DNAuris hat geschrieben:Das seh ich genauso wie Hoschie, mit lauwarmen Wasser langsam die Scheibe enteisen, das funktioniert. In der REgel gibts da keinen Riß in der Scheibe. Wenn man natürlich kochendheisses Wasser schnell auf die tiefgefrorene SCheibe gießt, muss man sich nicht wundern....
Eine gute Idee für den Winter!

Ich habe bisher immer gekratzt (keine Kratzer auf der Scheibe). Werde mir dann morgens immer einen 10L Eimer mit runterschleppen. Wasser sollte so ca. 30°C haben. Das reicht, es passiert nix und die Scheiben sind frei. Der Eimer reicht dann auch gleich fürs ganze Auto.
Je nachdem, wie kalt es ist, sollte man aber SOFORT innerhalb weniger Sekunden die Wischerblätter betätigen, sonst eist das direkt wieder fest und dann hat man echt ein Problem.
Andere Idee wäre ein Enteiserspray, aber das hinterlässt immer Schmierspuren und ist auch nicht besonders effizient finde ich.