AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


-
edelstein1982
- Neuling

- Beiträge: 1
- Registriert: 17.07.2010, 22:48
#46
Beitrag
von edelstein1982 » 20.09.2010, 19:33
Hallo Auris Fan´s,
ich hatte bei meinem Toyota Händler in Schweinfurt die Möglichkeit den Auris Hybrid in silber als Executive Probe zu fahren. Da die Nachfrage sehr groß war mußte ich mich in einer Warteliste eintragen. Am 19.09.2010 an der Ausstellung des Autohauses hatte ich um 14:00 Uhr meinen Probefahrttermin. Es war ein super Erlebnis. Ich wurde von einem Mitarbeiter am Infopoint freundlich empfangen. Dann natürlich das übliche Prozetere mit Probefahrtvereinbarung und Kopie von Ausweis und Führerschein wegen des Versicherungsschutzes. Dann gingen wir auf das Aussengelände, wo der Auris Hybrid schon auf uns wartete. Der Mitarbeiter erklärte mir etwas zur Ausstattung, aber das meiste wusste ich schon von meinem Auris. Dann ging es los. Als erstes fuhr der Mitarbeiter vom Autohaus um mich einzuweisen und mir die 3 Fahrmodien zu erklären. Das war schon total beeindruckend wie der beim EV-Modus dahin gleitet, so leise. Dann auch der Powermodus, da kann mein 132 PS 1,6 l Auris nicht mit halten. Das hochdrehen des Motors ist zwar gewöhnungsbedürftig aber der Anzug sagenhaft. Dann nach einer viertel Stunde Einweisungfahrt haben wir dann einen Fahrerwechsel gemacht. Und dann durfte ich den Auris Hybrid fahren. Wir sind dann erst im Eco Modus gefahren. Man muss im Eco Modus dann doch das Gaspedal es was doller durchdrehten damit man vorran kommt, da der Eco modus versucht so lange wie möglich mit strom zu fahren. Wo ich auch begeistert war das man bei 100 KM/h denkt man fährt 60 KM/h weil man vom Motor nichts hört. Dann auf einer geraden Strecke sagte mit der Mitarbeiter das ich doch mal mit dem Zeiger meiner Energieanzeige in den Powerbereich solle und das Gaspedal in der Stellung lassen soll. Dann drückte er die Powertaste und nach ca 2 Sek. ging die Post ab. Der Zeiger raste weiter in den Powerbereich und der Auris düste los wie Schmitz Katze und das ganze ohne weiter das Gaspedal durchzutretten. WWWWAAAHHHNNNSSSIIINNNNNN. Dann nach ein paar hundert Metern habe ich aber wieder den Eco Modus eingeschaltet weil ich es dann doch Interessanter finde Stritsparend zu fahren. Als wir dann wieder in Schweinfurt angekommen sind habe ich versucht so lange wie möglich nur rein elektrisch zu fahren und habe nach 3.2 KM das Autohaus geräuschlos wieder befahren. Also ich bin total begeistert von diesem Auris und werde schon anfangen zu Sparen um mir meinen neuen Auris in drei Jahren zu holen da ich mir erst dieses Jahr meinen 1,6 Auris Life gekauft habe und beim jetzigen Tausch einfach zu viel drauf legen müsste. Schade.

an den netten Mitarbeiter von Autotechnik Schweinfurt und auch an das ganze Team für die Super Probefahrt und die tolle Erklärung.
Grüße Edelstein1982
-
anni0981
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 56
- Registriert: 20.01.2008, 21:09
- Wohnort: Feldkirchen-Westerham
#47
Beitrag
von anni0981 » 20.09.2010, 19:45
Hallo zusammen,
Also ich bin am Samstag auch den Hybrid gefahren, hatte aber längst nicht so viel Spass wie mein Vorgänger oben beschreibt.
Eine kleine Runde durch die 30er Zone und das wars dann.
Aber natürlich merkt man da schon wie leise der Wagen ist. Finde das Lenkrad des Facelifts besonders gelungen.
Es greift sich viel besser als meins. Schlechter finde ich die Bedienung am Lenkrad, die Elemente sind für meine kurzen Daumen etwas zu weit auseinander.
Welches ist denn die POWER Taste? Haben dazu keine Erklärung bekommen.
Vielen lieben Dank.
Anja
Auris Sol 1.4 09/07 - 05/12
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014
-
Kyoo
- Toyota Fan

