Ich war auch neulich in Holland. Das mit dem niedrigen Verbrauch hängt aber auch mit Holland Zusammen. da ist ja maximal 120 oft nur 100 und stellenweise so ein Licht Tempo Schild mit 90, da stand der Duchschnittsverbruach auf 4,7 bis in Deutschland, so wirklich Spaß fahren macht da das fahren mit 90 auf der Autobahn net, da muß ich mich ständig konzentrieren nicht einzuschlafen. Im Schnitt habe ich dann mit dem Stück in deutschland 7,5 Verbraucht. Als Ich dann wieder Zuhause war habe ich gedacht schade ich bin ja schon daheim.laurooon hat geschrieben: Bin neulich damit nach Holland gefahren (ca. 500km). Der Verbrauch auf dieser einen Tour lag bei 5,5L/100km, was wohl mein definitiver Rekord war.
Gruß
Laurooon
Dies ist mal eine Umfrage die auch ich positiv für den Auris abstimmen kann. Längste Strecke, einfache Strecke waren 1100 km, das war auch kein Problem, keine Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, die Pause mußte ich eher wegen den Mitfahrern machen. So Strecken mit 400 km ist schon ein klacks mit dem Auris. Wenn ich noch an den Peugeot 106 denke, da war eine Fahrt zu meinen Eltern ca. 150 km schon fast Weltreise (geühlt mehr als die 1100 mit dem Auris), wollte da immer lieber mit dem Zug fahren aber meine Frau hat immer gemault, und da war ich immer froh wenn ich daheim war, und ab 130 war der Angstschweiß auf der Stirn, bin aber dann eher 100-120 gefahren.
Die Farhleistung vom D-4D ist mir einfach viel zu schwach, aber das war halt mein Fehler habe draus gelernt nie wieder bei Regen eine Probefahrt im Winter mit Sommereifen zu machen, konnte da max 160 fahren und hab deswegen kaum einen Unterschied zum D-CAT gemerkt.
Egal was ich sonst von dem Auris und Toyota halte was ja nicht mehr sehr viel ist, der Auris ist ein Top Langstreckenfahrzeug. Finde sogar die Sitze sehr bequem, die werden ja immer so bemängelt.