Spritsparende Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Spritsparende Fahrweise

#46 Beitrag von gewappnet » 05.04.2011, 15:07

morry hat geschrieben:Mir gehts ähnlich. Obwohl ich immer häufiger "EXCELLENT" im Display stehen habe, sagt der Bordcomputer "6.0L/100km" (und ich fahre den Auris HSD Life, allerdings mit 17"-Felgen). Schon kurze Vollgasstrecken oder flotte Starts an der Ampel wirken sich deutlich auf den Durchschnittsverbrauch aus. Und ohne die macht das Hybrid-Fahren eben auch keinen Spaß.
Stellst Du den Durchschnittsverbrauch denn auch wieder auf 0? Anfangs habe ich mich gewundert, warum das immer gleich bleibt, bis mir klar wurde, dass das nicht automatisch zurückgesetzt wird.

Also ich fahre auf der Autobahn - wenn möglich - immer die maximal erlaubte Geschwindigkeit (bzw. 180 km/h). Trotzdem bleibe ich im Durchschnitt unter 6l, was natürlich an den Strecken abseits der Autobahn liegt. Wobei ich, um auf das Thema des Threads zurückzukommen, eigentlich der Meinung bin, der Auris Hybrid kann sich nur dann als sparsam bezeichnen, wenn der geringere Verbrauch auftritt, obwohl man gerade NICHT spritsparend fährt. Die Vergleichbarkeit mit anderen Benzinern ist doch nur dann gegeben, wenn man bei gleicher persönlicher Fahrweise weniger verbraucht. Ansonsten könnte man doch immer sagen, dass man auch mit anderen Autos deutlich weniger verbrauchen würde, wenn man seine Fahrweise komplett ändert.

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Spritsparende Fahrweise

#47 Beitrag von aktus » 05.04.2011, 16:47

gewappnet hat geschrieben:Die Vergleichbarkeit mit anderen Benzinern ist doch nur dann gegeben, wenn man bei gleicher persönlicher Fahrweise weniger verbraucht. Ansonsten könnte man doch immer sagen, dass man auch mit anderen Autos deutlich weniger verbrauchen würde, wenn man seine Fahrweise komplett ändert.
Ich denke dass das grundsätzlich so stimmt aber ich denke doch das der Auris ein viel größeres Sparpotential hat als die herkömlichen Benziner. Ausserdem sind die 5L die hier öfter genannt werden im Vergleich auch sehr gut.
Ich habe einen Arbeitsweg von 90km (hin und zurück). Die Strecke hat keine Autobahnanteile und geht zu 70% über die Landstrasse und 30% durch Ortschaften. Ich verbrauche auf diesem Weg im Schnitt 3.8L/100km bei einer Fahrtzeit von 1:40h wenn ich ökonomisch fahre. Wenn ich den Auris trete und dadurch maximal 6 Minuten schneller bin verbrauche ich 4.6L/100km. Ich denke das ist mit nem Benziner nicht möglich. Durch den Einbau meiner Standheizung hatte ich einen Auris Diesel als Leihwagen. Der Verbrauch auf der oben genannten Strecke lag bei gleicher ökonomischer Fahrweise bei 4.9L/100km.
Ich denke diese Zahlen geben das Sparpotential sehr gut wieder. Der Auris ist ein sehr sparsames Auto im Normalbetrieb, kann aber extrem sparsam sein wenn man es drauf anlegen will :).

