Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Wun3erBaeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011, 15:06
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: bronze metallic
EZ: 1. Jan 2013
Wohnort: Passau

Re: Verbrauch

#346 Beitrag von Wun3erBaeR » 22.06.2011, 01:31

Also ich mit meiner sportlichen Fahrweiße bringe es in der Stadt auf 8,2 Liter und ich quäl ihn scho manchmal voran bei Rot - Grün Phase. Besonders wenns wieder da stehen mit ihren Golf Schüssel und ihr Gaspedal mit der Bremse verwechseln und versuchen mein Drehzahlmonster zu schlagen :D

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: Verbrauch

#347 Beitrag von kojak » 22.06.2011, 14:16

Drehzahlmonster hört sich gut an o.O o.O o.O

Gruß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Wun3erBaeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011, 15:06
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: bronze metallic
EZ: 1. Jan 2013
Wohnort: Passau

Re: Verbrauch

#348 Beitrag von Wun3erBaeR » 22.06.2011, 15:34

Wie meinst das jetz? :D Gut okay i hab keinen Supersportwagen aber denn Auris kannst ordentlich hochziehen besonders im 2ten sowie 3ten Gang bei mir ;)

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauch

#349 Beitrag von Arrow1982 » 22.06.2011, 18:19

Da geht er richtig gut. Aber auch der 4. macht an Autobahnsteigungen ordentlich laune. Da schauen dann einige recht blöd wenn man mit 170 wo raufbrettert.

Weil ich kauf mir ja nicht ein Auto mit 132PS@6400RPM und schalte dann immer bei 3500RPM in den nächsten Gang. :evil:
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: Verbrauch

#350 Beitrag von kojak » 25.06.2011, 16:27

Sehe ich genau so Arrow1982 unsere Drehzahlmonster mussen halt freien Lauf haben, o.O und bei mir bekommt er auch das.

Gruß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauch

#351 Beitrag von Arrow1982 » 25.06.2011, 17:05

Das schönste am Valvematic ist, daß er immer gut Luft kriegt, besser als der Dual-vvti. Der lässt bei 6500RPM irgendwann mal fühlbar nach. Der Valvematic geht auch bei 6800RPM noch munter voran ohne dass man da das Gefühl kriegt, jetzt macht er nur noch lärm und keine Leistung mehr. o.O
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Verbrauch

#352 Beitrag von Oll1 » 26.06.2011, 19:22

Also ich habe meinen persönlichen Verbrauchsrekord aufgestellt :D

War in der Woche ein wenig auf der Autobahn, wo ich die meiste Zeit so 120km/h gefahren bin, jedoch für 10 - 15 km auch mal richtig Knallgas, danach relativ viel Stadt und ansonsten meinen normalen Zyklus. Hab nur mal bewust die Schlaglochpisten gemieden, wo ich ständig abremsen und neu beschleunigen muss, ein wenig mehr Langstrecke als sonst und siehe da: 7,6 Liter und das ohne extra sparßam zu fahren. .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
heavenrider
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2011, 13:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Selection
Farbe: silber/schwarz
EZ: 13. Aug 2019
Wohnort: Rastatt

Re: Verbrauch

#353 Beitrag von heavenrider » 26.06.2011, 19:59

Also ich hatte diese Woche auch mal Gelegenheit, meinen Auris auf Langstrecke zu testen. Dabei war ich erstaunt, wie sehr Schweizer Autobahnen doch Sprit sparen. Von Luzern nach Verbania (Italien) mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,4 Liter, laut Anzeige. Ich habe meinen Augen nicht getraut. Da soll nochmal einer sagen, dass Tempo 120 auf deutschen Autobahnen nichts bringen würde, in der Öko-Bilanz :-) Abgesehen davon fährt es sich dadurch auch deutlich entspannter in der Schweiz. Letztendlich nach ein paar Kurzstrecken und Abstechern in die Berge (Teilweise 1. Gang bei 10-20 km/h wegen der Straßenbeschaffenheit und Breite) bin ich dann bei 6,2 Liter angekommen. Nicht schlecht der Specht.

Ich war auch gespannt, wie sich die 1,33 Liter Maschine in der Schweiz schlägt. Ich kann ganz zu frieden sein, denn im 4.Gang nimmt der auf der Autobahn jede Steigung und das trotz 4 Personen und sehr viel Gepäck. Kurzum, ich habe meine Wahl für den kleinen Motor bisher nicht bereut und bin inzwischen nach 5000 km auch mit dem Verbrauch zufrieden.
Verbrauch ab 06/2020: Bild Toyota Corolla TS 1.8 Hybrid Selection bicolor platinsilber/schwarz
Verbrauch bis 06/2020: Bild Toyota Auris 1.33 VVT-i Life+ regentblau

