Knarzen in der Kupplung beim runter schalten

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

Knarzen in der Kupplung beim runter schalten

#1 Beitrag von macker1006 » 16.10.2009, 09:25

Hallo zusammen,

habe seit dieser Woche ein Problem mit meinem 2.0 D4D.
Beim herunterschalten vom 2. in den 1. Gang, beim rückwärts fahren sowie bei Motorbremse im 2. Gang entsteht ein ziemlich heftiges knarzen/schleifen.
Das hört sich nicht gesund an.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte. Kann ich damit noch problemlos ca. 300 km fahren?

Der Auris ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat 12000 km auf der Uhr.

Vielen Dank für eure Antworten,

macker1006

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Knarzen in der Kupplung beim runter schalten

#2 Beitrag von laurooon » 16.10.2009, 09:27

Hm, ich habe manchmal ein gewisses "sägen" aus dem Motorraum. Allerdings auch erst seit ca. 1,5 Wochen. Ich bilde mir ein, dass es mit der Kälte zusammenhängt. Ein Auto verhält sich im Winter immer etwas "widerwilliger" als im Sommer.

LG
Laurooon

EDIT: Oh, willkommen im Forum!
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

Re: Knarzen in der Kupplung beim runter schalten

#3 Beitrag von macker1006 » 16.10.2009, 09:37

Hallo,

ja man könnte das Geräusch auch als eine Art sägen bezeichnen. Un es stimmt auch, dass mir das Geräusch erst mit den sinkenden Temperaturen aufgefallen ist.
Außerdem hab ich meinen Auris setdem nicht mehr länger warm gefahren. Ich werds heute mal ausprobieren ob es weniger wird, da ich besagte 300 km zurück legen muss.

Will nur sicher gehen, dass ich nichts kaputt mache.

Viele Grüße und Danke fürs Willkommen heißen

macker 1006

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Knarzen in der Kupplung beim runter schalten

#4 Beitrag von laurooon » 16.10.2009, 09:44

macker1006 hat geschrieben:ja man könnte das Geräusch auch als eine Art sägen bezeichnen. Un es stimmt auch, dass mir das Geräusch erst mit den sinkenden Temperaturen aufgefallen ist.
Außerdem hab ich meinen Auris setdem nicht mehr länger warm gefahren. Ich werds heute mal ausprobieren ob es weniger wird, da ich besagte 300 km zurück legen muss.
Ja, das kannst du denke ich problemlos machen. Bedenke auch, dass du noch Vollgarantie hast. Ich hatte es diesen Winter und habe es letzten Winter auch schon gehabt. Warm fahren bringt nicht so viel, ich habe das "Problem" auch noch nach 40km Autobahn. Aber da es saisonbedingt auftritt mache ich mir wenig Sorgen. Zur Not mal den Freundlichen darauf ansprechen, wenn es dir Bauchschmerzen bereitet. :)

Die Kupplung übrigens und das Schalten der Gänge ist im Winter auch etwas schwerer als im Sommer. Gerade der erste Gang will oft nicht so richtig reingehen. Auch das habe ich nur im Winter.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Auris2.0 » 17.10.2009, 08:02

Ich habe das problem das meine gänge sich schwer einlegen lassen.Drücke die Kupplung komplett durch und beim einlegen des ganges merke ich einen wiederstand dann gibt es kurz ein geräusch.Man merkt am Fuß das der gang drinne ist als ob die Kupplung nicht richtig arbeitet.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

#6 Beitrag von macker1006 » 19.10.2009, 12:09

Hallo zusammen,

nachdem ich am Wochenende die Möglichkeit hatte meinen Auris richtig warm zu fahren, konnte ich beschriebenes Problem nich mehr reproduzieren. Im kalten Zustand tritt es jedoch weiterhin auf. Ich bin mir nicht sicher wie ich das Geräusch am besten beschreibe, aber es könnte auch ein durchrutschender Riemen oder etwas Anderes sein.

Ich hahe schon gehört, dass vielleicht auch ein Hitzeblech durch die Neigung des Motors berührt wird und die Motorvibrationen übertragen werden.

Na ja, ich bleib dran und werde den Mangel auch bei meinem bald anstehenden 15000 check erwähnen. Vielleicht weiß mein Händler Rat.

Falls jemand neue Erkenntisse erlangt...bitte posten.

Viele Grüße
macker1006

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#7 Beitrag von laurooon » 19.10.2009, 12:17

macker1006 hat geschrieben:Na ja, ich bleib dran und werde den Mangel auch bei meinem bald anstehenden 15000 check erwähnen. Vielleicht weiß mein Händler Rat.
Hm mein Händler meinte mal, dass ich für solche Beanstandungen immer einen separaten Termin machen soll. Beim Fitnesscheck werden zunächst einmal nur die Punkte abgearbeitet, die abgearbeitet werden müssen - nicht mehr.

