Webasto Standheizung

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
xy77

#16 Beitrag von xy77 » 26.10.2007, 13:16

d4d-fan hat geschrieben:Hier gehts zu "meinem" Standheizungs-Thread => Hier steht alles über meine Heizung 8)

Erfahrungen gibts noch nicht wirklich, hab sie erst seit September.

-Bedienung ist recht einfach
-Hatte erst 2 Testläufe als es kühler war (0 - 5 Grad), da war ich zufrieden
-Finde, dass der Burner im Betrieb ziemlich laut surrt
-Fährt man mit dem Auto los, ist die Lüftung schon super warm, also kein "Warmfahren" 8) :lol:

*Korrektur ein* Und die Firma heißt Eberspächer http://www.eberspaecher.com *Korrektur aus* :lol:

Hmm, das wars

d4d-fan
Wie jetzt, bei Dir war `ne Standheizung schon serienmässig drin?

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von d4d-fan » 26.10.2007, 13:45

Hi xy77

Ich habe einen 2,0 D4D bei dem ein sog. "Burner" serienmäßig verbaut ist.
Bild
Dieser Burner kann links unterhalb des Lenkrades per Schalter aktiviert werden,
Der Burner funktioniert nur dann, wenn der Motor läuft, sonst nix !!!!

Was macht nun mein Aufrüstsatz !?

Er macht den Burner unabhängig vom laufenden Motor und der Zündung !!

dh. was hat mein Auris neu bekommen !
-zusätzliche Wasserpumpe
-gesamte Steuerungs-Elektrik, die den Burner, die zus. Wasserpumpe und die Lüftungsanlage
bei abgestelltem Auto aktiviert !

Alles miteinander ist dann eine vollwertige Standheizung !!!!

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#18 Beitrag von Freddy7 » 27.10.2007, 07:22

Ja, richtig Eberspächer muss es heißen, aber der „Link“ funktionierte sonderbarer weise.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

xy77

#19 Beitrag von xy77 » 27.10.2007, 12:11

...hab gestern gleich mal unter die Motorhaube geschaut...kein Aufkleber hinsichtlich Standheizung
Im Wageninneren befindet sich auch kein Schalter

Fazit: in meinem D-Cat befindet sich werkseitig definitif KEINE Zusatzheizung...hätte mich ehrlich gesagt auch sehr verwundert!

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#20 Beitrag von Freddy7 » 27.10.2007, 15:33

Ist ja nur in Österreich als Zusatzheizung serienmäßig. d4d-fan hat sie dann zur
Standheizung durch den Einbau einer Zeituhr und Funkfernsteuerung aufgerüstet.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

xy77

#21 Beitrag von xy77 » 29.10.2007, 12:03

...hätt ich das gewusst, hätte ich mir meinen auch in Österreich gekauft...wieviel kostet der D-Cat dort?
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von d4d-fan » 29.10.2007, 12:22

Basispreis € 27.633,60

Ein bisschen teurer als bei euch :cry: :cry:

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob dir das was bringen würde !!
Ich glaube (dh. ich vermute nur) die Zusatzheitzung gibts nur im 1,4 und 2,0 D4D !?

d4d-fan
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

xy77

#23 Beitrag von xy77 » 29.10.2007, 20:49

In Deutschland beträgt die UVP 24.950,-€
Folglich ist die Standheizung (oder Tagfahrlicht, etc.) bereits in den höheren österreichischen Preis mit einkalkuliert...hätt`mich auch gewundert...wo gibt`s heute noch was geschenkt ;-)
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#24 Beitrag von Freddy7 » 29.10.2007, 21:58

In Österreich gelten eine höhere Mehrwertsteuer plus NoVa ( ca. 8% ) Die
bekommst du ja zurück. Also dürfte der Preisunterschied nicht mehr allzu hoch
sein, wenn du in Österreich einkaufen würdest.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

xy77

#25 Beitrag von xy77 » 31.10.2007, 20:18

..na ja, nun hab ich meinen D-Cat schon und die Webasto Thermo Top C seit heute im übrigen auch.