- Beiträge: 49
- Registriert: 14.09.2010, 07:31
- Wohnort: Oldenburg (Oldb.)
#48
Beitrag
von Kyoo » 21.09.2010, 09:47
Hey Leute!
Boooah, ich hasse warten! Noch vier Tage, dann werde ich hoffentlich nicht nur von einer Probfahrt berichten können. Bin echt gespannt, wie sich der große Kleine im Alltag macht! Am Samstag gehts damit dann gleich auf "kleine Weltreise" kreuz und quer durch Norddeutschland. Wie gut, dass ich Urlaub habe!
Ihr werdet von mir lesen...
Liebe Grüße
Kyoo aka Christian
2005 bis 25.9.10:
BMW 316 ti compact, schwarz (EZ 09/2001)
ab 25.9.10 bis ???:
Toyota Auris Hybrid Executive, novaweiß perleffekt!
Aktueller Benzinverbrauch Auris Hybrid:

-
Eifelauris
- Auris Fahrer

- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
#49
Beitrag
von Eifelauris » 21.09.2010, 13:33
Was soll ich denn sagen ??? Ich muss noch bis Januar 2011 warten ... heul!
-
Kyoo
- Toyota Fan

- Beiträge: 49
- Registriert: 14.09.2010, 07:31
- Wohnort: Oldenburg (Oldb.)
#50
Beitrag
von Kyoo » 21.09.2010, 14:29
Na, dann hoffe ich, dass dich meine (hoffentlich positiven) Berichte noch mehr auf deinen Auris freuen lassen.
Aber Januar 2011 ist schon hart...
2005 bis 25.9.10:
BMW 316 ti compact, schwarz (EZ 09/2001)
ab 25.9.10 bis ???:
Toyota Auris Hybrid Executive, novaweiß perleffekt!
Aktueller Benzinverbrauch Auris Hybrid:

-
Eifelauris
- Auris Fahrer

- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
#51
Beitrag
von Eifelauris » 21.09.2010, 21:09
Meiner ist noch auf ner Blechrolle ...
Oder wer weiß,vielleicht ist es ja noch ein Golf TDi der wartet endlich in die Schrottpresse zu kommen damit aus seinem Blech ein Auris draus werden kann ...
Wie im Tierreich, aus der hässlichen Raupe wird ein herrlicher Schmetterling...
Gruß Günter
-
intothec
#52
Beitrag
von intothec » 21.09.2010, 22:07
-
Eifelauris
- Auris Fahrer

- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
#53
Beitrag
von Eifelauris » 22.09.2010, 11:10
Ein Forum ist sicher nicht für Werbung da, ich bin aber der Meinung, daß man sehr positive Erfahrungen (die über das übliche hinaus gehen) auch hier posten kann; immerhin hilft man dem ein oder anderen, der ggf. auf der Suche nach einem guten Händler ist, damit weiter.
Solche positiven Erfahrungen hab ich mit dem Autohaus Sedlmair in 86415 Mering gemacht!
www.toyota-sedlmair.de
Extrem freundlich und zuvorkommend, der Preis war absolute spitze! Ich kann das Autohaus absolut nur jedem (insbesondere aus Süd- oder Mitteldeutschland) weiter empfehlen!!!!
Gruß Günter
-
Yamro
- Auris Fahrer

- Beiträge: 316
- Registriert: 14.08.2010, 06:14
- Wohnort: Neuss
#54
Beitrag
von Yamro » 22.09.2010, 14:17
http://www.toyota-michels.de in 41748 Viersen
Hat wohl auch den Hybriden als Vorführwagen da.
Bisher durchweg als nettes Team kennengelernt.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris

vs. Focus

-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#55
Beitrag
von iMacAlex » 22.09.2010, 16:34
Vorsicht! So einen ähnlichen Thread habe wir bereits:
viewtopic.php?f=4&t=1382&start=0
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
plasmoid
- Neuling

