100.000 km Auto Bild Dauertest Toyota Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Yarissol » 01.08.2009, 10:24

Hallo und Guten Morgen!

Nun gibt es den Auto Bild-Dauertest zum Auris auch online:

http://www.autobild.de/artikel/dauertes ... 0#comments

Einige Leser haben auf der Auto Bild Seite dazu ähnlich kritische Kommentare verfasst, wie es hier auch der Fall war.
Auch ich habe mir erlaubt dort einen Kommentar zu verfassen. ;)

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#77 Beitrag von Hoschie » 01.08.2009, 12:35

Wenn man hier die Kommentare durchliest, könnte man meinen, dass es zwei verschiedene Autobildtestberichte zum 100.000km Check vom Auris gibt. Oder das der Test gar nicht gelesen wurde. Oder das der Test zwar gelesen, aber nicht verstanden und komplett falsch wiedergegeben wurde. Mal angemerkt, ziemlich Toyota bzw. Auris feindlich. auch wenn es wahrscheinlich anders gemeint war. Warum regt man sich über das Niveau der Autobild auf und unterbietet es gleichzeitig kilometerweit mit seinen Kommentaren? Das erinnert an ein Ps3 Forum bei dem es um die Xbox360 geht.

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#78 Beitrag von AurisMaus » 01.08.2009, 19:59

@hoschie:

Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Dies ist ein AurisForum, und es geht bei diesem Thema auch um den Auris!

Und beleidigen brauchst du uns auch nicht. Wir sind nicht niveauloser als die Autobild und schon garnicht kilometerweit. Dieses Forum zeichnet aus sich durch seine höflichen Umgangsformen und dann kommst du und beleidigst uns. DANKE
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Yarissol » 02.08.2009, 00:22

@AurisMaus:

Ich bin vollkommen deiner Meinung. Ich fand die Beiträge in diesem Thread zum Großteil absolut zutreffend und keinesfalls niveaulos.
Völlig unangebracht war meiner Meinung nach der Beitrag von Hoschie. Mindestens nicht nachvollziehbar der Beitrag von Needa.
Niveaulos und in höchstem Maße subjektiv ist jedoch nur eins: Der Dauertest zum Auris in der Auto Bild. :(

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Solingennrw » 02.08.2009, 06:19

@ Hoschie

Na gut beleidigt habe mich nicht gefühlt aber : Jeder darf seine Meinung hier frei Äussern auch du.Das hier Kilometerweit Beiträge verfasst werden ist doch gut,wir sind hier in einem Forum da ist nun sowas mal Standart. Nur was die Blödung da wieder geschrieben hat,ist Sensationsjournalismus ,kann ich als AURIS Fahrer schlecht nachvollziehen,weil ich das AUTO jeden Tag fahre,und ich glaube das jeder der dieses Auto fährt es besser und ehrlicher Beurteilen kann wie die Blödung


@
Needa

Eine Frage , nach welchen Kriterien hast du dein Auto gekauft ?
Bild

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#81 Beitrag von Hoschie » 02.08.2009, 08:18