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch

#354 Beitrag von der wolf » 27.06.2011, 17:36

Arrow1982 hat geschrieben:Das schönste am Valvematic ist, daß er immer gut Luft kriegt, besser als der Dual-vvti. Der lässt bei 6500RPM irgendwann mal fühlbar nach. Der Valvematic geht auch bei 6800RPM noch munter voran ohne dass man da das Gefühl kriegt, jetzt macht er nur noch lärm und keine Leistung mehr. o.O
hi
als beim faceliftmodell endet die skalierung des drehzahlmessers bei 6600 um/min, danach beginnt der rote unskalierte bereich.
soviel ich weiß endet die skalierung des vor faceliftmodells bei 6200 u/min.
die 6800 u/min können also nur geschätzt sein. .denken
die höchstleistung 132 ps wird bei 6400 u/min erreicht - wird auch im prospekt von toyota so angeführt.
über 6400 u/min zu drehen bringt rein gar nichts, höchsten die ohren glauben einen geschwindigkeitszuwachs zu spüren. o.O
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauch

#355 Beitrag von Arrow1982 » 27.06.2011, 23:57

Wenn der Zeiger in der Mitte zwischen 6600 und 7000 steht, welches ja auch angezeichnet ist, dann kann ich dir sehr genau sagen wann 6800 nun erreicht ist oder nicht :-)

Über 6400 rausdrehen bringt dann was, wenn man schnell sein möchte und der nächsthöhere Gang nur noch eine niedrigere Geschwindigkeit ergibt. In der Graden ist er im 5. schneller als im 6. Weil im 6. Gang einfach die Kraft nicht mehr ausreicht. Er beschleunigt garantiert im niedrigeren Gang bei höherer Drehzahl besser als im nächsthöheren.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Verbrauch

#356 Beitrag von iMacAlex » 28.06.2011, 16:59

@heavenrider

Du wirst immer besser .top Aber die Geschichte mit der Schweiz usw. kenn ich von meinem auch :mrgreen: Schöne Berge raufgefahren, 180 Grad Kurven usw. und an der Tankstelle dann Verbräuche die andere hier im Forum nicht mal auf ebener Strecke erreichen :mrgreen:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Wun3erBaeR
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2011, 15:06
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: bronze metallic
EZ: 1. Jan 2013
Wohnort: Passau

Re: Verbrauch

#357 Beitrag von Wun3erBaeR » 04.07.2011, 00:06

Ich fahr noch nen Oldschool Dual VVTi ^^ Und des erklärt wahrscheinlich auch das meiner hin und wieder mal nach weniger Anstrengung verlangt wenn ich ihn hochziehe ^^ Ich hab die K/N Luftfiltermatte drin und man wills nicht glauben aber die bringt einiges bei dem Auris ... echt super zum empfehlen ... und das der Verbrauch runtergeht stimmt auch ... ohne Matte hatte ich nen Verbrauch bei gleicher konstanter Fahrweiße von 9 Litern und jetzt werdens mittlerweile schon 8 Liter ;)

mandragor
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 12.04.2011, 13:10
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life+
Farbe: margentabrown
EZ: 27. Okt 2010
Wohnort: Essen

Re: Verbrauch

#358 Beitrag von mandragor » 09.07.2011, 08:23

@ heavenrider : Von diesen Werten kann ich bei meinem Valvematic nur träumen :( . Bei Tempo 120 liegt mein Verbrauch um die 7 Liter.

Überhaupt muß ich sagen, dass ich von den Verbrauchswerten enttäuscht bin. Ich habe vorher den 1800er Avensis Combi Benziner gefahren.
Da lag der Verbrauch um ca. 0,5 bis 0,7 Liter per 100 km niedriger.
Beispielsweise fuhr ich die A 1 von Essen nach Hamburg mit großem 120 km Beschränkungsbereich und dann nach Bremen ca. 80 km
durch die 12 Baustellen nur 80 Stundenkilometer. Der Verbrauch lt. Tacho beim Avensis 6,1L und nun beim Auris 1,6 Valvematic 6,8 Liter.

Für Toyota eigentlich ein Armutszeugnis, dass ein neuerer Motor einen deutlich höheren Verbrauch hat trotz kleinerem Auto!
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Verbrauch

#359 Beitrag von caelius » 09.07.2011, 09:27

Hatte der Avensis mit dem 7A-FE Motor nicht lediglich ~110 PS? Dann lässt sich das nicht wirklich vergleichen...
Success is my only option, failure's not.
Bild

mandragor
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 12.04.2011, 13:10
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life+
Farbe: margentabrown
EZ: 27. Okt 2010
Wohnort: Essen

Re: Verbrauch

#360 Beitrag von mandragor » 09.07.2011, 10:43

@ dasmiez: Der Avensis hatte 136 PS bei 1800 ccm!
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“