Auris Hybrid Sichtungen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#31 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 22.04.2011, 11:13

Bislang hatte ich noch keinen Auris Hybrid gesehen, aber schon kurz nachdem ich selbst mal einen Probe gefahren habe, hab ich ihn bemerkt, als er sich neben mir auf der Straße angeschlichen hat ;)

So ein Effekt, wie man ihn oft erlebt, wenn man sich ein neues Auto gekauft hat: Plötzlich fahren nur noch solche rum (auch wenn es vorher genauso viele waren, man nimmt sie stärker wahr).
Bei dem Händler, mit dem ich gerade im Gespräch bin hieß es, dass die Resonanz an dem Auris Hybrid sehr stark ist. Man hat mit deutlich weniger Ansturm gerechnet, doch nun verkauft man 3 von 5 als Hybrid. Hätte Toyota nicht solch Schwierigkeiten, die Zahl der Fahrer eines solchen HSD würde sicher stärker steigen als so schon.
Bild
Bild

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#32 Beitrag von saku9 » 22.04.2011, 11:17

hallo
also einen HSD hab ich noch nicht gesehen, musste aber feststellen, dass zwar einige Aurisse unterwegs sind, aber meist die VFL, jedenfalls, wenn man nach den Spiegeln schaut!
ich dachte ich sehe mal den "Central" mit seinem HSD, aber scheinbar fahren wir immer andere Strecken .denken
grüssle
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#33 Beitrag von Arrow1982 » 22.04.2011, 11:33

[AurisHSD]Cruiser hat geschrieben:Bislang hatte ich noch keinen Auris Hybrid gesehen, aber schon kurz nachdem ich selbst mal einen Probe gefahren habe, hab ich ihn bemerkt, als er sich neben mir auf der Straße angeschlichen hat ;)
Man hat mit deutlich weniger Ansturm gerechnet, doch nun verkauft man 3 von 5 als Hybrid. Hätte Toyota nicht solch Schwierigkeiten, die Zahl der Fahrer eines solchen HSD würde sicher stärker steigen als so schon.
Hat mein Händler auch gesagt :-)
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#34 Beitrag von gewappnet » 23.04.2011, 10:38

[AurisHSD]Cruiser hat geschrieben:Bei dem Händler, mit dem ich gerade im Gespräch bin hieß es, dass die Resonanz an dem Auris Hybrid sehr stark ist. Man hat mit deutlich weniger Ansturm gerechnet, doch nun verkauft man 3 von 5 als Hybrid. Hätte Toyota nicht solch Schwierigkeiten, die Zahl der Fahrer eines solchen HSD würde sicher stärker steigen als so schon.
Wobei ich denke, dass es die Lobby der deutschen Hersteller erfolgreich geschafft hat, Hybride für den deutschen Autofahrer zum Nicht-Thema werden zu lassen. Den meisten, denen ich erzähle, dass ich jetzt einen Hybrid fahre, wissen entweder mit dem Begriff gar nichts anzufangen oder fragen mich, wo ich denn die Batterie auflade. In den USA sieht das ganz anders aus. Ich war vor zwei Wochen in Washington und da stand wirklich in jeder Straße mindestens ein Prius. An einem Parkhaus habe ich sogar ein Schild gesehen, dass Hybrid-Autos Sondertarife bekommen.

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#35 Beitrag von chrisbolde » 23.04.2011, 10:56

saku9 hat geschrieben:hallo
also einen HSD hab ich noch nicht gesehen, musste aber feststellen, dass zwar einige Aurisse unterwegs sind, aber meist die VFL, jedenfalls, wenn man nach den Spiegeln schaut!
Das habe ich auch festgestellt. Ich sehe auf meinem Arbeitsweg inzwischen ein paar Aurisse, aber durch die Bank das alte Modell. Ich sehe eigentlich immer nur einen einzigen Facelift - meinen eigenen. .cool
Aber Anfang April habe ich mal innerhalb kurzer Zeit 3 Facelifts bewusst wahrgenommen - und nein, es war nicht beim Toyo-Händler... :mrgreen:
Der hatte aber Anfang April auch gerade 'ne frische Lieferung an Aurissen bekommen. Da war meine ich auch was "hybridiges" bei. :lol:

