Ladekantenschutz
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Ladekantenschutz
Hallo zusammen,
habe bei EBay jetzt eine Folie als Ladekantenschutz gefunden.
Die Folie ist transparent, und vom Datenblatt nicht ungeeignet.
Habe allerdings 2 verschiedene Anbieter, der eine biete eine Dicke von 0,10 mm, der andere 0,15 mm an.
Nun meine frage: Hat jemand von euch eine solche Folie in Verwendung?
Kann mich derzeit nicht entscheiden.
hier die beiden Angebote:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
habe bei EBay jetzt eine Folie als Ladekantenschutz gefunden.
Die Folie ist transparent, und vom Datenblatt nicht ungeeignet.
Habe allerdings 2 verschiedene Anbieter, der eine biete eine Dicke von 0,10 mm, der andere 0,15 mm an.
Nun meine frage: Hat jemand von euch eine solche Folie in Verwendung?
Kann mich derzeit nicht entscheiden.
hier die beiden Angebote:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.01.2009, 13:07
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Aschaffenburg
Also ich hab mich auch mal über so Aufkleber informiert und habe dabei rausgefunden, dass es dort ziemliche Qualitätsunterschiede gibt. Es geht bis dahin, dass diese Folien den Lack schädigen könnnen.
Warum machst du dir denn nicht den Orginalkantenschutz drauf?
Den hab ich bei mir auch drauf und der gefällt mir extrem gut! Vorallem hällt der wirklich einen "Bierkastenstoß" oder so ab.
Das Material ist Gummi, halt schon etwas stärker und nicht im mikrometerbereich, jedoch ist mittig "AURIS" eingepresst.
Beim Autowaschen, reinige ich diesen Schutz dann mit so nem Reifenpflegeschaum, dann sieht der supper geil aus!

Warum machst du dir denn nicht den Orginalkantenschutz drauf?
Den hab ich bei mir auch drauf und der gefällt mir extrem gut! Vorallem hällt der wirklich einen "Bierkastenstoß" oder so ab.
Das Material ist Gummi, halt schon etwas stärker und nicht im mikrometerbereich, jedoch ist mittig "AURIS" eingepresst.
Beim Autowaschen, reinige ich diesen Schutz dann mit so nem Reifenpflegeschaum, dann sieht der supper geil aus!

- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Bei den Folien handelt es sich schon um spezielle Folie für die Beklebung von Kfz.
Zumindest sagt das das Datenblatt der Folie aus.
Jedoch aufgrund der Haltbarkeit habe ich noch Bedenken. Was ist nach 3 oder 4 Jahren, wenn die Folie gealtert ist, wie sieht die dann aus?
Die Folie soll zwar 5 Jahre halten, aber so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wenn ich die eventuell nach 4 Jahren entferne, kommt dann vielleicht der Lack mit oder so.
Das sind halt meine Bedenken.
Der Original Kantenschutz wäre vielleicht eine Alternative, da das schwarz auf meinem blau auch nicht so sehr stark auffällt.
Muss wohl nochmal bei meinem Händler vorbeischauen.
Zumindest sagt das das Datenblatt der Folie aus.
Jedoch aufgrund der Haltbarkeit habe ich noch Bedenken. Was ist nach 3 oder 4 Jahren, wenn die Folie gealtert ist, wie sieht die dann aus?
Die Folie soll zwar 5 Jahre halten, aber so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wenn ich die eventuell nach 4 Jahren entferne, kommt dann vielleicht der Lack mit oder so.
Das sind halt meine Bedenken.
Der Original Kantenschutz wäre vielleicht eine Alternative, da das schwarz auf meinem blau auch nicht so sehr stark auffällt.
Muss wohl nochmal bei meinem Händler vorbeischauen.
mir gefällt der Stoßstangenschutz auch sehr gut, finde aber die 60 Euro auch viel zu teuer. 15-20 Euro hätte ich ok gefunden, mehr aber nicht. Die anderen Plastikteile sind allerdings noch teurer. Falls es mal im Zubehörhandel was gibt, werde ich mir sowas zulegen.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de
- nordlicht
- Auris Fahrer
- Beiträge: 347
- Registriert: 26.03.2009, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schwatt
- Wohnort: Hamburg
Ich hette bei dem Originalen zwei mal GLück: Bei meiner Frau hat er knapp über 30,- gekostet, und ich hab ihn für knapp 23,- ersteigert.
Wollte auch erst ne Folie...


Wollte auch erst ne Folie...
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
servus
habe auch den ladekanntenschutz
hat auch 60,- Euro gekostet und hat mir bein einkaufen (vor allem
getränkekästen) schon sehr geholfen, auf meinem schwarzen auris
sieht man das als laie auch fast gar nicht...aber gelohnt hat es sich allemal
gruß
nils
hat auch 60,- Euro gekostet und hat mir bein einkaufen (vor allem
getränkekästen) schon sehr geholfen, auf meinem schwarzen auris
sieht man das als laie auch fast gar nicht...aber gelohnt hat es sich allemal
gruß
nils
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
Moin,
habe mir gleich bei Auslieferung einen Folienladeschutz beim Händler aufziehen lassen. Glaub waren so knappe 40 Taler und bin soweit zufrieden.
Spekuliere darauf das sie, falls mal nötig, erneuert werden Kann. Alternativ, wenn der Lack darunter schaden genommen hat, an deren Stelle der org. Gummiladekantenschutz aufgeklebt werden kann.
Die Folie hat bislang gute Dienste geleistet, aber beim Verladen meiner Tauchausrüstung schon ein paar Kratzer bekommen. Haltbarer oder Widerstandsfähiger ist vermutlich der schwarze Gummiladeschutz.
habe mir gleich bei Auslieferung einen Folienladeschutz beim Händler aufziehen lassen. Glaub waren so knappe 40 Taler und bin soweit zufrieden.
Spekuliere darauf das sie, falls mal nötig, erneuert werden Kann. Alternativ, wenn der Lack darunter schaden genommen hat, an deren Stelle der org. Gummiladekantenschutz aufgeklebt werden kann.
Die Folie hat bislang gute Dienste geleistet, aber beim Verladen meiner Tauchausrüstung schon ein paar Kratzer bekommen. Haltbarer oder Widerstandsfähiger ist vermutlich der schwarze Gummiladeschutz.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
So ist esIce-T hat geschrieben:Moin,
Haltbarer oder Widerstandsfähiger ist vermutlich der schwarze Gummiladeschutz.

Die Folie sieht man halt nicht so aber dafür ist der schwarze Kunststoff effektiver. Ist kein 100%iger Gummi sondern so ein gemisch...fühlt sich an wie die Seitenschutzleisten

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 07.12.2008, 13:43
- Wohnort: Sankt Augustin
Ich habe das Problem das ich mal nicht aufgepasst habe und mein Hund, musste aus dem Kofferraum springen und hat somit zwei Kratzer in die Stosstange gemacht. Gott sei Dank sind die Kratzer nicht tief und man kann Sie weg polieren. Wenn ich dies behoben habe werde ich mir den Original Ladekantenschutz bei Toyota holen, kostet 59 EUR sieht mir aber einiges stabiler aus als eine Folie. Da die Folien unterschiedlich Dick sind schützen Sie bei nem Kasten Bier zb. nicht vor Kratzer. Deshalb ist es eine gute Investition mit 59 EUR meiner Meinung nach.
Grüsse Sascha
Grüsse Sascha