Ich musste daher mit meinem anderen Problem noch einmal separat ankommen. :(
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

#8 Beitrag von macker1006 » 19.10.2009, 19:16

Hallo,

werd das mit dem Händler vorher telefonisch abklären.
Ich konnte das Geräusch heute mal mit dem Handy aufzeichnen und bei rapidshare hochladen:

http://rapidshare.com/files/295128165/m ... g.mp3.html

http://rapidshare.com/files/295128167/r ... n.mp3.html

Die Dateinamen beschreiben was ich gemacht habe. Vielleicht kennt ja jemand das Geräusch. Rapidshare lässt jedoch nur 10 Downloads zu.

Viele Grüße
macker1006

woldi01
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2009, 20:23
Modell: Auris 2
Fhz.: FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S Plus
Farbe: platinum bronze metallic
EZ: 1. Mai 2017

#9 Beitrag von woldi01 » 19.10.2009, 20:35

Hallo,

ja das Geäusch kenne ich auch!
Ich war am Donnerstag deswegen in der Werkstatt (und wegend er Winterschlappen)

Ich habe mich auch unter das Auto gestellt, und der Meister hat mir das Problem gezeigt:

Der Auspuff wird über eine Strebe geführt (etwa im Bereich der Handbremse), hier sollten etwa 3cm Platz sein.
Beim Rückwärtsfahren drückt der Motor den Krümmer etwas nach unten, sodass der Auspuff auf dieser Strebe aufsetzt.
So werden die Motorvibrationen übertragen.

Die Gummiaufhängungen sind alle in Ordnung... der Meister musste mich vertrösten, er will aber bei Toyota nachfragen.

Bekannt sei das Problem allerdings bei Benzinern, das mein Diesel das auch macht, konnte er nicht nachvollziehen.

Bin ja mal gespannt, wenn das nicht bald gemacht wird, befürchte ich, das der Auspuff an der Stelle zuerst rosten wird.

Ansonsten bin ich mit dem Auris sehr zufrieden.

Er zieht sehr gut, mit einer Tankfüllung komme ich ca. 700 km (lt. BC 6.2 l/100 km) soweit alles OK...
Auris 2.0 D4D seit 02.2009 bis 01.2018
neu: Auris 1.8 VVT-i Hybrid Edition-S Plus

macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

#10 Beitrag von macker1006 » 19.10.2009, 21:44

...das ist ja interessant.
Mich wundert aber warum das Geräusch nur bei kalten Temperaturen auftritt.
Wäre klasse wenn Du berichten könntest was bei Deinem Händler dabei raus kommt.

Ansonsten bin ich mit meinem Auris auch sehr zufrieden. Bis auf den bei Belastung knackenden Fahrersitz und das jetzt aufgetretene Geräusch.

Grüße
macker1006

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#11 Beitrag von laurooon » 20.10.2009, 07:37

Habe gestern verzweifelt versucht, die Datei runterzuladen, aber leider hatte Rapidshare scheinbar alle Slots belegt. :evil:

Ob man mir die Dateien wohl per Mail senden könnte @TE?

So, wie du das Problem beschreibst, ist es ja in Wirklichkeit keins, das heißt nichts, worüber man sich Sorgen machen muss? Es ist zwar "unschön", aber doch nicht gefährlich für den Motor, oder?

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

woldi01
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2009, 20:23
Modell: Auris 2
Fhz.: FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S Plus
Farbe: platinum bronze metallic
EZ: 1. Mai 2017

#12 Beitrag von woldi01 » 20.10.2009, 12:46

Ich bin mir nicht sicher, ich denke aber auch, dass es nicht so schlimm ist.

Es knarrt aber auch, wenn er warm ist, beim Rückwärtsfahren...
Das Geräusch ist aber eindeutig das richtige - Download geht, mann muss nur öfter probieren... :-(
--> Dieses Rapidshare ist doch irgendwie MIST, da nutze ich doch lieber Youtube oder so...
Auris 2.0 D4D seit 02.2009 bis 01.2018
neu: Auris 1.8 VVT-i Hybrid Edition-S Plus

macker1006
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.10.2009, 09:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sindelfingen

#13 Beitrag von macker1006 » 20.10.2009, 13:37

ja klar, kann ich Dir auch per mail zukommen lassen.

Wie komme ich an Deine Adresse?

Grüße
macker1006

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#14 Beitrag von laurooon » 20.10.2009, 14:18

macker1006 hat geschrieben:ja klar, kann ich Dir auch per mail zukommen lassen.

Wie komme ich an Deine Adresse?

Grüße
macker1006
Habe dir eine PN geschickt! .top
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

#15 Beitrag von ZEDDI » 20.10.2009, 14:42

Hi, das Problem hatte ich im letzten Jahr auch. Dein Händler müsste wissen, dass Toyota die Auspuffgummis mittlerweile geändert hat.
Das Gummi wurde mit der Zeit so elastisch, dass der Auspuff in bestimmten Situationen auf eine Mittelstrebe kommt. Dann dieses Geräusch. Es ist so laut, weil die Karosserie als Resonanzkörper es verstärkt.

Suche gleich mal den Beitrag von damals...
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“