Garantieverlängerung - Anschlussgarantie

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Garantieverlängerung

#61 Beitrag von TF104 » 08.07.2010, 22:26

Eben genau deswegen kommt die Frage nach der Garantieverlängerung auf. Solche teuren Kleinigkeiten (Kleinigkeit deswegen, weil der Karren trotzdem fährt) sollten auch drin sein. Eine H irgendwas Birne kauf ich selbst, aber bei dem teuren Xenongedöns...
Ich bin ja auch am Überlegen. Nur wenn ich lese, dass sowas nicht dabei ist...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

chaos
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 29.07.2010, 17:19

Garantie

#62 Beitrag von chaos » 01.08.2010, 19:46

Hallo Zusammen!
wollte mal nachfragen ob Eine Toyota Garantie sinn macht,werde am Samstag meinen Auris Bekommen Inklusiv eine A1 Garantie vom Händler,denke mal das ist eine andere Garantie!

habe aber eben diese Garantie gefunden,was haltet ihr davon???
http://www.toyota.de/kundenservice/car_garantie.aspx

Shampoo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2010, 06:48
Wohnort: Solingen

Re: Garantie

#63 Beitrag von Shampoo » 01.08.2010, 20:01

Nartürlich macht das Sinn ! Vorrausgesetzt du willst das Auto auch mind. 5 Jahre fahren !
MFG Shampoo




Nix ist uns möglich, Toyota

chaos
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 29.07.2010, 17:19

Re: Garantie

#64 Beitrag von chaos » 01.08.2010, 20:06

na 5 Jahre sollten mindestens drin sein,das heisst ich muss dann zusätzlich eine Toyota Garantie abschliessen oder ich Glaube diese A1 Garantie vom Händler ist einfach eine Garantie vom Haus!

caeppler
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 06.08.2010, 23:16

Re: Garantie

#65 Beitrag von caeppler » 06.08.2010, 23:52

Die anschlußgarantie lohnt sich auch wenn Du das Auto nicht 5 Jahre fahren willst, ein Argument beim Verkauf mehr. Werde die auch direkt abschließen wenn ich meinen zugelassen habe. Achte auch darauf, dass die Anschlußgarantie in den ersten drei Monaten nach Zulassung günstiger ist!

schaaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 13.11.2008, 21:13
Wohnort: Ailertchen
Kontaktdaten:

Re: Garantieverlängerung

#66 Beitrag von schaaf » 08.11.2011, 08:07

Ich grab' das alte Thema nochmal aus...

Mein Auris wird am 21.11.11 3 Jahre alt, sprich: die Werksgarantie läuft ab.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Verlängere ich die Garantie oder muss das nicht sein?

Die Anschluss-Garantie soll mich stolze 457,- € kosten, allerdings wurde letztes Jahr bei der 30.000 km-Inspektion die komplette hintere Bremse auf Garantie erneuert (Scheiben und Beläge) und gestern bei der 45.000 km-Inspektion wurde die komplette vordere Bremse erneuert (Scheiben auf Garantie, Beläge musste ich zu 90% bezahlen).
Wenn sich dieser Trend so fortsetzt hätte sich die Garantieverlängerung ja eigentlich schon bald gelohnt...

Wie sieht's bei euch aus, habt ihr die Verlängerung gemacht oder eher nicht???
Auris 1,6 Exe schwarz

JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Garantieverlängerung

#67 Beitrag von chrisbolde » 08.11.2011, 09:08

Ich haben die beim Kauf gleich mit genommen - in der Toyota-Komplett-Finanzierung ist das gleich mit drin gewesen.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Garantieverlängerung

#68 Beitrag von northernlite » 08.11.2011, 10:17

lies dir vorher nochmal unbedint die garantiebedingungen durch und dann entscheide ob dir das 457 euro wert ist.
bei mir hat sich es schon gelohnt,aber auch nur weil der kat kaputt gegangen ist und das sollte ja eigentlich nicht normal sein.
um toyotas montagsfehler im auto auszumerzen,kann ich diese garantie nur empfehlen,denn beim auftreten von kaputten teilen oder fehlern ist bekanntlich ja nix unmöglich

PS: die bremse fällt definitiv nicht unter die verlängerungsgarantie
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Garantieverlängerung

#69 Beitrag von DNAuris » 08.11.2011, 11:00

@schaaf,

ich habe die Garantieverlängerung abgeschlossen, als meiner 3 Jahre alt wurde. Das war im März diesen Jahres. Bislang hab ich die noch nicht in Anspruch nehmen müssen. Das ist wie bei einer Versicherung, da weiss man auch nciht, ob man sie jemals braucht, aber man ist froh, wenn man sie hat, wenn man sie dann doch mal braucht.
Zudem meinte mein Toyota-Händler, dass die Chance, auf Teile Kulanz zu bekommen, die nicht von der Anschlussgarantie abgedeckt sind, höher ist als ohne Anschlussgarantie, weil sich Toyota dann sagt, der Kunde hat was in den Werterhalt seines Fahrzeugs investiert, aber dann halt Pech gehabt, dass das die Garantei nicht mit übernimmt. Da wäre Toyota sicherlich eher bereit, Kulanz zu geben, wenn so eine Anschlussgarantie vorliegt...

