Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#16 Beitrag von HolgiHSK » 11.10.2011, 18:52

Für eine einfache Vergleichsrechnung sind die Listenpreise annehmbar.

Wenn es dann noch irgendwelche Rabatte gibt, umso besser....
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#17 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 11.10.2011, 19:18

Welches Intervall hat denn der Diesel zur Inspektion? Auch 15Tkm?
Kann schon etwas ausmachen, ob man auf 45000km 2 oder 3 mal in die Werkstatt kommt.

PS: lasst das mal mit dem CO2 sein, wo ihr Alt Gr + 2 drückt. Ein Sauerstoffmolekül ist nicht Sauerstoff im Quadrat :)
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#18 Beitrag von Ice-T » 11.10.2011, 21:06

Der 1.4 D-4D hat leider Inspektions- u. Ölwechselintervalle von 15000 km das ist wirklich blöd da der 2.0 D-4D 30000km Intervalle hat.
Das rechnerische überlass ich mal jedem selbst :wink:
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
bisuma
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 26.10.2010, 20:05

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#19 Beitrag von bisuma » 14.10.2011, 10:59

Ich hätte nicht gedacht, dass ich alle Beiträge ausdrucken und in meinen Kaufüberlegungen einbeziehen kann. Vielen Dank, dass meine Anfrage ernst genommen wurde.

Ich hätte voher noch mit angeben sollen, dass ich ein gemütlicher Autofaher bin und mit maximal 130 - 140 km/h Speedlimit gut zurecht komme. Ich bin auch früher mit meinem Avensis 1,6 nie mehr als 160 km/h gefahren. Wichtig ist mir aber schon, dass ich auf der Landstraße einen LKW oder einen Traktor mit Anhänger zügig überholen kann. Wenn man am Irschenberg bei meinem 1,33er auf den 3. Gang bei 100 km/h zurückschalten muss ist das eigentlich OK. Aber ich muss bei jedem Autobahnhügel mindestens auf den 4. Gang zurückschalten, wenn ich 120 km/h halten will.

Interessant von euch waren die Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder auch die Aussagen, dass ein vollbeladener Yaris-Diesel (D4D1,4 - Cillian) gut unterwegs ist. Erstaunt war ich aber auch, dass der 1,4er Diesel doppelt soviele Inspektionen hat wie der 2,0er.

Weitere Erfahrungsberichte sind willkommen.

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#20 Beitrag von morry » 14.10.2011, 13:41

bisuma hat geschrieben:Ich hätte voher noch mit angeben sollen, dass ich ein gemütlicher Autofaher bin und mit maximal 130 - 140 km/h Speedlimit gut zurecht komme.
Auris Hybrid! Den Hybdrid gibt es mittlerweile auch gebraucht recht günstig und vor allem ohne monatelange Lieferzeit.
Gerade mit gemütlicher Fahrweise wirst du den Auris Hybrid locker zwischen 4-5L/100km fahren, selbst bei relativ viel Autobahnanteil.

Ich kann dir nur empfehlen, die verschiedenen Modelle (aber vor allem den Hybrid) mal Probe zu fahren.

Habe die "Rechnung" von HolgiHSK mal um den Hybrid erweitert:
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Anschaffungspreise (gem. Konfigurator auf Toyota HP: Auris Edition 3-türer in ultramarin blau):
Diesel (D): 22.290 Euro
Benziner (B): 19.690 Euro
Hybrid (H): 22.950 Euro (5-Türer, Life-Ausstattung)

Benziner also 2600 Euro günstiger
Hybrid 660 EUR teurer.

Spritkosten bei 20 tKm/a (Verbrauchswerte = Durchschnittswerte von www. spritmonitor.de, Spritpreise aktuell an Tanke):

Verbrauch (D): 6,7 l/100km - bei 1,39 €/Liter = 1862,60 € pro Jahr
Verbrauch (B): 7,7 l/100km - bei 1,46 €/Liter (E10) = 2248,40 € pro Jahr
Verbrauch (H): 5,2 l/100km - bei 1,46 €/Liter (E10) = 1518,40 € pro Jahr
Diesel 385,80 € pro Jahr günstiger
Hybrid nochmal 344,20 € pro Jahr günstiger als der Diesel.

