Bezieht sich auf die Angabe von rasant1, da hier nicht eindeutig ist, welche Scheibenwischer er denn nun hatwir58 hat geschrieben: Deine Frage ..... ????

Ich habe auch bei Niesel keine Probleme. Wischen immer gut.DarkCAT hat geschrieben:Hab auch die 653er Aerotwins (und zwar mit Regensensor!). Aber wesentlich besser als die Originalen sind sie nicht. Vor allem bei wenig Regen kaum ne Verbesserung zu den Originalen. Bei Starkregen fand ich sie allerdings gut.
DarkCAT
Wischerdüsen werden anstandslos getauscht. Wie das mit Wischerblättern aussieht, weiß ich nicht. Da viele sich die Aerotwins aber KAUFEN, denke ich nicht, dass die Werkstatt hierzu Geld locker macht - oder?Priska hat geschrieben:Ich hbe dieses Problem nun auch noch bei meinem Neuen Auris. Habe ihn heute morgen gleich in die Garage gebracht. Was kann man nun dort machen damit dieses problem behoben ist und wer trägt die kosten ? Vielen Dank.
Sehe ich auch so!Chris1981 hat geschrieben:Ich glaub einer hier im Forum hatte von seinem Händler welche auf Kulanz bezahlt bekommen. Kann man ja mal versuchen. Aber da das eh Verschleißteile sind, würd ich da wegen 25€ keinen Aufstand machen...
DAS ECU-Update gibt es bereits seit 11/2008 und bringt eine lediglich marginale Spritersparnis. Wenn der Auris nach 11/08 bereits einmal zum Service war, habt ihr das Update wahrscheinlich eh schon drauf, wenn sich die Werkstatt an die Toyota-Vorgaben gehalten hat.laurooon hat geschrieben: Bei dieser Aktion werde ich das mit den Wischerblättern auch mal ansprechen. Mal sehen, ob die mir andere geben. Wobei hier ja schon gemunkelt wurde, das es neue WischerARME geben soll, ebenso ein ECU-Update!