein versehen sind."
Das gleiche kann man jetzt du dir mit deiner Scheibe auch sagen


"Aber ich denke halt bei VW das sind Einzelfälle die ein versehen sind."
Das gleiche kann man jetzt du dir mit deiner Scheibe auch sagen

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Ich habe auch den Eindruck, dass der Auris überall schlecht geredet wird! Mich nervt das schon ganz schön, weil es halt einfach nicht so schlimm ist, wie es manche darstellen!!!
Klar gibt es ein paar Probleme mit dem Wagen, die fast alle haben (quietschende Bremsen, schmierende Scheibenwischer, usw.). Aber wenn wir ehrlich sind, sind das meist Kinkerlitzchen und der Händler behebt das meist problemlos. Bei anderen Herstellern bleiben teilweise die Wagen wegen eines technischen Defekts liegen. Also ich hab bisher nur von einem oder zwei Auris gehört bzw. gelesen, die wirklich liegengeblieben sind. Der Rest ist imho Kritik auf sehr hohem Niveau.
Klar gibt es ein paar Probleme mit dem Wagen, die fast alle haben (quietschende Bremsen, schmierende Scheibenwischer, usw.). Aber wenn wir ehrlich sind, sind das meist Kinkerlitzchen und der Händler behebt das meist problemlos. Bei anderen Herstellern bleiben teilweise die Wagen wegen eines technischen Defekts liegen. Also ich hab bisher nur von einem oder zwei Auris gehört bzw. gelesen, die wirklich liegengeblieben sind. Der Rest ist imho Kritik auf sehr hohem Niveau.
Ja aber durch die Probleme bekomme ich noch mehr das Gefühl, da ich einen Fehlergemacht habe. Ich habe eigentlich gedacht das mit den Bremsen wäre schon erledigt, wieso tauscht dann Toyota nicht gleich die Scheiben aus wenn sie wissen das es Probleme gibt. Nein sie lassen die drinne und haben dadruch unzufriedene Kunden.
Gleichzeitig könnte man argumentieren, dass Toyota das Problem mit den Wischerdüsen gleich ab Werk behebt. Dennoch muss man es selbst machen (allerdings zu 100% auf Garantie)...Needa hat geschrieben:Ja aber durch die Probleme bekomme ich noch mehr das Gefühl, da ich einen Fehlergemacht habe. Ich habe eigentlich gedacht das mit den Bremsen wäre schon erledigt, wieso tauscht dann Toyota nicht gleich die Scheiben aus wenn sie wissen das es Probleme gibt. Nein sie lassen die drinne und haben dadruch unzufriedene Kunden.
Ich muss aber sagen, das hier teilweise schon auf verdammt hohem Niveau gemeckert wird. Einige Meckerposts könnte ich bei einem 5er BMW oder Mercedes E-Klasse verstehen. Aber in einem Auris-Forum? Wichtig ist doch, dass diese Dinge anstandslos und mit Null-Kosten getauscht werden. Bisher hatte nie eine Toyota-Werkstatt das Diskutieren angefangen, wenn ich ein Problem hatte - im Gegensatz zu VW. Da versucht man sich gern um alles und jedes zu drücken...
MfG
Laurooon
- tosburn13
- Auris Fan
- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Also ehrlich gesagt kann ich diese Aussage nicht mehr hören.Chris1981 hat geschrieben:Auch VW Käufer haben Probleme. Allerdings teilweise ordentliche Probleme (Motorplatzer wenn es friert z.B.)
Also keep cool, Deine Probleme sind nicht so schlimm...
Mir ist doch pieps-egal, welche Probleme Käufer anderer Fahrzeuge haben. Ich hab nen Auris , der irgendwas hat und dieses wird nicht durch den Hinweis gelöst, dass ich mit nem anderen Auto eventuell noch grössere Probleme hätte.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
Ist mir auch klar, dass sich dadurch keine Probleme lösen. Ich habe nur die Aussage vom TE "Hätte ich mir lieber einen VW gekauft" kommentiert. Auch wenn er sich einen VW gekauft hätte, hätte er genausogut Probleme haben können. Das Problem mit dem beheizbaren Entlüftungsschlauch war ja auch nur ein Beispiel. Ein sehr krasses Beispiel wie ich finde. Da sind die Probleme hier im Forum mit zerkratzten Frontscheiben, blödem Bordwerkzeug, keinem vollwertigen Ersatzrad, quietschenden Bremsen, schlecht eingestellten Scheinwerfern usw. echt keine wirklichen Probleme sondern nur Kritikpunkte wie gesagt auf hohem Niveau! Sicher gibt es auch berechtigte Probleme mit dem Wagen, aber meiner persönlichen Meinung nach hält sich dies in Grenzen.
Zuletzt geändert von Chris1981 am 09.03.2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mach dir deshalb mal keine Sorgen. Ein Diesel braucht seine Zeit bis er richtig gut läuft und auch nen niedrigen Verbrauch erreicht.Needa hat geschrieben: Ich habe auch irgendwie das Gefühlt das der D-4D nicht so gut zieht wie der den ich zur Probe hatte, auch wenn ich aufs Gas gehe das kommt verzögert erst an, ist mir bei der Probefahrt auch nicht so aufgefallen, vielleicht ist das ja auch nur subjektiv.
Das ist nicht nur bei deinem so...

Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
Der Freundliche sagte zu mir, es kann bis zu 10.000km dauern, bis der Wagen "so richtig eingefahren ist" und bis zu 50.000km, bis er sein absolutes Verbrauchsminimum erreicht hat.schaaf hat geschrieben: Mach dir deshalb mal keine Sorgen. Ein Diesel braucht seine Zeit bis er richtig gut läuft und auch nen niedrigen Verbrauch erreicht.
Das ist nicht nur bei deinem so...
so ich war halt heute da glücklicherweise hat die Sonne geschienen, erst hat er es nicht gesehen aber dann und dann hat er von aussen geguckt und gesehen das die kratzer über die ganze scheibe sind ich bekomme eine neu und sicherheithalber auch neue Scheibenwischer, weil die Grazer so verlaufen wie die Scheibenwischer über die Scheibe gehen, er hat gemeint vielleicht hat die ein Problem bei der Prduktion gehabt. Ich habe gefragt ob das Bremsenquitschen auch zu hören sein muß da hat er gemeint das glaubt er mir so und wird gleich mitgemacht. Er schaut dann auch mal wies mit einem Leihwagen aussieht. Wenn das so glatt läuft wäre das dann ok für mich. Wieso darf man nur bei BMW und Mercedes über Fehler meckern ? Allso müssen Toytas nicht in Ordung sein ? Wie lange dauert es bis der Verbruach runtergeht ? habe jetzt laut Computer 6,6-6,7 Liter habe so ca 1500 km.
- Andre12685
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.12.2007, 23:44
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also über meinen Auris habe ich nichts zu meckern 
Ich habe den jetzt seit dem 31.08.2007.
Bei mir wurden nur die Waschdüsen auf meinem Wunsch hin getauscht.
Selbst meine Frontscheibe hat keine Kratzer. Nur jetzt nach fast 2 Jahre einen ganz kleinen Steinschlag. Darüber habe ich mich jetzt auch geärgert. Aber das passiert bei jedem Auto.
Sont habe ich null technische Probleme. Hatte vorher einen BMW E39 525 iA M-Technik und muss ehrlich sagen, dass das Fahrgefühl im Auris nicht schlechter ist. Und die Fahrleistungen für den 1,6er finde ich super. Denn für den kleinen Motor und das große Gewicht sind die Fahrleistungen super.
Bremsen und Fahrwerk sind auch gut abgestimmt. Hatte auch keine Probleme mit den Bremsen. Meiner ist ein Re-Import Fahrzeug aus Dänemark. (Dauerlicht und Sitzheizung serienmäßig)
Gruß André

Ich habe den jetzt seit dem 31.08.2007.
Bei mir wurden nur die Waschdüsen auf meinem Wunsch hin getauscht.
Selbst meine Frontscheibe hat keine Kratzer. Nur jetzt nach fast 2 Jahre einen ganz kleinen Steinschlag. Darüber habe ich mich jetzt auch geärgert. Aber das passiert bei jedem Auto.
Sont habe ich null technische Probleme. Hatte vorher einen BMW E39 525 iA M-Technik und muss ehrlich sagen, dass das Fahrgefühl im Auris nicht schlechter ist. Und die Fahrleistungen für den 1,6er finde ich super. Denn für den kleinen Motor und das große Gewicht sind die Fahrleistungen super.
Bremsen und Fahrwerk sind auch gut abgestimmt. Hatte auch keine Probleme mit den Bremsen. Meiner ist ein Re-Import Fahrzeug aus Dänemark. (Dauerlicht und Sitzheizung serienmäßig)
Gruß André
Auris 1,6 Executive schwarz-metallic mit Sitzheizung,
TTE Frontschürze, TTE Seitenschweller
Chroleiste Heckklappe
High-end PDC vorne und hinten
Wohnort: Berlin
TTE Frontschürze, TTE Seitenschweller
Chroleiste Heckklappe
High-end PDC vorne und hinten
Wohnort: Berlin
- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Hallo,laurooon hat geschrieben: Ich muss aber sagen, das hier teilweise schon auf verdammt hohem Niveau gemeckert wird. Einige Meckerposts könnte ich bei einem 5er BMW oder Mercedes E-Klasse verstehen. Aber in einem Auris-Forum? Wichtig ist doch, dass diese Dinge anstandslos und mit Null-Kosten getauscht werden. Bisher hatte nie eine Toyota-Werkstatt das Diskutieren angefangen, wenn ich ein Problem hatte - im Gegensatz zu VW. Da versucht man sich gern um alles und jedes zu drücken...
MfG
Laurooon
was nützt mir anstandslos und ohne extra kosten, wenn ich dafür mind. 2x in die Werkstatt fahren muss? Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Mir hat noch keine Werkstatt hier eine Entschädigung angeboten.
Da ärgert mich so ein Kleinkram wie die Wischerdüsen gewaltig. Das ist genauso ein Aufstand für mich als Kunden wie ein gravierendes Problem. Zumal man spätestens ab der 3. Reklamation angeschaut wird, als hätte man nicht alle Tassen im Schrank.
Grüße
Christian