Grüße Aktus

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Spritsparende Fahrweise

#48 Beitrag von ToyoDriver » 06.04.2011, 09:59

firefly hat geschrieben: Heute habe ich ausserdem noch in der Auto Motor Sport gelesen, dass der Plugin Prius auf platz 1, der Prius auf Platz 2 und der Auris HSD auf Platz 7 der Liste der minimalverbraucher Benziner stand, warum braucht der Prius in den Tests deutlich weniger als der Auris?
Welche Datenquelle liegt denn der AMS zugrunde? Wenn ich mir mal Spritmonitor zu Rate ziehe, sehe ich auch dass der Auris HSD im Durchschnittsverbrauch höher als der Prius liegt, aber man muss dabei berücksichtigen, dass der Auris quasi fast nur im Winter mit entsprechender Bereifung unterwegs war, was sich negativ auf die Verbrauchsstatistik auswirkt. Des Weiteren vermute ich, dass ein Priusfahrer einfach konsquenter spritsparend fährt. Sind wir doch mal ehrlich... Den Power Modus haben wir doch schon öfter genutzt, oder?
Zwei kleine Vorteile hat der Prius gegenüber dem Auris. Der geringere CW-Wert und sowie der Abgaswärmetauscher. Letzterer bringt sicher im Winter und bei Kurzstrecken einen etwas geringeren Verbrauch.

VG ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Spritsparende Fahrweise

#49 Beitrag von gewappnet » 06.04.2011, 10:28

ToyoDriver hat geschrieben:Welche Datenquelle liegt denn der AMS zugrunde?
Hier ist der beschreibende Artikel: http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 13407.html

Das bestätigt quasi meine Aussage oben, dass bei Vergleichen verschiedener Autos die persönliche Fahrweise unverändert sein muss. Wenn mit dem Golf Diesel ordentlich Gas gegeben wird, kann man den Auris Hybrid nur vergleichen, wenn man mit dem genauso heizt. Fährt man aber auch schon mit dem anderen Wagen optimiert, wäre das entsprechend beim Hybrid ebenfalls angemessen. Wobei es ja immer wieder ärgert, dass Diesel und Benzin beim Verbrauch und Schadstoffausstoß gleich gesetzt werden, obwohl Diesel bekannterweise ganz andere Schädlichkeiten für die Umwelt bedeutet. Auch interessant, dass bei jedem Auris-Hybrid-Test betont wird, dass der viiiiel mehr verbraucht, als vom Normwert angegeben, aber wie in dem Artikel deutlich wird, müsste das bei jedem anderen Auto genauso gesagt werden.

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: Spritsparende Fahrweise

#50 Beitrag von saku9 » 06.04.2011, 16:44

hallo
also ich muss sagen, mir ist es eigentlich nicht so wichtig, ob ich jetzt 2l spare oder 3l.
ich finde es total entspannt mit dem Planetengetriebe zu fahren, und vor allem ist es einfach nur gierig rein elektrisch an staunenden Gesichtern vorbeizufahren!
und als ich gestern vom bahnhof zu mir heimgefahren bin, hab ich keinen einzigen Liter sprit verbraucht, da nix los war auf den 2km und ich einfach rein elektrisch heim gefahren bin!!! und ich finde er sieht auch total super aus (besser als der Prius oder der Golf) .denken

grüssle
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

tombo74
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2011, 15:42

Re: Spritsparende Fahrweise

#51 Beitrag von tombo74 » 06.04.2011, 16:50

JEDES Auto sieht besser aus als der Golf! ;)
Und der Prius sieht zwar seltsam aus, hat aber einen hohen Wiedererkennungswert... find ihn nicht so schlecht. Bin aber schon sehr auf meinen Auris gespannt... noch 7 Tage... dann isch Weihnachten... :))

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: Spritsparende Fahrweise

#52 Beitrag von saku9 » 06.04.2011, 16:54

tombo74 hat geschrieben:JEDES Auto sieht besser aus als der Golf! ;)
Endlich mal jem mit dem Gleichen Geschmack o.O
tombo74 hat geschrieben: Bin aber schon sehr auf meinen Auris gespannt... noch 7 Tage... dann isch Weihnachten... :))
Die letzte Woche ist die schlimmste Zeit! Dann hoffe ich mal, du kannst besser schlafen, als ich in den letzten Tagen vor der übergabe!
und viel Spass wenn du ihn hast

grüssle
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

tombo74
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2011, 15:42

Re: Spritsparende Fahrweise

#53 Beitrag von tombo74 » 06.04.2011, 17:34

Danke!
Bei mir ging das mit der Lieferung so viel schneller als erwartet, dass ich jetzt erst mal schaun muss, dass ich die Finanzierung gestemmt bekomme. Naja, hab ja noch Zeit bis Mittwoch… :shock:

