
Welche Winterreifen fahrt ihr?
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
...die sind gut. .top 

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Mein Fazit: Nie mehr Dunlop SP Sport irgendwas.
Waren bisher alle nach einer Saison plattgefahren,
während ich alle anderen Reifen 2-3 Saisonen fahre...
Egal ob Sommer- oder Winterreifen von Dunlop...
Meine persönliche Meinung - vielleicht auch Zufall.
Waren bisher alle nach einer Saison plattgefahren,
während ich alle anderen Reifen 2-3 Saisonen fahre...
Egal ob Sommer- oder Winterreifen von Dunlop...
Meine persönliche Meinung - vielleicht auch Zufall.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Definiere bitte plattgefahren.
Ich hatte Dunlop Sport als Sommerreifen. Der war gut, aber am Ende doch nur Mittelfeld. Nach knapp 4 Jahren eine rissige Außenflanke auf dem Avensis T22 bei normaler Fahrweise. Einen echten Sportreifen würde ich das nicht nennen. Auf dem einzigsten sportlichen Fahrzeug was ich hatte war der Bridgestone Potenza unschlagbar. Und der aktuelle Reifen vom Auris (Hankook V12 Evo) kommt da am nächsten, obwohl der Auris nicht unbedingt ein sportliches Fahrzeug ist.
Zudem darf man Sommer und Winterreifen nicht miteinander vergleichen. Die Mischungscompunds sind unterschiedlich ohne Ende!
2 mal den Wintersport 3D in 205/55R16 habe ich in Betrieb. Einziger Unterschied ist das Jahr (einmal von 2008 und einmal von 2010) und die Geschwindigkeitskategorie (bis 190 auf dem CorollaVerso und 210 auf dem Auris) lassen wohl schon ein gewisses Fazit zu. Vorteilhaft war der Winterdienst in den beiden Jahren, der entweder wenig oder garnicht da war. Und da es bei mir vor der Tür auf ca. 10m einen Höhenunterschied von gut 1m zu überwinden gibt, mag ich die reinen Wintereigenschaften schon beurteilen können. Und da sind die Dunlop auf beiden Autos empfehlenswert. Zudem sich der Verschleiß mit 1-1,2mm/Saison in Grenzen hält. fahreigenschaften immer kontrolliert mit guter Rückmeldung. Und wie gesagt bei zwei verschiedenen Fahrzeugen.
Vielleicht liegts am Fahrprofil oder an der Fahrweise, dass ein empfehlenswerter Reifen bei dir so schlech abschneidet? Ggf. würde ich da mal mit dem Reifenhändler oder Hersteller in Kontakt treten, denn normal ist das nicht. außer vielleicht du fährts immens viel.
Ich hatte Dunlop Sport als Sommerreifen. Der war gut, aber am Ende doch nur Mittelfeld. Nach knapp 4 Jahren eine rissige Außenflanke auf dem Avensis T22 bei normaler Fahrweise. Einen echten Sportreifen würde ich das nicht nennen. Auf dem einzigsten sportlichen Fahrzeug was ich hatte war der Bridgestone Potenza unschlagbar. Und der aktuelle Reifen vom Auris (Hankook V12 Evo) kommt da am nächsten, obwohl der Auris nicht unbedingt ein sportliches Fahrzeug ist.
Zudem darf man Sommer und Winterreifen nicht miteinander vergleichen. Die Mischungscompunds sind unterschiedlich ohne Ende!
2 mal den Wintersport 3D in 205/55R16 habe ich in Betrieb. Einziger Unterschied ist das Jahr (einmal von 2008 und einmal von 2010) und die Geschwindigkeitskategorie (bis 190 auf dem CorollaVerso und 210 auf dem Auris) lassen wohl schon ein gewisses Fazit zu. Vorteilhaft war der Winterdienst in den beiden Jahren, der entweder wenig oder garnicht da war. Und da es bei mir vor der Tür auf ca. 10m einen Höhenunterschied von gut 1m zu überwinden gibt, mag ich die reinen Wintereigenschaften schon beurteilen können. Und da sind die Dunlop auf beiden Autos empfehlenswert. Zudem sich der Verschleiß mit 1-1,2mm/Saison in Grenzen hält. fahreigenschaften immer kontrolliert mit guter Rückmeldung. Und wie gesagt bei zwei verschiedenen Fahrzeugen.
Vielleicht liegts am Fahrprofil oder an der Fahrweise, dass ein empfehlenswerter Reifen bei dir so schlech abschneidet? Ggf. würde ich da mal mit dem Reifenhändler oder Hersteller in Kontakt treten, denn normal ist das nicht. außer vielleicht du fährts immens viel.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Ich kann es nicht mehr genau sagen, aber es war so, dass sich der Reifen
deutlich schneller abgefahren hat, als andere Marken - jeweils verglichen
mit den gleichen Auto, Fahrstil und Reifentyp. Das Profil war schlichtweg
1-2 Saisonen vorher an der mindestens zulässigen Profiltiefe angelangt.
Am zufriedensten war ich persönlich wirklich immer mit den Michelin-Reifen,
das sind mir die 5-10 Euro mehr im Vergleich wert, wenn ich den Reifen dafür
dann 1-2 Saisonen länger fahren kann, als einen Dunlop-Reifen.
Interessant dazu auch der Adac Winterreifen-Test 2011.
Hier ist der Dunlop im Verschleiß in hinteren Drittel, meilenweit hinter
Michelin, Continental und Goodyear. Selbst Kleber, Trayal, Semperit, Nokian,
Fulda, Barum, Bridgestone und GT-Reifen haben einen besseren Verschleiß.
Und da gibt es sicherlich keine großen preislichen Unterschiede.
deutlich schneller abgefahren hat, als andere Marken - jeweils verglichen
mit den gleichen Auto, Fahrstil und Reifentyp. Das Profil war schlichtweg
1-2 Saisonen vorher an der mindestens zulässigen Profiltiefe angelangt.
Am zufriedensten war ich persönlich wirklich immer mit den Michelin-Reifen,
das sind mir die 5-10 Euro mehr im Vergleich wert, wenn ich den Reifen dafür
dann 1-2 Saisonen länger fahren kann, als einen Dunlop-Reifen.
Interessant dazu auch der Adac Winterreifen-Test 2011.
Hier ist der Dunlop im Verschleiß in hinteren Drittel, meilenweit hinter
Michelin, Continental und Goodyear. Selbst Kleber, Trayal, Semperit, Nokian,
Fulda, Barum, Bridgestone und GT-Reifen haben einen besseren Verschleiß.
Und da gibt es sicherlich keine großen preislichen Unterschiede.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Wer wie ich so um die 10000/Jahr fährt, dem ist der Verschleiß auch nicht so wichtig.
Da zählen die restlichen Eigenschaften mehr, denn nach 5 Jahren kommen sie runter.
Zudem bedeutet ein hoher Verschleiß natürlich entsprechende Haftung. Das mag auch ausschlaggebend sein. Holzreifen halten ewig haben aber null Grip...
Da zählen die restlichen Eigenschaften mehr, denn nach 5 Jahren kommen sie runter.

