Yamro hat geschrieben:@ Cillian
Oder meintest Du heutzutage normal bei einem Toyota bzw. Corolla ?
Habe ich dich richtig verstanden, Du wechselst Beläge immer inkl. Scheiben ?
Bei 115 Tkm der 3. Satz ? Da halten die von meinem Motorrad ja länger !
Mich würde Dein Fahrstil interessieren, da ich mal behaupten würde,
dass der Bremsenverschleiß auch stark davon abhängig ist.
Ich meinte, dass das bei meinem Corolla im besonderen aufgetreten ist, sowie auch beim Golf von meinem Kumpel, als auch im Octavia von nem andern Kumpel als auch im T5 auf Arbeit...
Ich hab meinen Corolla erst seit 20.000km (1 Jahr) - also an meinem Fahrstil wirds nicht liegen

Wie gesagt, ich hatte hinten nen Defekt am Bremszylinder während meiner Fahrtzeit, da hats die Scheibe in Mitleidenschaft gezogen drum musste beidseitig getauscht werden.
Dort hat schon Metall auf Metall geschliffen. Natürlich hab ich das gemerkt, aber das ist genau an nem Freitag Abend aufgetreten, wo ich noch bis Sonntag Abend auf Arbeit fahren musste, dann ne Woche mitm Zug nach Münschen in die Berufsschule bin, am Wochenende wieder heim und jeden Tag auf Arbeit, Sonntag wieder nach München, Freitag Abend wieder heim, am Wochenende wieder jeden Tag arbeiten und Montag gleich in die Werkstatt.
Bei uns ist zu allem überfluss ziemlich bergig, so dass man schonmal länger auf der Bremse stehen muss, um nen steilen Ort mit 50km/h normal runter zu kommen, da reicht die Motorbremse trotz 2. gang noch nicht aus...
Beim ersten mal wurden auch nicht die Bremsscheiben gewechselt, da nur die Beläge. Beim zweiten mal waren lt. meinen Eltern die Scheiben mit runter und wurden mit getauscht. Hinten dann wie gesagt der defekte Bremszylinder - also wieder neue Scheiben. Wie die Scheiben vorne jetzt aussehen weiß ich nicht, war einfach ne schnelle Vermutung meinerseits dass die auch mit runter müssen... Aber vorher wird der eh abgetreten, dann kommt nen Fabrikneuer Yaris her...