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Garantieverlängerung

#70 Beitrag von Auris2010 » 08.11.2011, 12:31

Bei uns in Österreich gibt es diese Anschlussgarantie leider nicht und zudem hatte ich auch noch "Pech", denn ich habe meinen Auris am 21.7.10 angemeldet. Hätte ich bis 1.8. gewartet, hätte ich 5 Jahre Garantie bekommen, doch das sagte mir weder mein Toyota-Händler, noch war vor dem 1.8. etwas davon in der Werbung zu hören.

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Garantieverlängerung

#71 Beitrag von der wolf » 08.11.2011, 14:00

Hi
Falsch - Garantieverlängerung für weitere zwei Jahre gibt es auch in Österreich.
Bei jedem Toyota Vertragshändler :!: :!: :!:
Ich habe vor ca. zwei Monaten den Komfortschutz abgeschlossen - 160 000 km.
Mein Auris war zu dem Zeitpunkt 16 Monate alt.
Bezahlt habe ich 400 €

Toyota Eurocare-Mobilitätsgarantie:

Automatisch im Toyota Extracare-Programm inkludiert. Dieser Rund-um-die-Uhr-Vorteil bietet Sicherheit auf Reisen in Europa. Wir kümmern uns also auch fern von zu Hause um Abschleppservice, Leihwagen und alles, was sonst noch dazugehört.

Der Komfortschutz

(Laufzeit 24 Monate/Preise in €/Abschluss im 3. Jahr)
Bsp: iQ/Aygo/Yaris/Corolla/Corolla Verso/Auris 100.000 km 160.000 km
Netto MwSt. Preis Netto MwSt. Preis
431,68 86,34 518,02 455,69 91,14 546,83


Der Basisschutz
(Laufzeit 24 Monate/Preise in €/Abschluss im 3. Jahr)
Bsp: iQ/Aygo/Yaris/Corolla/Corolla Verso/Auris 100.000 km 160.000 km
Netto MwSt. Preis Netto MwSt. Preis
321,38 64,28 385,66 332,69 66,54 399,23
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Garantieverlängerung

#72 Beitrag von Auris2010 » 08.11.2011, 14:17

Gut, dann hat mein Verkäufer keine Ahnung, aber der wusste ja auch nicht, dass sich die Spiegel per Knopfdruck anklappen lassen.

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Garantieverlängerung - Anschlussgarantie

#73 Beitrag von j4ck_5ull4y » 08.11.2011, 20:30

Also ich habe bei meinem keine gemacht und hätte sie letztes Jahr echt gebrauchen können. Der Witz war, dass meiner im Februar 2010 drei Jahre alt wurde und ein halbes Jahr später hatte ich eine teuere Reparatur, zum Glück hat Toyota einen kleinen Teil auf Kulanz übernommen.

Fazit ist würde sie auf jedem Fall abschließen.
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

Re: Garantieverlängerung - Anschlussgarantie

#74 Beitrag von LosRothos » 09.11.2011, 07:02

Ich hab sie auch damals gleich beim Fahrzeug-Kauf abgeschlossen (auch beim neuen Avensis hab ich das jetzt so gemacht), weil man sie dann deutlich billiger bekommt.

Gebraucht hab ich sie zum Glück auch noch nicht, aber ich bin froh, zu wissen, dass ich bei Problemen was in der Hand hätte.
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Garantieverlängerung - Anschlussgarantie

#75 Beitrag von Oll1 » 09.11.2011, 10:53

Wobei die Garantie lang nicht alles abdeckt, dessen sollte man sich bewusst sein! Meine Scheinwerferwaschdüsen wurde auch nicht von der Anschlussgarantie aufgefangen. :? Was genau gedeckt ist müsste auch in den Bedingungen irgendwo stehen, ich meine es betrifft u.a. in Öl laufende Teile und elektrische Motoren auf jeden Fall!

Dennoch beruhigt einen EuroCare doch ein wenig, sollte man mal irgendwo stehen bleiben .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“