ich würde gerne mal wissen, wo die Auto-Bild (so heisst die, nicht Auto-Blöd o.ä. da werd ich nämlich Blöd bei wenn ich das immer wieder lese) den Auris verrissen hat? Der Auris hat mit der Note 2- abgeschnitten. Das ist doch echt kein schlechtes Ergebnis. Das ist immerhin noch ein Gut! Eine 4 oder 5 wäre schlecht. Hat er aber nicht. Und wo schreibt die Auto-Bild das VW die besseren Autos baut, das immer nur der Golf gewinnt und Toyota mit seinen Autos verliert? Das schreiben die nirgends. Das wird einem nur hier, besonders in diesem Thread, immer und immer wieder gebetsmühlenartig suggeriert. Man schaue sich nur mal die Zuverlässigkeitsrangliste an: Platz 14 Auris (2-) Platz 24 Lupo (3+) Platz 38 Golf (4+) Platz 51 Passat (5) Platz 52 Fox (5) Platz 55 und 56 Polo und Touran jeweils mit Note 6.
Zweimal hat der Auris den Golf in Vergleichstests geschlagen. Sie schreiben der Auris ist gut, hat aber Mängel. Wenn mein Wagen so Roststellen hat wäre ich mitnichten glücklich. Danke Autobild, dass ihr das gezeigt habt und ich jetzt weis, dass ich mir noch Schmutzfänger dazu kaufen und den Unterboden im Gedächtnis haben sollte, damit es bei meinem Auris, wenn er dann irgendwann noch mal kommen sollte, nicht so weit kommt.
Wie hätte der Auris wohl abgeschnitten, wenn man die ganzen Mängel und Probleme die hier im Forum thematisiert worden sind, auch im Testfahrzeug gehabt hätte? Wie groß wäre dann der Aufschrei hier geworden?

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#82 Beitrag von Crizz » 02.08.2009, 09:08

Hallo,

also ich finde, dass der Auris noch recht gut weggekommen ist.
Der Benziner säuft wie ein Loch, die Verarbeitungsqualität ist wirklich mäßig. Es ist ja noch nicht einmal möglich, das vordere Kennzeichen vernünftig anzubringen, ohne dass es links und rechts am Rand mehrere Zentimeter vom Fahrzeug absteht. Die gesamte Front ist so zerklüftet, dass die Waschanlagen den Schmutz kaum aus den Ecken bekommen.

Es ergibt sich keine ebene Ladefläche beim Umlegen der Rückbank und Ablagefächer hat der Auris rund um den Fahrer wirklich zu wenig. Jedes normale Auto hat einen gescheiten Aschenbecher, den man für Papierchen etc. als Abfallbehälter verwenden kann. Beim Auris muss man dafür aber dann einen Getränkehalter opfern.

Das sind zwar alles keine technischen Mängel, aber die wirken sich auf die Zufriedenheit im Alltag aus und genau das sollte so ein Dauertest eben auch wiedergeben, wurde nur leider nicht erwähnt.

Allein hier im Forum muss man ja nur mal aufmerksam lesen. Ständig steht irgendjemand in der Werkstatt, weil es klappert, knarzt, quietscht, oder was kaputt ist. Und das weit vor 100.000 km. Seid froh, dass die den Benziner und nicht den Diesel getestet haben, sonst hätte das vermutlich noch anders ausgesehen. Allein das Thema rund um quietschende Bremsen hätte mich damals vom Kauf vermutlich abgehalten.

Anders gesagt: Der Auris ist ein Durchschnittsauto. Er ist nichts besonderes und auch nicht so besonders überragend. Mittelmaß und somit 2- eben. Und eine vollständige Liste aller verrosteten Teile wäre auch nicht sinnvoll gewesen, da die meisten Leser dieser Zeitschrift vermutlich bei den meisten Teilen gar nicht gewußt hätten, was das überhaupt ist oder wo sie zu finden sind. Außerdem: 100.000km ist ja wohl wirklich eine Strecke, die jedes moderne Auto problemlos schaffen sollte. Jeder Defekt bis dahin ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für den Autobauer.

Der Artikel über den Auris ist vielleicht etwas reißerisch geschrieben, aber die Leser wollen so etwas auch lesen. Der Auris verkauft sich mies. Kaum einer fährt die Kiste. So vielen Leuten tritt man mit einem derartigen Artikel also auch nicht auf die Füße. Dafür freuen sich aber sehr viele, so etwas zu lesen.
Außerdem ist die Diskussion die beste Werbung für die Autobild. 5 Seiten Beiträge allein in diesem Forum. Die meisten werden den Artikel in der Zeitung oder im Internet gelesen haben. Auch im Internet unterstützt man mit jedem Klick diese Zeitschrift. Ob man nun die paar Cent für das Blatt ausgibt, oder ins Internet geht, von der Sache her ist das kaum ein Unterschied, egal ob man beim Lesen Freude oder Wut verspürt.

Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein VW mit Note 5- aus dem Test geschickt. In einem großen Markenforum (Toyota) wurde dabei auch nicht ansatzweise nachgefragt, ob das gerechtfertigt war, sondern lediglich mit dem Finger auf VW gezeigt und gelacht. Auch hier im Forum wird das aufgegriffen und nicht hinterfragt. Wäre das ein Toyota gewesen, hätten vermutlich die meisten auf einen Einzelfall verwiesen und alles heruntergespielt. Also genau das gleiche wie jetzt, nur aus einem anderen Blickwinkel.

Mag ja sein, dass man sich schnell persönlich angegriffen fühlt, weil man nicht gerne liest, dass das eigene Auto kein besonders gutes Fahrzeug ist. Aber da muss man doch einfach drüberstehen. Wenn ihr zufrieden seid mit euren Autos, dann ist das doch die Hauptsache. Wen kümmert es denn, was andere über das Auto denken und schreiben?

Eure Zeit ist doch für die Aufregung viel zu schade. :wink:

Grüße
Christian

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#83 Beitrag von laurooon » 02.08.2009, 10:56

Ich gebe durchaus zu, dass der Artikel in Teilen der Wahrheit entspricht. Insbesondere mit Rost hatte ich selbst auch nicht gerechnet. Mich wundert nur, dass hinter der nüchternen Note 2-, welche ja gar nicht soooo schlecht ist, alles reißerisch hetzig geschrieben wurde. AUTOBILD scheint zu wissen, dass die Leute weniger auf das Endergebnis, als vielmehr für die Hetzschreibe dieses Blattes empfänglich sind. Man hätte den Artikel "positiver formulieren" können, als man es getan hat, wenn von einer nüchternen und transparenten Berichterstattung die Rede sein soll. Aber dafür ist die Autobild hat nicht bekannt.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#84 Beitrag von Crizz » 02.08.2009, 11:16

laurooon hat geschrieben: Aber dafür ist die Autobild hat nicht bekannt.
Dafür ist "bild" generell nicht bekannt, egal welcher Titel.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Yarissol » 02.08.2009, 11:36

@Crizz:

Man muss bedenken dass am Dauertest-Auris die bekannten Mängel gar nicht aufgetreten sind. Keine Bremsenquietschen, keine knackende Lenkung, keine wackelnden Sitzlehnen, keine schmierenden Wischer. Selbst die Verarbeitung wurde als klapperfrei beschrieben. Dennoch wurde das Auto absolut niedergemacht. Vor allem die seitenweise Kritik am Design des Auris ist geradezu grotesk. Das sollte man dem Käufer / Leser doch selbst überlassen. Der Artikel ist absolut subjektiv und reißerisch geschrieben und lässt jede Objektivität vermissen. Und du hast recht dass eine 2- sicherlich keine schlechte Note ist. Alle Dauertest-Toyotas haben zwischen 1 und 2- abgeschnitten bisher. Bei Volkswagen , die regelmäßig (nicht nur einmal) mit Noten zwischen 4 und 6 abschneiden, wird am Ende dennoch attestiert dass es sich trotz zahlreicher Werkstattaufenthalte um ein tolles Auto handelt.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Yarissol » 02.08.2009, 11:45

