eine Frage an alle die, die die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Wer von euch lässt seinen Auris nach einer längeren Autobahntour noch 2 min leer nachlaufen????
MFG
Stefke
D-Cat Bj. 09/2008 17.000 km noch vor der Krise für teuer Geld gekauft

So mach ich es auch. Wenn ich Abends von der Autobahnabfahrt komme, hab ich noch 5 km Überland vor mir, dann muss ich das nicht machen. Ansonsten lass ich ihn immer so 30 Sekunden nachlaufen.Xan27 hat geschrieben:Ich, aber nur wenn ich direkt auf einen Autobahnparkplatz fahre. Ist danach noch Landstraße oder Stadt bis zum Abstellen, mache ich es nicht, oder nur noch ein paar Sekunden.
Das bei jedem Auto mit Turbo so. Du solltest wissen, das der Turbo bei einer längeren Autobahnfahrt mit 160km/h zum Beispiel rot wird - glühend rot! Der leuchtet im Dunkeln! Kein Spaß! Das liegt daran, dass die Turbolader pervers hohe Umdrehungszahlen haben (bis zu 250.000/Min). Also ich empfehle jedem das zu machen!Needa hat geschrieben:was passiert eigentlich wenn man es nicht macht ? weil ich finde das ganze nervig ist das bei jedem Auto mit Turbo so oder nur bei Toyota
Kommt drauf an... Hab schon von welchen gehört die Ihren Turbolader nach 10.000km plattgemacht hatten. Wegen der hohen Drehzahlen sind die Lager des Turbo extrem empfindlich, unter ungünstigen Umständen reicht schon einmal Motor abstellen direkt nach einer Runde Autobahnheizen. Wenn die Lager des Turbo einmal einen Knacks weghaben altert das Teil wegen der irren Drehzahlen im Zeitraffertempo. Im Extremfall zerreißt es das Verdichterrad, wenn das Lager festgeht.Needa hat geschrieben:Aber ist das eher ein Langzeitschaden also so das der Turbo nur 180000 statt 200000 hält ?
Needa hat geschrieben:was passiert eigentlich wenn man es nicht macht ? weil ich finde das ganze nervig ist das bei jedem Auto mit Turbo so oder nur bei Toyota