Stellst Du den Durchschnittsverbrauch denn auch wieder auf 0? Anfangs habe ich mich gewundert, warum das immer gleich bleibt, bis mir klar wurde, dass das nicht automatisch zurückgesetzt wird.morry hat geschrieben:Mir gehts ähnlich. Obwohl ich immer häufiger "EXCELLENT" im Display stehen habe, sagt der Bordcomputer "6.0L/100km" (und ich fahre den Auris HSD Life, allerdings mit 17"-Felgen). Schon kurze Vollgasstrecken oder flotte Starts an der Ampel wirken sich deutlich auf den Durchschnittsverbrauch aus. Und ohne die macht das Hybrid-Fahren eben auch keinen Spaß.
Also ich fahre auf der Autobahn - wenn möglich - immer die maximal erlaubte Geschwindigkeit (bzw. 180 km/h). Trotzdem bleibe ich im Durchschnitt unter 6l, was natürlich an den Strecken abseits der Autobahn liegt. Wobei ich, um auf das Thema des Threads zurückzukommen, eigentlich der Meinung bin, der Auris Hybrid kann sich nur dann als sparsam bezeichnen, wenn der geringere Verbrauch auftritt, obwohl man gerade NICHT spritsparend fährt. Die Vergleichbarkeit mit anderen Benzinern ist doch nur dann gegeben, wenn man bei gleicher persönlicher Fahrweise weniger verbraucht. Ansonsten könnte man doch immer sagen, dass man auch mit anderen Autos deutlich weniger verbrauchen würde, wenn man seine Fahrweise komplett ändert.











