viewtopic.php?t=251laurooon hat geschrieben:Woher kann man feststellen, woher der eigene Auris GENAU kommt?
viewtopic.php?t=357

viewtopic.php?t=251laurooon hat geschrieben:Woher kann man feststellen, woher der eigene Auris GENAU kommt?
 
 


 
 

 . Lieber einen Türken als einen Engländer. Stopp jetzt aber  nicht Rassistisch werten, aber auch Honda hat(te) ja ein Qualitätsproblem mit der englischen Fertigungsmenthalität. Haben die Endkontrolle wohl auch wieder in Japanische Hände gelegt. Ok ob stimmt weis ich definitiv nicht, hab das mal so gehört. Früher ja da gab`s nen Kaiser und da wurden deutsche Volkswagen in Deutschland und Japaner in Japan gebaut
 . Lieber einen Türken als einen Engländer. Stopp jetzt aber  nicht Rassistisch werten, aber auch Honda hat(te) ja ein Qualitätsproblem mit der englischen Fertigungsmenthalität. Haben die Endkontrolle wohl auch wieder in Japanische Hände gelegt. Ok ob stimmt weis ich definitiv nicht, hab das mal so gehört. Früher ja da gab`s nen Kaiser und da wurden deutsche Volkswagen in Deutschland und Japaner in Japan gebaut   . Heute steigt da doch eh kaum noch einer dranlang wo welche Komponente gefertigt und der Wagen zusammengesetzt wird. Darum habe ich mit ruhigem Gewissen nen Toyota gekauft und trotzdem die Abwrackprämie beantragt.
 . Heute steigt da doch eh kaum noch einer dranlang wo welche Komponente gefertigt und der Wagen zusammengesetzt wird. Darum habe ich mit ruhigem Gewissen nen Toyota gekauft und trotzdem die Abwrackprämie beantragt. 
  .
.  
 
Ich würde sagen das es auf den Händler drauf ankommt. Bei mir ist es so bei Garantiearbeiten kostenlos (außer Benzin halt) und normale Inspektionen weiß ich es nicht. Wurde mir bei der Übergabe meines Auris so gesagt...laurooon hat geschrieben:
Weiß einer, ob ich einen Ersatzwagen (kostenlos) bekomme, wenn ich meinen Auris da für ein paar Tage dalassen muss?
 
 

Klar, Benzin ist logo!iMacAlex hat geschrieben:Ich würde sagen das es auf den Händler drauf ankommt. Bei mir ist es so bei Garantiearbeiten kostenlos (außer Benzin halt) und normale Inspektionen weiß ich es nicht. Wurde mir bei der Übergabe meines Auris so gesagt...
 Ich mag nur eine 50€-pro-Tag Pauschale zahlen. Ich denke, dass die das getrennt machen werden. Also erstmal den Fitnesscheck, dann nochmal wiederkommen und dann die Garantiearbeiten. Da wäre dann ein Leihwagen wünschenswert. Ich werde aber nochmal nachhaken. Aber es wundert mich dass es wie du sagst "vom Händler abhängt". Eigentlich sollte sowas vom Standisierungs-Weltmeister Toyota festgelegt sein.
 Ich mag nur eine 50€-pro-Tag Pauschale zahlen. Ich denke, dass die das getrennt machen werden. Also erstmal den Fitnesscheck, dann nochmal wiederkommen und dann die Garantiearbeiten. Da wäre dann ein Leihwagen wünschenswert. Ich werde aber nochmal nachhaken. Aber es wundert mich dass es wie du sagst "vom Händler abhängt". Eigentlich sollte sowas vom Standisierungs-Weltmeister Toyota festgelegt sein.
 
   
 





Muss ich überlesen haben.HolgiHSK hat geschrieben:Es wurde aber schon erwähnt, dass der Auris jetzt 6 Gänge hat.
HolgiHSK hat geschrieben:Welchen Motor sollen die Redakteure denn beurteilen, einen Motor, den sie nicht gefahren sind?
Sicher der Motor des Auris wurde geändert, aber das Testfahrzeug hatte nun mal den alten Motor drin.
Das ist mir schon klar, aber da ich (wahrscheinlich überlesen) keinen Satz gelesen habe ala "der Motor ist zu durstig da nur 5 Gänge aber die neuen Auris-Motoren werden mit 6-Gang-Getriebe bewegt..."
Wird doch bei allen anderen Tests wo "alte" Motoren im Spiel sind auch immer hervorgehoben, wenn ein neuer Motor kommen soll bzw. schon am Markt ist, dass der zwar noch nicht getestet wurde aber durch andere Einstellungen oder zusätzliche Gänge mehr bringen bzw. weniger verbrauchen soll.
 
 