Crizz hat geschrieben:....und Ablagefächer hat der Auris rund um den Fahrer wirklich zu wenig. Jedes normale Auto hat einen gescheiten Aschenbecher, den man für Papierchen etc. als Abfallbehälter verwenden kann. Beim Auris muss man dafür aber dann einen Getränkehalter opfern.
Dann nenne mir doch bitte mal ein Auto welches mehr Ablagen bietet. Wenn ich mal mit einem Golf VI vergleiche, so hat der Auris diesem ein zweites Handschuhfach und ein Brillenfach voraus, sowie ein Ablagefach unter der Mittelkonsole. Weiterhin gibt es im Auris brauchbare Getränkehalter, in denen die Getränke sogar gekühlt werden. Beim Golf gibt es lediglich eine Ausformung in den Türseitenfächern, die völlig unbrauchbar ist. Den Aschenbecher des Auris kann man übrigens auch in das Fach unter der Mittelkonsole stellen. Dazu braucht man keinen Getränkehalter opfern.
Crizz hat geschrieben: Außerdem: 100.000km ist ja wohl wirklich eine Strecke, die jedes moderne Auto problemlos schaffen sollte. Jeder Defekt bis dahin ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für den Autobauer.
Das ist korrekt. Aber viele Konkurrenzprodukte haben diese 100.000km eben nicht geschafft. Insbesondere Volkswagen hat bei zahlreichen Dauertests katastrophal abgeschnitten. Allerdings bin ich verwundert warum beim Dauertest-Auris die typischen Mängel nicht aufgetreten sind....
Crizz hat geschrieben: Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein VW mit Note 5- aus dem Test geschickt. In einem großen Markenforum (Toyota) wurde dabei auch nicht ansatzweise nachgefragt, ob das gerechtfertigt war, sondern lediglich mit dem Finger auf VW gezeigt und gelacht. Auch hier im Forum wird das aufgegriffen und nicht hinterfragt. Wäre das ein Toyota gewesen, hätten vermutlich die meisten auf einen Einzelfall verwiesen und alles heruntergespielt. Also genau das gleiche wie jetzt, nur aus einem anderen Blickwinkel.
Es ging ja nicht um die Dauertestnote, sondern um die über mehrere Seiten postulierte Abneigung der Redakteurin, die einige Ausgaben zuvor schrieb dass der Auris so häßlich wäre, dass er besser von der Straße verschwinden solle. Ich denke eine objektive Kaufhilfe sieht anders aus.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#87 Beitrag von Crizz » 02.08.2009, 12:44

Yarissol hat geschrieben: Dann nenne mir doch bitte mal ein Auto welches mehr Ablagen bietet. Wenn ich mal mit einem Golf VI vergleiche, so hat der Auris diesem ein zweites Handschuhfach und ein Brillenfach voraus, sowie ein Ablagefach unter der Mittelkonsole. Weiterhin gibt es im Auris brauchbare Getränkehalter, in denen die Getränke sogar gekühlt werden. Beim Golf gibt es lediglich eine Ausformung in den Türseitenfächern, die völlig unbrauchbar ist. Den Aschenbecher des Auris kann man übrigens auch in das Fach unter der Mittelkonsole stellen. Dazu braucht man keinen Getränkehalter opfern.
Das ist korrekt. Aber viele Konkurrenzprodukte haben diese 100.000km eben nicht geschafft. Insbesondere Volkswagen hat bei zahlreichen Dauertests katastrophal abgeschnitten. Allerdings bin ich verwundert warum beim Dauertest-Auris die typischen Mängel nicht aufgetreten sind....
Es ging ja nicht um die Dauertestnote, sondern um die über mehrere Seiten postulierte Abneigung der Redakteurin, die einige Ausgaben zuvor schrieb dass der Auris so häßlich wäre, dass er besser von der Straße verschwinden solle. Ich denke eine objektive Kaufhilfe sieht anders aus.
Hallo,

ein Auto, das das alles besser konnte? Ganz klar, der Corolla E12.
Es ist nicht nur die Anzahl der Ablagen entscheidend, sondern auch die Zugänglichkeit. Was nützt das Ablagefach unter der Mittelkonsole im Auris? Da kommt keiner ran, ohne sich weit runterzubeugen und die Beine auf Seite zu schieben. Der Aschenbecher rutscht in dem Fach hin und her. Auch ist es mir bei der Fahrt schon passiert, dass er umgefallen ist. Das Brillenfach ist auch nicht besonders toll. Meine Brille rappelt da oben drin immer fürchterlich. Liegt vielleicht an meiner Brille, aber daher ist das Fach für mich nutzlos.