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Spritsparende Fahrweise

#54 Beitrag von OTTO » 06.04.2011, 19:14

Ich gratuliere Euch allen zum Durchschnittsverbrauch um die 3-4 Liter. Allerdings bin ich nicht bereit meinen Fahrstil groß zu ändern, nur weil ich jetzt einen Hybrid fahre. Darum komme ich im Stadtverkehr vielleicht nur auf 5,7 ltr, aber das finde ich im Vergleich zu meinem vorherigen Wagen einen TOP-Verbrauch .cool

Außerdem hat der Hybrid viel mehr zu bieten als ihn nur auf diesen schnöden Spritverbrauch zu reduzieren. Allein die Automatik und der EV-Modus o.O Von mir aus könnte die Kiste auch zehn Liter in der Stadt schlucken, ich würde sie nicht mehr hergeben :mrgreen:

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Spritsparende Fahrweise

#55 Beitrag von ToyoDriver » 06.04.2011, 22:23

OTTO hat geschrieben:Allerdings bin ich nicht bereit meinen Fahrstil groß zu ändern, nur weil ich jetzt einen Hybrid fahre.
Und genau das meinte ich in meinem vorigen Post. Der Aurisfahrer - ja auch ich - drückt eben öfter mal "auf die Tube" als ein Priusfahrer . Natürlich schlägt sich das negativ auf den Verbrauch nieder. Wenn beide Hybridfahrzeuge unter gleichen Bedingungen getestet werden, wird der Auris nur geringfügig mehr (wenn überhaupt) verbrauchen als der Prius.
saku9 hat geschrieben:als ich gestern vom bahnhof zu mir heimgefahren bin, hab ich keinen einzigen Liter sprit verbraucht, da nix los war auf den 2km und ich einfach rein elektrisch heim gefahren bin!!!
Ich weiß, es ist tierisch geil, elektrisch zu fahren. .love
Auf den Verbrauch wirkt sich der EV-Mode aufgrund der Energieverluste von Generator -> Akku -> E-Motor meist negativ aus. Der Akku muss ja später wieder aufgeladen werden und diese Arbeit muss der Benzinmotor zusätzlich leisten. Wenn man jedoch weiß, dass man bei der nächsten Fahrt viel bergab fährt, lohnt es sich schon mit nem leeren Akku zu starten, er wird ja von der Bremsenergie und nicht von dem Benziner geladen.

VG ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Spritsparende Fahrweise

#56 Beitrag von MI80MK » 07.04.2011, 12:59

Hallo Leute,

mein Erfahrung ist, dass ich mit dem normalen Modus weniger verbrache als mit dem ECO Modus. Beim ECO Modus muss ich ganz schön aufs Gas drücken, bervor der Auris beschleunigt. Ich habe mit dem nomalen Modus einen Verbrauch von 4,5 Litern, mit Winterreifen, jetzt bei den milderen Temperaturen. Ab heute habe ich wieder die Sommerreifen drauf, denke dass ich da noch einiges herausholen kann. Und das fahren macht im normalen Modus auch mehr Spaß.
Auf der Autobahn mache ich immer öffter den Power Modus rein, wenn ich beschleunigen will. Der Wagen verbraucht zwar in dem Moment mehr, aber ich komme schneller auf die gewünschte Geschwindigkeit, und muss nicht so lange Beschleinigen, wie in einem anderen Modus. Wenn die Geschwindigkeit erreicht ist, fahre ich wieder im normalen Modus.