- Beiträge: 14
- Registriert: 07.04.2010, 20:40
#56
Beitrag
von plasmoid » 22.09.2010, 19:49
Eifelauris hat geschrieben:Ein Forum ist sicher nicht für Werbung da, ich bin aber der Meinung, daß man sehr positive Erfahrungen (die über das übliche hinaus gehen) auch hier posten kann; immerhin hilft man dem ein oder anderen, der ggf. auf der Suche nach einem guten Händler ist, damit weiter.
Solche positiven Erfahrungen hab ich mit dem Autohaus Sedlmair in 86415 Mering gemacht!
http://www.toyota-sedlmair.de
Extrem freundlich und zuvorkommend, der Preis war absolute spitze! Ich kann das Autohaus absolut nur jedem (insbesondere aus Süd- oder Mitteldeutschland) weiter empfehlen!!!!
Gruß Günter
vielen dank günter
ich habe soeben kontakt aufgenommen!

:D und nach 50 % rabbat gefrage

-
Mister MMT
- Neuling

- Beiträge: 21
- Registriert: 05.12.2009, 19:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kehl
#57
Beitrag
von Mister MMT » 22.09.2010, 21:15
Hallo,
Freundlich fand ich dass mein TAH in Achern mir ab nächsten Mittwochabend den Auris HSD als Leihwagen zur Verfügung stellt, während am nächstem Tag das Ventilspiel meines LPG Avensis (wegen LPG Betrieb) und die 95000 km Wartung gemacht wird. Darüber werde ich dann hier berichten.
Heute konnte ich übrigens den nmM echten Konkurrenten des Auris, den Golf 1,4 DSG 122 PS ausführlich probefahren, Dank eines sehr freundlichen Verkaufsberaters des VW AH in Kehl. Ein wirklich tolles Auto, ganz ehrlich! Die Kombination TSI + DSG war für mich eine echte Überraschung. VIEL besser als das MMT meines früheren Versos. Der wagen lässt sich sowohl sehr schaltfaul als auch sportlich fahren. Der Motor ist äußerst leise. Ich habe ihn etwa so wie sonnst gefahren, wahrscheinlich etwas schneller wegen demTesten, und nach 45 Minuten war der Verbrauch laut BC 6,2 l (wie genau das ist weiss ich nicht). Ich glaube dass ich ihn auch mit etwa 5,8 l fahren könnte. Einziger KO Punkt: die viel zu lauten Abrollgeräuschen der 17" Reifen (Bridegestone). Da bin ich auf den Auris Test sehr gespannt! Mein krzer Test in Straßburg deutet auf ein viel leiseres Abrollen. Ich habe auch den Golf Plus angekuckt und irgendwie finde ich ihn dem Auris ähnlicher. Mit 16" Reifen kommt er sicher in die engere Wahl, weil er hat etwaden gleichen Preis und ich bekomme eine günstige Finanzierung.
Mehr in einer Woche.
SG
Jan
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.
-
Eifelauris
- Auris Fahrer

- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
#58
Beitrag
von Eifelauris » 22.09.2010, 23:35
Also ich fand die Abrollgeräusche vom Auris mit den 17 Zöllern auch ziemlich laut, hab das aber darauf geschoben, das die wohl immer so sind und man sie sonst (Motorbedingt) nicht hört. Wenn der Motor aus ist bergab hört man solche Dinge nun mal eher wie anders ...
-
Mister MMT
- Neuling

- Beiträge: 21
- Registriert: 05.12.2009, 19:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kehl
#59
Beitrag
von Mister MMT » 23.09.2010, 08:08
Ich stimme dir zu. Beim Golf kamen die meisten Geräusche von der Hinterachse, schon bei 50 km/h. Es war mehr die Art, ein Schleifen, als die Lautstärke die ich als nervig empfand. Alles andere am Auto war eigentlich OK. Eine kurze Fahrt mit dem Golf Plus des Verkäufers, der mit 16" Reifen fuhr, zeigte dies nicht so. Er war aber auch nicht außerst leise, und mit Blick auf den vielen Testfahrten der Presse hatte ich besser erwartet. Vielleicht erwarte ich zuviel.
Beim Auris hat man halt keine andere Wahl als 17"er, wenn man die Komfortausstattung will.
Jan.
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.
-
TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
#60
Beitrag
von TF104 » 23.09.2010, 15:35
Hat der Golf beim abtouren auch gequietscht?
Oder haben die es endlich im Griff?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014