Was die Leistung von VW beim Dauertest angeht, weiß ich echt nicht, was Du willst. Die Noten sprechen doch für sich. Außerdem wurde in dem Test der Auris und kein Volkswagen getestet. Da muss auch kein Bezug im Test hergestellt werden.

Ich finde auch, dass in dem Artikel klar herauszulesen ist, was Meinung ist und was Tatsache ist. Auch Redakteure und Autoren haben das Recht, ihre Meinung zu äußern. Und ich finde es nicht schwer, in dem Artikel Fakten von Meinung auseinander zu halten.

Grüße
Christian

PS: Wenn Du mich schon gezielt zitierst und damit ansprichst, wäre ich über eine einleitende und abschließende Begrüßung dankbar. Dann fällt es mir einfach etwas leichter, Dich ernst zu nehmen und auf Dein Anliegen einzugehen.

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#88 Beitrag von Xan27 » 02.08.2009, 15:53

Hab den Test jetzt mal gelesen, und finde so schlimm ist er gar nicht ausgefallen. Wenn man mal das Geplapper zum Design streicht, bleiben einige durchaus berechtigte Kritikpunkte übrig, darunter auch Dinge die wir hier im Forum schon kritisiert haben.

Dass der Auris nicht die bisher von Toyota gewohnte Qualität bietet, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre er mir nicht in die Garage gekommen - um das mal ganz klar zu sagen. Daran bin ich aber zu einem großen Teil selbst schuld, weil ich eben ein nagelneues Auto mit Kinderkrankheiten gekauft habe - ein Fehler den ich sicher nicht noch einmal machen werde.

Dass der Rost kritisiert wird ist völlig berechtigt, auch wenn er nicht gleich kritische Folgen hat, ist es für ein 2 Jahre altes Auto ein Armutszeugnis. Das sind Dinge über die wir früher bei fränzösischen Autos gelacht haben. (rostet schon im Prospekt...)

Und wenn ich den Bericht so lese bekomme ich den Eindruck die Designkritik musste einfach rein, weil die sonst nicht genug hätten schreiben können. Spätestens daran merkt von welcher Zeitung die Rede ist.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#89 Beitrag von Toyoda Sakichi » 02.08.2009, 16:17

Guten Morgen liebe leute und Herzlich Willkommen beim 100.000 Km Dauertest eines wunderbaren Autos des Japanischen Herstellers Namens Toyota.......................

Toyota Auris:
Note: 2- (gut)
Probleme: 18 Roststellen ! Xenonscheinwerfer Defekt,Kein sechster Gang !
Kritik: Überwiegend am Design !
Warum ?: weils kein Deutsches Auto ist.
Fazit: Nur 2- ? eine Entäuschung ? heee ??????
Zuverlässigkeitswertung:
Fahrzeug nicht Fahrbereit: 0 mal 10 punkte
Unplanmäßiger Werkstattaufenthalt: 1 mal 5 punkte
Defekte Funktionsteile: 2 mal 3 punkte
Geringfügige Defekte: 1 mal 1 punkt