Hiervon kann man die höhere KFZ-Steuer noch abziehen (Benziner 1,6: 100 Euro - Diesel 2,0: 226 Euro), dies macht für den Diesel 126 Euro pro Jahr mehr.
Bleiben also nur noch 259,80 Euro pro Jahr
Kfz-Steuer Hybrid: 36 EUR pro Jahr! (2€ pro 0,1Liter Hubraum).
Mit Steuern und Benzin ist der Hybrid also 794 € günstiger als der 1,6er Benziner und 534,20 € günstiger als der 2,0er Diesel pro Jahr!
Dem gegenüber steht natürlich der geringfügig höhere Anschaffungspreis (als Neuwagen).
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#21 Beitrag von Oll1 » 14.10.2011, 15:14

Natürlich solltest du, egal wie du dich entscheidest, vorher mal ausgiebige Probefahrten, evtl auch verschieden Modelle, dass du vergleichen kannst ;)

Beim Hybrid könnte ich mir vorstellen, dass er im Zwischenspurt dem normalen 1,6 Benziner etwas hinter her hinkt. Wäre für dich evtl relevant, da du ja etwas von zügig Überholen geschrieben hast. Habe da keine Erfahrungswerte, schließe darauf nur anhand von Daten, wobei es sicherlich auch Situtaionsabhängig ist, ob und wie dann der Elektromotor dem Hybrid noch hilft und somit das Drehmoment und die Leistung dann noch ansteigt... .denken

Kurzum: Probier es aus, wenn du es für dich wirtschaftlich gleichwertig ist :P
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#22 Beitrag von morry » 14.10.2011, 16:35

Oll1 hat geschrieben:Beim Hybrid könnte ich mir vorstellen, dass er im Zwischenspurt dem normalen 1,6 Benziner etwas hinter her hinkt.
Dann solltest du mal einen fahren.
Hatte den 1,6L Benziner als Werkstatt-Ersatzwagen und war vom Durchzug gegenüber dem HSD stark enttäuscht. Vor allem "unten rum" passiert beim 1,6er exakt überhaupt nix. Ab ner gewissen Drehzahl bewegt er sich dann mal vorwärts, aber bis dahin wäre der HSD neben dir schon über alle Berge. :twisted:

Aber wir schweifen ab und das ist böse böse böse.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#23 Beitrag von Oll1 » 14.10.2011, 17:22

Wie gesagt, bin noch keinen gefahren ;) Beim Überholen hat der Benziner (bei mir zumindest) eigentlich hohe Drehzahlen, ist aber wie gesagt sicherlich stark Situationsabhängig.

Denke man muss hier unterscheiden in wirtschaftliche Aspekte und praktische Faktoren. Welches Fahrzeug aus praktischer Sicht eher passt musst du, bisuma, denke ich selber bei Probefahrten feststellen, wir können dir da vielleicht einen Leitfaden an die Hand geben anhand unserer Erfahrungen ;)

Wo du dann deinen Schwerpunkt legst, ob du also bspw. dann bereit wärst wirtschaftlich gewisse Abstriche zu machen, wenn das wirtschaftlich ungünstigere Modell im Alltag eher überzeugt, musst du genauso selber entscheiden ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#24 Beitrag von Valvematic » 14.10.2011, 22:12

Wie ich schon mal geschrieben habe. Einfach mal mobile.de anwerfen. Einen neuen 1.6 Valvematic gibt es schon (4/5 -Türig um die 14000 bis 15000,-Eu).
Wem interessieren denn Listenpreise. .denken ----->KLICK<-----

@ morry
Dann solltest du mal einen fahren.
Tut mir Leid. Aber nach den Testwerten 126 Ps Diesel / 132 Ps Valve / Auris HSD 136 Ps (Systemleistung) ist der HSD der Langsamste.
Da zwischen Automatik und Handschaltung das Spurtergebnis zählt. Niemand wird aus 60km/h mit dem 6.Gang überholen, wenn es schnell gehen soll.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#25 Beitrag von Haunter1982 » 15.10.2011, 00:16

Es ist schön das du von deinem Valvematic so überzeugt bist. Allerdings hat der HSD den vorteil der Stufenlosen Automatik, bis du bei 80 vom 6ten in den 3ten geschaltet hast, ist der HSD schon ein paar meter weiter vorne. Und selbst dann hat der HSD 136PS anliegen und du nur 132.... dazu noch mehr Drehmoment und und und.... Bei den theoretischen Sprintwerten mag der Valvematic vorne liegen und da auch nur wenn du den prügelst sprich Traktionskontrolle aus, leichten schlupf, Vollgas und Gänge schnell Wechseln und Kupplung springen lassen. Das macht aber fast keiner und wenn du es machst möchte ich von dir kein gebrauchtes Auto haben. :wink: Ich hatte meinen Valvematic auch immer Gut bedient, kein Wagen hat bisher so oft den Begrenzer gesehen... Trotzdem ist der Valvematic sehr enttäuschend wie morry schon schrieb und hat nur Leistung jenseits der 4500 U/min.