Das es hier relativ wenige Hybriden gibt (man sieht hier auch vergleichsweise wenige Prius) liegt vermutlich daran, dass das doch eher eine ländlich geprägte Gegend ist - da kann der HSD sein Potenzial nicht ganz so gut ausspielen wie in einer größeren Stadt...
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

tombo74
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2011, 15:42

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#36 Beitrag von tombo74 » 23.04.2011, 12:36

Dass es hier so wenige Hybride gibt liegt ganz klar an der erfolgreichen Arbeit der deutschen Auto-Lobby!
Die haben ja sogar die deutsche Motorsport-Presse im Griff. Wenn ich hierzulande Beiträge zu dem Thema lese, kann ich oft nur den Kopf schütteln…

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#37 Beitrag von chrisbolde » 23.04.2011, 13:04

Gerade zwei Facelifts gesichtet. Der erste in marlingrau war definitiv kein HSD (wahrscheinlich ein Benziner, da weder HSD noch D-4D Logo zu finden waren). Beim zweiten, silbernen, weiß ich es nicht. Der war zu weit weg. Ich konnte nur erkennen, dass es ein Facelift ist.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#38 Beitrag von Oll1 » 23.04.2011, 13:11

Da muss ich dir zustimmen! Wenn der Auris ein Volkswagen wäre, hätte jede Autoblöd der letzten Wochen auf der Titelseite Schlagzeilen gehabt wie: "Das Umweltwunder Golf HSD summt die Konkurenz ab!" "Genial! Volkswagen bietet heute schon die Zukunft!" Bild
Gut, ist jetzt nicht Thema hier. :D

Ich hab am Donnerstag bei meinem Freundlichen auf dem Hof einen silbernen neuen HSD gesehen... Und jetzt raus mit der Sprache, wem gehört der?! Bild :D

Ich bin wirklich mal gespannt, wann sich die ersten hier aus dem Forum mal in Wirklichkeit begegnen auf der Straße .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

bone-fiesler
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2011, 16:05

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#39 Beitrag von bone-fiesler » 23.04.2011, 16:06

Wobei ich denke, dass es die Lobby der deutschen Hersteller erfolgreich geschafft hat, Hybride für den deutschen Autofahrer zum Nicht-Thema werden zu lassen.
Absolute Zustimmung. Die dieselaffine deutsche Autoindustrie hat beim Thema Hybrid ganz gute Gehirnwäsche betrieben. Wenn ich mit Bekannten (die nur deutsche Marken fahren) spreche, so höre ich stets die (längst widerlegten) Argumente der gängigen Lobbyisten:"zu teuer....Technik noch nicht ausgereift......zu hohe Wartungskosten......bringt auf der Autobahn nichts.......Autos zu schwer.......usw. Mir ist es mittlerweile gleichgültig, ich freue mich über meinen Auris und lasse die anderen denken was sie wollen und weiter ihre Dieselrüttler fahren. Genießen und schweigen ist hier das Motto.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#40 Beitrag von caelius » 23.04.2011, 16:20

*schulterzuck* Ist mir sowieso wurscht; sollen sie ihre TDI-Golfs fahren und damit glücklich werden. .denken Ich hab' einen de facto niedrigeren Verbrauch, bei weitem niedrigere Wartungs- und Werkstattkosten, kann mich beim Tanken am herrlichen Duft von reinem Benzin erfreuen und hab' noch dazu fast 50 PS und einige hundert Kubikzentimeter Hubraum mehr unter der Haube als die Mehrzahl der Golffahrer. Und die grell-leuchtende Aura der Selbstzufriedenheit und -gerechtigkeit, die mich umgibt, wenn ich neben dem HSD stehe, ist sowieso unbezahlbar. ;)

Hatte noch nie das Bedürfnis, irgendwen zu missionieren. Es hat große Vorteile, zu einer Minderheit zu gehören!
Success is my only option, failure's not.
Bild

