Waschdüsen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#46 Beitrag von Freddy7 » 23.12.2007, 16:17

Hallo,
ist bestimmt ein gutgemeinter Vorschlag, aber einfacher ginge es
mit guten Waschdüsen und funktionierenden Scheibenwischern.
Ich denke, dass ich das von einem Neuwagen erwarten kann. Denn
hier geht es ganz klar um Sicherheit und die sollte ganz vorne
stehen !!!
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#47 Beitrag von Lars1980 » 23.12.2007, 16:54

Hallo,

komme gerade aus Österreich vom Snowboarden zurück und bei solch winterlichen Bedingungen wird die scheibe doch etwas schneller schmutzig auf der Autobahn. War ab ca. 100 km/h alle 5 Minuten am Wasser auf die Scheibe spritzen. Weil irgendwie reicht das Wasser nicht aus was da auf die Scheibe kommt um wirklich sauber zu machen. Hatte dann ständig so schlieren auf der Scheibe. Im Stand funktioniert alles bestens. Werde mir wohl auch neue Düsen einbauen lassen wenn ich wegen paar anderen Sachen beim Händler bin.

Gruß, Lars!
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von MTB-Freak » 24.12.2007, 14:46

die die xeon haben haben nen hören verbrauch vom wasser das ihre scheinwerfer auch gewaschen werden.

Weiß jetzt nur nciht ob man das manuel macht oder ob es automatisch geht - nur daher könnte man sich den höheren verbauch vorstellen.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#49 Beitrag von Freddy7 » 25.12.2007, 13:23

Hallo,
wenn das Licht eingeschaltet ist, werden die Xenonscheinwerfer beim reinigen
der Scheibe auch mitgereinigt.
Das Hauptproblem liegt aber meiner Meinung nach an den schlechten Waschdüsen,
in Kombination mit den schlechtanliegenden Scheibenwischern. Dadurch ist ein
langes sprühen und wischen erforderlich, um die Scheibe „einigermaßen“ sauber
zu bekommen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Bluesbrother25
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2008, 18:39

#50 Beitrag von Bluesbrother25 » 24.02.2008, 18:43

Hallo,
habe das gleiche Problem mit den zu niedrigen Spritzdüsen, aber beim neuen Yaris.
Kann mir jemand sagen ob es für den auch verschiedene Düsen gibt?
Grüße Marco

xy77

#51 Beitrag von xy77 » 29.02.2008, 09:24

Hallo,

gestern wurden die Spritzdüsen der forderen Scheibenwaschanlage ausgetauscht/erneuert.

Fazit: ich kann jedem nur empfehlen, die Teile austauschen zu lassen. Die neuen Düsen benetzten die Scheibe auf der kompletten Oberfläche und nicht nur im unteren Drittel und "sabbern" überhaupt nicht mehr nach.

P.S.: das Problem war bei Toyota übrigens (mal wieder) bekannt!

Benutzeravatar
Esprit78
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 25.11.2007, 13:08
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wiesbaden

#52 Beitrag von Esprit78 » 29.02.2008, 10:07

Was wurden denn bei dir für welche eingebaut?
Schwarzer Auris 1.6l Sol wie Executive
(Belgischer Reimport)

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/255951.html][img]http://images.spritmonitor.de/255951.png[/img][/url]

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#53 Beitrag von balouXXL » 29.02.2008, 10:54

Hallo,

ich habe beim 30000er Service auch neue Düsen bekommen. Und mein Fazit ist das Gleiche. Die Scheibe wird nun vollkommen benetzt. Der Werkstattmeister hat zu mir gesagt, dass er Sie aus dem Auris vom Ausstellungsraum ausgebaut hat, welche angeblich andere als die alten sein sollen. Sprich diejenigen, die jetzt einen Auris erhalten, werden lt. ihm dieses Problem nicht mehr haben.

mfg
balouXXL
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

xy77

#54 Beitrag von xy77 » 29.02.2008, 18:17

Esprit78 hat geschrieben:Was wurden denn bei dir für welche eingebaut?
...das kann ich Dir nicht sagen, aber es ist schon schwach von Toyota, als Kunde dermassen verarscht zu werden!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
funduro
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 20.08.2007, 17:50
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#55 Beitrag von funduro » 01.03.2008, 12:19

Düsen wurden auch bei mir gewechselt. +2° bestellt und sind die richtigen. Scheibe kpl. nass. So soll es sein.
Teile Nr lt. Werkstatt 85381-12350.
Gruß

Stefan



1.6 Sol, marlingrau metalic, PDC hinten, Scheiben getönt EZ 02/07

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#56 Beitrag von Xan27 » 04.03.2008, 16:33

xy77 hat geschrieben: ...das kann ich Dir nicht sagen, aber es ist schon schwach von Toyota, als Kunde dermassen verarscht zu werden!!!!!!!!!!!!
Hallo xy77,

kannst Du Dich mal erkundigen, welche Teilenummer die bei Dir eingebauten Düsen haben?

Ich hab schon die Teile-Nr. 85381-12350 drin, die 2° höher sprühen, aber das reicht auch nur bis max. 50km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten sehe ich nur noch wie das Wasser durch den Fahrtwind von unten die Scheibe hinaufläuft, kein Wasserstahl, gar nix. Auf der Autobahn habe ich damit keine Chance die Scheibe auch nur annähernd sauber zu bekommen. So langsam nervt es mich dass Toyota so einen Pipifax, der aber meiner Meinung nach ein ziemliches Sicherhitsrisiko ist, nicht in den Griff bekommt.
< Beat the machine that works in your head! >

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#57 Beitrag von mrch84 » 05.03.2008, 09:56

Was gibt es denn noch für welche, Gradzahlen??
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von paD » 05.03.2008, 10:11

Kann ich irgendwo erfahren welche ich verbaut habe?

Denn meine Spritzen locker bis 150 km/h die ganze Scheibe ein.

paD
1AE = 149597870700m √

Chris1981

#59 Beitrag von Chris1981 » 05.03.2008, 11:40

Auf dem Bild kannst Du die Markierungen sehen und dann weißt Du welche Variante du drin hast. Die Düsen sind auf dem Bild aber glaube um 180° gegenüber dem Einbauzustand verdreht.

Bild

Benutzeravatar
Esprit78
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 53
Registriert: 25.11.2007, 13:08
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wiesbaden

Stellungnahme von Toyota zu den Scheibenwischerproblemen:

#60 Beitrag von Esprit78 » 01.04.2008, 12:19

*****
Im Zuge unserer ständigen Produktbeobachtung haben wir bei dieser Baureihe festgestellt, dass es unter Umständen zu Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den Scheibenwischern kommen kann.

Gemeinsam mit den entsprechenden Fachabteilungen der TOYOTA Motor Company arbeiten wir auch hier an einer generellen Lösung.

Sobald spruchreife Details vorliegen, informieren wir selbstverständlich unsere Vertragspartner. Sehr herzlich bitten wir Sie daher, mit Ihrem TOYOTA Händler in Kontakt zu bleiben.

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns recht herzlich!

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
*****

Schön, dass daran gearbeitet wird. Schade, dass es mal wieder so lange dauert!
Schwarzer Auris 1.6l Sol wie Executive
(Belgischer Reimport)

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/255951.html][img]http://images.spritmonitor.de/255951.png[/img][/url]

Antworten

Zurück zu „Auris 1“