nachdem ich am We nun endlich mal dazu gekommen bin, meine Alufelgen samt Sommerreifen auf meinen Auris zu schrauben, fiel mir gleich am nächsten Morgen ein komisches Poltern aus Richtung Vorderachse auf. Hörte sich fast wie ein ausgeschlagenes Domlager oder Traggelenk an. Komischer Weise verlor sich das Geräusch nach paar Kilometern gänzlich. Dachte schon an sonstwas... Nächster Morgen, auf dem Weg zur Arbeit wieder dieses Poltern, nach paar Kilometern war es weg..
Heute war ich mal wieder bei meinem Freundlichen und nach einer Probefahrt konnte mein Mechaniker nichts feststellen, also mal rauf auf die Bühne. Erstmal nichts gefunden, bis wir den Dämpfer sahen. Alles feucht, die Felge war innen schon schön voll mit Öl, der Rest hat sich im Querlenker gesammelt. Super, dachte ich, nach nicht mal 30000km ein Dämpfer hin... Natürlich aus der Garantie raus seit März und ob die Zusatzgarantie etwas übernimmt, muß ich erst noch klären, weil ich einmal zu spät bei der Durchsicht war. Bliebe noch ein Kulanzantrag den mein Händler gleich gestellt hat, aber da mache ich mir wenig Hoffnung und erfahre erst in frühestens 2 Wochen was raus gekommen ist. Ein Dämpfer kostet neu inkl. Märchensteur 133€ + Einbau + Achsvermessung, also wieder knappe 400€ fürn Ar****

Fazit: Das war nun endgültig mein letzter Toyota, denn mein Auris schafft keine 3 Monate ohne Werkstattbesuch. Ich hab die Schnauze jetzt gestrichen voll und trauere immer mehr meinem 18 Jahre alten E9 Liftback nach, der immer noch ohne Probleme bei nem Bekannten von mir läuft. Das waren halt noch richtige Toyotas!!!