Spritsparende Fahrweise
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Re: Spritsparende Fahrweise
Ich finde dass das nicht mit einem Hinderniss zu tun hat. Ich habe vestgestellt dass mittlerweile immer mehr Autofahren ihren Wagen vor roten Ampeln rollen lassen. Denn es bringt einen nichts, außer das der Verbrauch hoch geht. Und bei 1,57 € für den Liter Super machen das immer mehr Autofahrer. Viele junge Autofahrer beschleunigen und bremsen dann ab. Ich mache es genau wie Ernie.
4,4 L auf 100 Km
Re: Spritsparende Fahrweise
Mit welchem Luftdruck fahrt ihr durch die Gegend bzw. wie seht ihr das?dasmiez hat geschrieben: Meine 15-Zöller fahr' ich mit 3,0 bar - bei 17-Zöllern würd' ich's genauso machen.
Luftdruck und Verbrauch im Zusammenspiel bei den Serien 17-Zöllern...
Re: Spritsparende Fahrweise
3,0 bar? Ich fahr mit den 15ern 2.7 bar und das ist mir schon zu hart und ich muss bei jedem mini Schlagloch an die Stoßdämpfer/ bzw. die Radlager denken. 3 bar ist schon viel .denken , Aber evtl. werd ichs auch mal probieren... Ich habe nur Bedenken von wegen gleichmäßigem Abfahren und Bremsweg usw.dasmiez hat geschrieben:
Meine 15-Zöller fahr' ich mit 3,0 bar - bei 17-Zöllern würd' ich's genauso machen.
Gruß
Re: Spritsparende Fahrweise
MI80MK hat geschrieben:Hallo Leute,
mein Erfahrung ist, dass ich mit dem normalen Modus weniger verbrache als mit dem ECO Modus. Beim ECO Modus muss ich ganz schön aufs Gas drücken, bervor der Auris beschleunigt. Ich habe mit dem nomalen Modus einen Verbrauch von 4,5 Litern, mit Winterreifen, jetzt bei den milderen Temperaturen. Ab heute habe ich wieder die Sommerreifen drauf, denke dass ich da noch einiges herausholen kann. Und das fahren macht im normalen Modus auch mehr Spaß.
Auf der Autobahn mache ich immer öffter den Power Modus rein, wenn ich beschleunigen will. Der Wagen verbraucht zwar in dem Moment mehr, aber ich komme schneller auf die gewünschte Geschwindigkeit, und muss nicht so lange Beschleinigen, wie in einem anderen Modus. Wenn die Geschwindigkeit erreicht ist, fahre ich wieder im normalen Modus.
Schönen Gruß
Michael
also ich fahre seit dem ich deinen Post gelesen habe seit ca. einer Woche auch im normal Modus und finde es viel besser, der Auris scheint immer zu zu schweben wenn er im Leerlauf den Verbrenner anhat aber mit Batterie zieht, und es fährt sich irgendwie dynamischer. Verbrauch schwankt zwischen 5.8 und 5.9 im Durschnitt also nix anders.
Ich werde meine serien 17" mal auf knapp 3 Bar aufpumpen, das sollte den Verbrauch etwas senken.
Re: Spritsparende Fahrweise
Hab´diese Woche mal wieder Super getankt anstatt E10. Verbrauch derzeit 4,9 Liter auf 100 km (vorher 5.1). Da geht noch was!
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.04.2011, 14:18
Re: Spritsparende Fahrweise
Hi Leute.
Ich kann zwar noch nicht viel über Langzeiterfahrungen berichten, schliesslich fahre ich noch nach 11 Tagen und 600 km mit der ersten Tankfüllung .top . Aber mein Durschnitt zeigt 4.1l an.
Aber auch im letzten Sommer während ich den Prius für einen Tag gefahren bin hatte ich 3.8l Durschnitt. Und im Herbst beim Auris probefahren habe ich direkt auf den Zähler geschaut: 6.8l o.O Naja Vorführwagen halt.
Also direkt genullt und einen Tag gefahren. 4.6l trotz mehrfachen kräftigen Beschleunigens auf der Autobahn.
Ich denke es liegt wohl eher an der allgemeinen defensiven Fahrweise von mir. Bestes Beispiel mein vorheriges Auto: ein Fiesta 1.6l/100 PS/Automatik. Den konnte ich mit 8l fahren, oder aber wenn ich es mal eiliger zur Arbeit hatte mit 13l.
Wenn man den Auris also so fährt wie wohl die meisten Autofahrer fahren, dann wird das mit den 4l nix.
Meine Freundinnen (ausnahmslos alles) zum Beispiel: schnell anfahren -> Tempo bloss nicht halten, sondern immer bremsen und wieder beschleunigen und erst kurz vor der Ampel bremsen. Sage ich was kommen so Kommentare wie: "Du Oma" & "kauf dir doch ein Opa-Auto"... naja wundern wie ich auf einen so geringen Verbrauch komme tun sie sich dann aber doch.
Ich weiss .bla .bla .bla
Sorry falls ich zuviel rede
PS. für 3Bar sind mir die Strassen zu löchrig und huckelig. .flop
Ich kann zwar noch nicht viel über Langzeiterfahrungen berichten, schliesslich fahre ich noch nach 11 Tagen und 600 km mit der ersten Tankfüllung .top . Aber mein Durschnitt zeigt 4.1l an.
Aber auch im letzten Sommer während ich den Prius für einen Tag gefahren bin hatte ich 3.8l Durschnitt. Und im Herbst beim Auris probefahren habe ich direkt auf den Zähler geschaut: 6.8l o.O Naja Vorführwagen halt.
Also direkt genullt und einen Tag gefahren. 4.6l trotz mehrfachen kräftigen Beschleunigens auf der Autobahn.
Ich denke es liegt wohl eher an der allgemeinen defensiven Fahrweise von mir. Bestes Beispiel mein vorheriges Auto: ein Fiesta 1.6l/100 PS/Automatik. Den konnte ich mit 8l fahren, oder aber wenn ich es mal eiliger zur Arbeit hatte mit 13l.