Zudem bedeutet ein hoher Verschleiß natürlich entsprechende Haftung. Das mag auch ausschlaggebend sein. Holzreifen halten ewig haben aber null Grip...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
10.000km im Jahr und die Reifen halten 5 Jahre?TF104 hat geschrieben:Wer wie ich so um die 10000/Jahr fährt, dem ist der Verschleiß auch nicht so wichtig.
Da zählen die restlichen Eigenschaften mehr, denn nach 5 Jahren kommen sie runter.
Meine Sommerreifen waren vorne nach ner halben Saison hin und sind in der Zeit gerademal 15.000km gefahren... Conti Premium Contact 2.
In meinem alten Corolla haben die Contis auch immer nur so ~15-18.000 km gehalten. Hab mir für die 2 verschlissenen Vorderreifen dann Michelin Energy Saver geholt und hinten drauf gezogen, nächste Saison kommt noch nen Päärchen.
Im Winter vertrau ich übrigens auf Dunlop Winter Response, die find ich um Welten besser als die Winter Sport 3D, welche auf unseren Audi waren. Die waren einfach unfahrbar, schon im ersten Winter haben die übelste Probleme bei Schneematsch und Schnee offembart...
Die Wertung bei den Reifentests gibt leider zu selten Einblick in die Details. So kann es schon mal sein, dass ein Reifen eine 2.0 für die Schneefähigkeit bekommt, weil er auf Eis verdammt gut haftet, aber für festen Schnee und Schneematsch unfahrbar ist. Zudem geht die Schneewertung mMn zu wenig in die Gesamtwertung ein.
Hier im Mittelgebirge, wo der Winter im Oktober anfängt und im April endet, interessieren Dinge wie "Geräuschentwicklung" und "Abrollwiderstand" wenig, da muss ein Reifen kompromisslos Wintertauglich sein...
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Welche Winterreifen fahrt ihr?
In der Autobild vom 30.9. ist ein Vergleich verschiedener Reifen drin. Ich habe sie nicht, sondern nur den Artikel gelesen. Der Michelin Winterreifen Alpin A4 bspw hält hochgerechnet etwa 45000 km. Andere sind bei 35000 oder schon 23000km fertig.
Leider hab ich die Übersicht eben nicht, sonst könnte ich direkt sagen, wie der Dunlop hier abgeschlossen hat.
Leider hab ich die Übersicht eben nicht, sonst könnte ich direkt sagen, wie der Dunlop hier abgeschlossen hat.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Also ich kann mich über die Dunlop Reifen nicht beschweren. Hab die Winter Sport M3 schon zwei Winter im Einsatz gehabt und es gab nie Probleme. Beim Fahrsicherheitstraining hatten sie auch eine gute Haftung (meine Sommerreifen die ab Werk drauf waren,Bridgestone Turanza ER300, waren da viel schlechter). Wenn sie mal wegen zu viel Schnee/Eis/usw. unfahrbar sein sollten dann werden eben Ketten angelegt
Auf unserem Corolla Verso haben wir auch, Sommer (Sport) wie Winter (Winter Sport 3D), nur Dunlops drauf und von einem hohen Verschleiß ist nichts zu merken obwohl er rund 25.000 Km im Jahr bewegt wird.