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#41 Beitrag von voklpa » 23.04.2011, 18:45

gewappnet hat geschrieben: Wobei ich denke, dass es die Lobby der deutschen Hersteller erfolgreich geschafft hat, Hybride für den deutschen Autofahrer zum Nicht-Thema werden zu lassen. Den meisten, denen ich erzähle, dass ich jetzt einen Hybrid fahre, wissen entweder mit dem Begriff gar nichts anzufangen oder fragen mich, wo ich denn die Batterie auflade. In den USA sieht das ganz anders aus. Ich war vor zwei Wochen in Washington und da stand wirklich in jeder Straße mindestens ein Prius. An einem Parkhaus habe ich sogar ein Schild gesehen, dass Hybrid-Autos Sondertarife bekommen.
Das ist wirklich manchmal verheerend wie wenig Wissen über Hybride doch im Umlauf ist - im Gegenteil sogar ganz viel Falsches kursiert da.
Besonders geschockt war ich aber neulich, als ich mich mit einem Kollegen unterhielt der totaler iMiev-Fan ist und das Auto nun endlich vom Händler übers Wochenende zur Verfügung gestellt bekam. Er beschäftigt sich laut eigener Aussage schon seit zwei Jahren mit dem Auto und tatsächlich hatte ich das Gefühl er weiß so viel, dass er selber einen iMiev bauen könnte. Kurzum, er war wirklich gut informiert - aber Hybride (von Toyota) findet er doof, denn da ist ja dann soviel komplizierte Technik drin weil der Elektro- und Benzinmotor irgendwie miteinander verbunden werden müssen und überhaupt gibt es da ja wieder viel mehr Bauteile die kaputt gehen können. Oh man...

EDIT: Sorry, jetzt bin ich gerade vom eigentlichen Thema abgekommen.

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#42 Beitrag von Strampler » 23.04.2011, 22:31

ich hab heute Mittag einen in Wernigerode gesehen :mrgreen:

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#43 Beitrag von ToyoDriver » 24.04.2011, 00:47

gewappnet hat geschrieben:Wobei ich denke, dass es die Lobby der deutschen Hersteller erfolgreich geschafft hat, Hybride für den deutschen Autofahrer zum Nicht-Thema werden zu lassen...
Nicht nur die genannte Lobby, sondern auch unsere Regierung sorgt mit dem Gedanken eine PKW-Maut einzuführen dafür, dass der finanzielle Anreiz einen umweltfreundlichen Hybrid zu fahren, wesentlich schrumpft!
Im Großraum Dresden bin ich bis jetzt fünf Auris HSD begegnet (3x weiß und 2x silber), davon ein silbener mit Werbung auf Probefahrt. Ob es sich bei den weißen um ein und denselben handelt, kann ich nicht ausschließen. Die Sichtungen waren jedoch in unterschiedlichen Stadtgebieten, also kein Berufspendler.

Frohe Eiersuche wünscht
ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#44 Beitrag von morry » 24.04.2011, 11:14

Am Samstag habe ich einen weißen mit Werbung im Raum Saalfeld gesehen - bestimmt ein Vorführwagen.
Ein dunkelblauer HSD ist mir gestern auf der Autobahn im Raum Würzburg auf der Gegenfahrbahn begegnet. .top

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Auris Hybrid Sichtungen

#45 Beitrag von Ernie » 25.04.2011, 20:17

Also, alles war ihr hier gesagt habt (von wegen Vorurteilen gegen den Hybrid von vollkommen desinformierten und uninteressierten deutschen Diesel-Fanatikern) habe ich so auch schon gehört. Da darf man sich einfach nichts draus machen. Ich persönlich habe viel kopfschütteln empfangen, weil ich von einem MB auf den Auris HSD umgestiegen bin.

Aber: der HSD hat unbestritten auch Nachteile. Ich habe meinen gekauft, weil ich zu 95% in der Stadt im Kurzstreckenverkehr unterwegs bin. Und da ist meiner mit im Moment 4,8 Litern dem MB um Längen voraus (Verbrauch 10,5 bis 11 Liter), Selbst auf der Autobahn am WE nach Köln (hin und zurück ca. 300 km) konnte ich hinwärts den Vebrauch bei 4,7 Litern, zurück bei 4,9 Litern halten. Die Geschwindigkeit lag im Schnitt bei 120 km/h nach Tacho (also ca. 110 in "Echt").
Aber: wenn man richtig Gas gibt, verbraucht der HSD auch ganz ordentlich. Und was mir keinen Spaß macht, sind Steigungen. Auch nicht im Power-Modus. Da dreht er mir einfach zu hoch, und trotzdem werde ich von fast jedem Kleinwagen überholt.
Sogar 2 "Priusse" haben mich überholt .top
Zuletzt geändert von Ernie am 25.04.2011, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“