Wenn man den Auris also so fährt wie wohl die meisten Autofahrer fahren, dann wird das mit den 4l nix.
Meine Freundinnen (ausnahmslos alles) zum Beispiel: schnell anfahren -> Tempo bloss nicht halten, sondern immer bremsen und wieder beschleunigen und erst kurz vor der Ampel bremsen. Sage ich was kommen so Kommentare wie: "Du Oma" & "kauf dir doch ein Opa-Auto"... naja wundern wie ich auf einen so geringen Verbrauch komme tun sie sich dann aber doch.
Ich weiss .bla .bla .bla
Sorry falls ich zuviel rede
PS. für 3Bar sind mir die Strassen zu löchrig und huckelig. .flop
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Spritsparende Fahrweise
Den hatte ich vorher auch, nur ohne Automatik, aber wie Du 13 l Verbrauch geschafft hast... .denkenSchneeflocke hat geschrieben: Bestes Beispiel mein vorheriges Auto: ein Fiesta 1.6l/100 PS/Automatik. Den konnte ich mit 8l fahren, oder aber wenn ich es mal eiliger zur Arbeit hatte mit 13l.![]()
Die hab ich nur im Anhängerbetrieb geschafft. Solo max. 10 l, im Schnitt war ich aber auch mit 7 bis 8 l Verbrauch dabei. Der Fiesta war aber ein cooles Auto, der oft unterschätz wurde, weil man ihm die Leistung nicht ansah, die er hatte.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.04.2011, 14:18
Re: Spritsparende Fahrweise
[/quote]
Den hatte ich vorher auch, nur ohne Automatik, aber wie Du 13 l Verbrauch geschafft hast... .denken
Die hab ich nur im Anhängerbetrieb geschafft. Solo max. 10 l, im Schnitt war ich aber auch mit 7 bis 8 l Verbrauch dabei. Der Fiesta war aber ein cooles Auto, der oft unterschätz wurde, weil man ihm die Leistung nicht ansah, die er hatte.
Gruß - Alex[/quote]
Das stimmt, mit den 100PS war er wirklich flott. Aber ich glaube zu wissen das die Automatik (das war so ein richtiger Ami-Hebel) nur 4-Gänge hatte. Das hat schon ordentlich Benzin gekostet. Also 13l bei etwas rasanterm Stadtverkehr --
0 Problem.
gruss
Den hatte ich vorher auch, nur ohne Automatik, aber wie Du 13 l Verbrauch geschafft hast... .denken
Die hab ich nur im Anhängerbetrieb geschafft. Solo max. 10 l, im Schnitt war ich aber auch mit 7 bis 8 l Verbrauch dabei. Der Fiesta war aber ein cooles Auto, der oft unterschätz wurde, weil man ihm die Leistung nicht ansah, die er hatte.
Gruß - Alex[/quote]
Das stimmt, mit den 100PS war er wirklich flott. Aber ich glaube zu wissen das die Automatik (das war so ein richtiger Ami-Hebel) nur 4-Gänge hatte. Das hat schon ordentlich Benzin gekostet. Also 13l bei etwas rasanterm Stadtverkehr --
0 Problem.
gruss
Re: Spritsparende Fahrweise
Ich habe mal etwas mit Pulse and Glide herum experimentiert... Dabei habe ich nach knapp 570km einen Verbrauch von 4,2l Erreicht, siehe Spritmonitor.
Gruß