Morgen werd ich mich mal mit der Bedienung der Vorwahluhr befassen!
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#26 Beitrag von Freddy7 » 01.11.2007, 06:04

Hallo,
der Winter steht sozusagen schon vor der Tür. Wäre toll wenn du demnächst mal über deine
Erfahrungen mit deiner neuen Heizung berichten könntest.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

xy77

#27 Beitrag von xy77 » 01.11.2007, 18:38

...hab heut schon mal alles ausprobiert...dass man die Heizung ausser auf "Heizen" auch auf "Lüften" (was auch immer das genau heisst) schalten kann, wusste ich gar nicht.

Beim ersten Heizen bin ich allerdings fett erschrocken, da es vorne links aus dem Radkasten plötzlich tierisch gequalmt und nach Auspuffabgasen gestunken hat...hab dann mal in der techn. Anleitung nachgelesen und gesehen, dass die Auspuffabgase direkt an dieser Stelle ausgestossen werden und nicht über die Auspuffanlage des Autos selbst...na ja, werd mal beobachten, ob das immer so qualmt beim Einschalten...nicht, dass mal einer die Feuerwehr ruft ;-)

Die Heizleistung selbst ist gigantisch, wenn mal will wie im Backofen ;-)

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von d4d-fan » 01.11.2007, 22:06

Hi xy77

Wie stellst du deine Lüftung ein ?

-Gebläse Stufe 2 (ich finde 3 ist besser)
-Auslass auf Windschutzscheibe oder WSS+Füße ?
-Frischluft
-Temperatur auf HI
xy77 hat geschrieben:Die Heizleistung selbst ist gigantisch, wenn mal will wie im Backofen ;-)
hmm, wie im Backofen ists bei mir noch nicht gewesen !?
Man kann zwar alles voll aufdrehen, das hält aber die Batterie an kalten Tagen nicht ewig aus !
Habe schon so manche Infos von anderen Standheizungsbesitzern bekommen, die Batterie ist der Schwachpunkt am ganzen System ! (Wasserpumpe, Lüftung, Steuerung, Brenner ziehen alle Strom)

Bei der "Lüften"-Funktion wird nicht geheizt, nur die normale Lüftung eingeschalten, soll im Sommer helfen !?

ach ja, bei mir stinkt es auch immer nach verbranntem Diesel, liegt ja auch daran, dass der "Auspuff" der Standheizung
vorne beim Motor liegt und die Gase dort "stehenbleiben".

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

xy77

#29 Beitrag von xy77 » 02.11.2007, 09:34

...genau dasselbe wollt ich Dich auch fragen...leider hab ich keine Information von Webasto gefunden...die Bedienungsanleitung und Homepage sind äusserst notdürftig!

Lüftung schalte ich auf Windschutzscheibe...Heizdauer habe ich auf 20 Minuten eingestellt
Umluft macht denke ich keinen Sinn...bin mir aber nicht ganz sicher
Klimaanlage deaktiviere ich dabei...ein Stromfresser weniger
Eine Temperatureinstellung auf HI find ich übertrieben...22° sollten doch reichen, oder muss man max. heizen???

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von d4d-fan » 02.11.2007, 09:44

xy77 hat geschrieben:...genau dasselbe wollt ich Dich auch fragen...leider hab ich keine Information von Webasto gefunden...die Bedienungsanleitung und Homepage sind äusserst notdürftig!

Lüftung schalte ich auf Windschutzscheibe...Heizdauer habe ich auf 20 Minuten eingestellt
Umluft macht denke ich keinen Sinn...bin mir aber nicht ganz sicher
Klimaanlage deaktiviere ich dabei...ein Stromfresser weniger
Eine Temperatureinstellung auf HI find ich übertrieben...22° sollten doch reichen, oder muss man max. heizen???
-Klima ausschalten hat keinen Effekt, weil sowieso nicht in Betrieb (läuft nur wenn Motor an !)
-HI einstellen hat seinen Grund, dadurch ziehst du die maximale Wärme aus dem Heizkreislauf, ergo bester Wirkungsgad !

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Antworten

Zurück zu „Auris 1“