Die Auto Bild(Blöd) hat ein durchweg sauberes Qualitätsmäßig gutes Auto mit einer Zuverlässigkeitswertung die wirklich unterirdisch beschränkt durchdacht ist einen Riegel vorgestoßen der für eine angeblich zuverlässige seriöse Zeitschrift wirklich nicht hinnehmbar ist.Wenn ein Auto eine 2- erhält und im anschließenden Fazit größte Kritik am Design verbucht dann hat das absolout nichts mehr mit Realitätsjournalismus und Dauertest zu tun ! Design ist und bleibt Geschmackssache und vor allen dingen bleibt Design auch Kunst,kein anderes Auto vorallem nicht die Deutschen Automarken gehen neue wege und toben sich am Innendesign aus weil sie alle dem Mainstream hinterher hecheln und dem Niveaulosen anspruchslosen deutschen Autofahrer immer die selbe grütze auf den Teller knallen.Außerdem kann man einer deutschen Journalistin in sachen Auto und Geschmack sowieso nicht vertrauen ! und wenn schon der übertitel mit den worten "Aua Auris" anfängt obwohl er mit einer guten Note abgeschnitten hat braucht man schon gar nicht weiterlesen weil objektivität und seriösität komplett fehlen.
Für mich und für viele andere Auris bzw.Toyota Fahrer ist dieses Auto eine gelungene Komponente von Qualität und Sicherheit in einem fahrzeugsegment der von den Deutschen beherrscht wird und nur deshalb Kritik am Design geäußert wird weil der Auris auch neue wege einschlägt und nicht dem Mainstream von VW und Audi den Hintern Küsst ! Defakto...ein sauberes gutes zuverlässiges Auto mit seinen ganz eigenen aber kleinen macken die wirklich zu verschmerzen sind und denen man nicht unbedingt so viel gehör schenken sollte wie es die Auto Bild gerne hätte.Mich würde dieser Test nicht abschrecken nochmal einen Auris zu Kaufen.In diesem Sinne wünsche ich jedem Auris Fahrer eine gute zeit mit einem guten Auto.

danke schön und schlaft recht schön.......................
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Yarissol » 02.08.2009, 18:23

@Crizz:

Guten Abend Christian!

Im Folgenden möchte ich auf deinen letzten Beitrag eingehen:
Crizz hat geschrieben:Was die Leistung von VW beim Dauertest angeht, weiß ich echt nicht, was Du willst. Die Noten sprechen doch für sich. Außerdem wurde in dem Test der Auris und kein Volkswagen getestet. Da muss auch kein Bezug im Test hergestellt werden.
Ich habe nicht behauptet dass im Test ein Bezug zur Marke Volkswagen hätte hergestellt werden müssen. Vielmehr hast du beklagt dass in Toyota-Foren nicht hinterfragt wird ob das Abschneiden eines Volkswagen-Modells mit der Note 5- gerechtfertigt ist oder nicht. Hierzu habe ich lediglich angemerkt dass mehrere Volkswagen-Modelle katastrophal abgeschnitten haben und das obwohl die Zeitung dem VAG-Konzern sehr zugetan ist. Wieso sollte das Abschneiden dann jemand hinterfragen? Und beim Auris hinterfragt ebenfalls keiner das Abschneiden des Autos, sondern die Art und Weise der Berichterstattung. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Crizz hat geschrieben: Ich finde auch, dass in dem Artikel klar herauszulesen ist, was Meinung ist und was Tatsache ist. Auch Redakteure und Autoren haben das Recht, ihre Meinung zu äußern. Und ich finde es nicht schwer, in dem Artikel Fakten von Meinung auseinander zu halten.
Das ist für mich auch nicht schwer in dem Artikel Meinung und Fakten auseinanderzuhalten. Leider gibt es in dem Artikel viel Meinung und wenig Fakten und wenn ein Redakteur seine Meinung auf diese Art und Weise postuliert, hat das mit objektiver Berichterstattung und seriösem Journalismus rein gar nichts zu tun.
Crizz hat geschrieben: PS: Wenn Du mich schon gezielt zitierst und damit ansprichst, wäre ich über eine einleitende und abschließende Begrüßung dankbar. Dann fällt es mir einfach etwas leichter, Dich ernst zu nehmen und auf Dein Anliegen einzugehen.
Auch wenn dies hier im Forum nicht üblich ist, stimme ich dir zu dass eine einleitende und abschließende Begrüßung dem Anstand gebührt. Im Gegenzug würde ich mir von dir wünschen nicht gleich so scharf im Ton zu werden, wenn jemand eine andere Meinung vertritt.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Christian (immerhin sind wir Namensvetter ;))
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“