Gruß
Re: Spritsparende Fahrweise
Was ist bzw. heißt dies Pulse and Glide genau?
Kann damit nichts wirklich anfangen.
Kannst du mir das auf die Praxis übersetzen?
Kann damit nichts wirklich anfangen.
Kannst du mir das auf die Praxis übersetzen?
Re: Spritsparende Fahrweise
Auf der ersten Seite dieses Threads ist ein link zu einem guten Video. Dort wird auch Pulse and Glide erklärt.
Kurz: Ich habe beschleunigt (ende 1. drittel im Power Bereich) und bin anschließend vom Gas gegangen. Dann wieder leicht aufs Gas, so dass keine Energiepfeile dargestellt werden. Eine Zeit lang Rollen lassen und dann wieder aufs Gas.
http://www.priuswiki.de/wiki/Pulse_and_Glide Hier kann man die ganze Sache auch auf deutsch nachlesen.
Gruß
Kurz: Ich habe beschleunigt (ende 1. drittel im Power Bereich) und bin anschließend vom Gas gegangen. Dann wieder leicht aufs Gas, so dass keine Energiepfeile dargestellt werden. Eine Zeit lang Rollen lassen und dann wieder aufs Gas.
http://www.priuswiki.de/wiki/Pulse_and_Glide Hier kann man die ganze Sache auch auf deutsch nachlesen.
Gruß
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.03.2011, 22:16
- Wohnort: Köln
Re: Spritsparende Fahrweise
Hallo allerseits.
Hier wird öfters über einen "NORMAL" Modus geschrieben.
EV - ECO und POWER kenn ich, aber wo ist der "NORMAL" Modus?
Ist wahrscheinlich fürchterlich einfach, und ich mach mich
lächerlich.
UAW
Hier wird öfters über einen "NORMAL" Modus geschrieben.
EV - ECO und POWER kenn ich, aber wo ist der "NORMAL" Modus?
Ist wahrscheinlich fürchterlich einfach, und ich mach mich
lächerlich.
UAW
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Spritsparende Fahrweise
Wenn entweder der ECO- oder der PWR-Modus aktiviert ist und Du den selben Knopf noch einmal drückst, dann leuchtet keine der beiden Anzeigen auf - dann bist Du im Normal-Modus.UralterWolf hat geschrieben:Hallo allerseits.
Hier wird öfters über einen "NORMAL" Modus geschrieben.
EV - ECO und POWER kenn ich, aber wo ist der "NORMAL" Modus?
Ist wahrscheinlich fürchterlich einfach, und ich mach mich
lächerlich.
UAW

Success is my only option, failure's not.


Re: Spritsparende Fahrweise
Mein Verdacht bei den meisten Autotests des Auris Hybrid ist ja, dass die Tester das mit dem ZUSCHALTEN von Sondermodi (EV, Eco, Power) auch nicht verstanden haben. Da wird nämlich immer nur von den Extremen berichtet, Eco oder Power. Eigentlich sollte ja ein Test auf Basis des Normalzustands und nicht von irgendwelchen Sondermodi erfolgen.dasmiez hat geschrieben: Wenn entweder der ECO- oder der PWR-Modus aktiviert ist und Du den selben Knopf noch einmal drückst, dann leuchtet keine der beiden Anzeigen auf - dann bist Du im Normal-Modus.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.03.2011, 22:16
- Wohnort: Köln
Re: Spritsparende Fahrweise
Ich habs ja befürchtet
Danke !
UAW

Danke !
UAW