Schönen Gruß

Michael
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Spritsparende Fahrweise

#57 Beitrag von Central » 07.04.2011, 20:05

Also meine Erfahrung ist, dass der Spritverbrauch seit den 17 Zoll Seriensommerreifen
gefühlt ein kleines Stück nach oben gegangen ist...

Mit welchem Luftdruck fahrt ihr eure 17 Zoll Sommerräder? Laut Handbuch 2,2-2,5 bar.
Serienmäßig waren ca. 2,7 bar drin, was ich auf 2,4 bar jetzt abgelassen habe...

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Spritsparende Fahrweise

#58 Beitrag von caelius » 07.04.2011, 20:08

Central hat geschrieben: Mit welchem Luftdruck fahrt ihr eure 17 Zoll Sommerräder? Laut Handbuch 2,2-2,5 bar.
Serienmäßig waren ca. 2,7 bar drin, was ich auf 2,4 bar jetzt abgelassen habe...
Meine 15-Zöller fahr' ich mit 3,0 bar - bei 17-Zöllern würd' ich's genauso machen.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Spritsparende Fahrweise

#59 Beitrag von Ernie » 07.04.2011, 21:24

Meiner ist im Moment - mit Sommerreifen - bei einem Durchscnittsverbrauch von 5,1 Liter. "Normale" aber trotzdem "sparsame" Fahrweise.
Im Tank ist derzeit E10, nächste Tankfüllung kommt Super dran um zu sehen, ob der Verbrauch weiter runter geht - ich will die 4 vor dem Komma sehen!

Ich meine das der Hybrid - egal ob Prius oder Auris - eine spritfahrende Fahrweise FÖRDERT. Insofern geht ein Teil des Minderverbrauchs schon auf die Fahrweise zurück.

Ich hab´s früher so gemacht, wie alle anderen Autofahrer: an der Ampel wenn sie auf Grün umschaltet kräftig Gas gegeben und erst kurz vor der roten Ampel stark abgebremst. Mache ich mit dem HSD anders: langsam anfahren und beschleunigen, wenn möglich rollen oder segeln, vor der Ampel nicht Gas geben und dann Bremsen, sondern ausrollen lassen. Ich beobachte Autofahrer hinter mir, denen geht´s nicht schnell genug, dann werde ich vor der Ampel links oder rechts überholt, dann stark gebremst, an der Ampel stehen die dann wieder neben mir... .flop

Meine ganze Fahrweise hat sich geändert: von hektisch, nervös, schnell und gehetzt zu gemächlich, vorausschauend und immer schön ruhig.

Wenn ich auf die Autobahn fahre, kommt bei mir auch der Power-Modus zum Einsatz - oder bergrauf. Im Normalmodus dreht mir der HSD zu viel und bei der Geschwindigkeit tut sich nichts. Das nervt ein bisschen.

ECO-Modus lass ich auch aus, besser beschleunigen und dann segeln lassen.

Der Verbrauch ging bei mir in 2 Etappen runter: erst von 5,9 Liter auch 5.5, dann von 5,5 auf 5,1. Bin gespannt, wie´s weiter geht. Kilometerstand sind bald 5.000 km!
Bild

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Spritsparende Fahrweise

#60 Beitrag von OTTO » 08.04.2011, 06:47

Ernie hat geschrieben:Ich beobachte Autofahrer hinter mir, denen geht´s nicht schnell genug, dann werde ich vor der Ampel links oder rechts überholt, dann stark gebremst, an der Ampel stehen die dann wieder neben mir... .flop
Es kann aber auch nicht sein, dass man zum Verkehrshindernis wird, weil man auf der Jagd nach dem persönlichen Verbrauchsrekord ist. Stell Dir mal vor, das macht jeder so: In der Hauptverkehrszeit den Wagen zweihundert Meter vor einer Ampel langsam ausrollen lassen... .cool

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“