Ich sag mal so... wenn du ein guter Fahrer bist kannst du beim Ampelstart mit dem HSD mithalten. Beim Überholen zieht er dir weg. Alleine die Zeit die das Getriebe braucht um vom 6ten in den 3ten zu Synchronisieren ist eine halbe ewigkeit, ich hatte öfter kreischende Zahnräder beim schnellen zurückschalten und bis du ausgekuppelt den Hebel in die Stellung bringst und wieder einkuppelst liegen beim HSD schon die 136PS an und er ist schon voll in Fahrt.
Ein Stufenloses Getriebe fühlt sich unspektakulär an, und hört sich komisch an aber Überleg mal was es heißt wenn die 132PS des Valvematik ständig anliegen würden.... Wenn du die Leistungskurve ansiehst weißt du das vor und hinter der Max-Leistung schnell bergab geht. Bist du immer in der Ideal-Drehzahl beschleunigst du auch besser.

Back2Topic. Für den Thread-Ersteller bietet sich meines Erachtens wirklich der perfekte Einsatz des Hybrids an.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#26 Beitrag von Valvematic » 15.10.2011, 02:19

Haunter1982 hat geschrieben:Es ist schön das du von deinem Valvematic so überzeugt bist. Allerdings hat der HSD den vorteil der Stufenlosen Automatik, bis du bei 80 vom 6ten in den 3ten geschaltet hast, ist der HSD schon ein paar meter weiter vorne.
Ich weiß ja nicht wie Du fährst. Die Praxis: Also ich schalte in den 3.Gang kurtz vor dem überholen. Da fährt ein HSD genauso in der Schlange. Wo ist da Dein Vorteil ? .flop
Und selbst dann hat der HSD 136PS anliegen und du nur 132.... dazu noch mehr Drehmoment und und und....
Schon mal was von kg/PS Verhältnis gehört ? Wahrscheinlich nicht. Drehmoment spielt beim Sprint keine direkte Rolle. .flop
Trotzdem ist der Valvematic sehr enttäuschend wie morry schon schrieb und hat nur Leistung jenseits der 4500 U/min.
Ahja, immer wenns drauf ankommt ist der Valve vorn, das ist das Wichtige..top
Zuletzt geändert von Valvematic am 15.10.2011, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#27 Beitrag von Haunter1982 » 15.10.2011, 02:32

Achso du fährst 5min hinter nem Lkw bei 80 im 3ten wenn du nicht überholen kannst....
Ausser deinem Gerede hab ich noch keinen Beleg das der 1.6er irgendwo schneller ist.
Aber wahrscheinlich willst du dir noch einreden das du mir (dcat verso) auch noch davon fährst.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#28 Beitrag von Valvematic » 15.10.2011, 03:28

Nix gelernt von HIER. Du warst es der nicht liefern konnte. .flop
Durch einen eventuell niedrigen Kaufpreis ist ein 1.6 Valve allemal eine Überlegung wert.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#29 Beitrag von Oll1 » 15.10.2011, 15:11

Kinder, bitte! Ohne jetzt hier wieder zu streng zu sein, aber jeder fährt seine Antriebsart aus persönlicher Überzeugung und wird sich sicherlich nicht so einfach vom Gegenteil überzeugen lassen :P Dem Threadersteller hilft es wenig, wenn ihr euch hier rum zofft, viel mehr würden ihm wirkliche Erfahrungsberichte helfen ;) Im Endeffekt wird er es aber am besten selber festellen können ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Kaufempfehlung: 1,6 Benziner oder D-4D1,4 oder D-4D2,0

#30 Beitrag von morry » 15.10.2011, 15:17

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Darauf habe ich gewartet. Und wieder wird eine für den Fragesteller durchaus interessante Diskussion abgewürgt. Lächerlich.

Mod: Inwiefern ist es für den Threadersteller interessant, wenn sich User um persönliche Überzeugungen streiten? Es wurde um Erfahrungsberichte gebeten und nicht um völlig privat motivierte Diskussionen! Ich muss mich dir gegenüber zwar nicht rechtfertigen, aber vielleicht hilft es dir ja zum Verständniss. Die entstehende Diskussion ist wie gesagt für den Fragesteller nicht hilfreich und daher wird sie abgewürgt und darum gebeten sich wieder mehr an der Fragestellung zu orientieren.
Ich bitte dich jetzt hier offiziell die Atmosphäre im Forum nicht weiter durch solche sinnlosen Provokationen zu verschlechtern! Ansonsten werden wir im Team über Maßnahmen nachdenken müssen :!:
gez. Oll1

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“