Auf unserem Corolla Verso haben wir auch, Sommer (Sport) wie Winter (Winter Sport 3D), nur Dunlops drauf und von einem hohen Verschleiß ist nichts zu merken obwohl er rund 25.000 Km im Jahr bewegt wird.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Also über die Dunlops SP Sport hab ich vom Verschleiß her auch noch nichts schlechtes gehört. Fahren die jetzt schon auf dem zweiten X3 und die ersten haben 3 Winter gehalten, trotz Allrad.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.04.2011, 16:05
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Die Verwirrung ist komplett. Toyota bietet als offizielle Reifen plötzlich nur noch 16 Zoll (für die Life-Ausstattung) und 18 Zoll (für executive) an. Ein Anruf bei meinem Händler brachte mir folgende Information: Mit meinem Modell (Auris HSD-Life) müsse ich mir die 16-Zoller als Winterreifen kaufen, diese jedoch zuvor eintragen lassen. Jeder Auris-HSD Winterreifen -Käufer müsse sich diese zuvor eintragen lassen da es eben nur 16 Zoll (wo eigentlich 15 erlaubt sind) und 18 Zoll (wo eigentlich nur 17 erlaubt sind) gäbe. Mein Vorschlag war dann, einfach auf die offiziellen Toyota-Auris-HSD Reifen zu verzichten und für meinen Life stinknormale 15-Zoller Winterreifen zu kaufen. Er dachte kurz nach und hielt dies dann auch für die sinnvollste Lösung. Was Toyota mit diesem absolut nicht zu durchschauenden Verwirrspiel bezweckt wusste er auch nicht. Ich hoffe ich habe mich jetzt für das richtige entschieden.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Als Winterreifen hab' ich Michelin Alpin A4 montiert. Bin sehr zufrieden. 

Success is my only option, failure's not.


- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Was ist denn der offizielle Auris HSD Reifen?bone-fiesler hat geschrieben:Mein Vorschlag war dann, einfach auf die offiziellen Toyota-Auris-HSD Reifen zu verzichten und für meinen Life stinknormale 15-Zoller Winterreifen zu kaufen.
Ist in meinen Augen totaler Schwachsinn, wenn 15" Felgen drauf sind, kann ich Sommer wie Winter 15" fahren.
Wüsste keinen Grund warum auf einmal nur 16" für Winterreifen möglich sein sollte.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
Sowas ähnliches hatte Toyota schonmal beim Avensis gemacht.
Da waren ursprünglich auch 15er erlaubt, Toyota hatte aber wegen möglicher Probleme mit dem Fahrverhalten angewiesen sämtliche 15er Räder durch 16er zu ersetzen.
Logisch, reduziert man mit einer größeren Felge doch die "weichen" Seitenflanken des Gummis. Damit wird der mögliche Einfluß von Reifendruck etc. geringer und das fahrverhalten stabiler.
Außerdem siehts nicht so besch... aus.
Da waren ursprünglich auch 15er erlaubt, Toyota hatte aber wegen möglicher Probleme mit dem Fahrverhalten angewiesen sämtliche 15er Räder durch 16er zu ersetzen.
Logisch, reduziert man mit einer größeren Felge doch die "weichen" Seitenflanken des Gummis. Damit wird der mögliche Einfluß von Reifendruck etc. geringer und das fahrverhalten stabiler.
Außerdem siehts nicht so besch... aus.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.04.2011, 16:05
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
@ Holgi: Es gibt Winterreifen, die von Toyota für den Auris HSD empfohlen werden. Das sind dann die Reifen, die eben die Toyotahändler auch dafür anbieten.
Das seltsame ist doch aber, dass von Toyota - Seite aus plötzlich nur noch 16er bzw 18er Reifen zu haben sind, wo doch offiziell nur 15er bzw. 17er erlaubt sind. Jeder neue Winterreifenkäufer muss somit eine Eintragung machen lassen. (siehe hier unter Auris Hybrid: http://www.toyota.de/modellzubehoer/rae ... rator.tmex)
Ich mache da jedenfalls nicht mit und kaufe mir stinknormale Dunlop SP Winter Sports mit 15 Zoll.
Das seltsame ist doch aber, dass von Toyota - Seite aus plötzlich nur noch 16er bzw 18er Reifen zu haben sind, wo doch offiziell nur 15er bzw. 17er erlaubt sind. Jeder neue Winterreifenkäufer muss somit eine Eintragung machen lassen. (siehe hier unter Auris Hybrid: http://www.toyota.de/modellzubehoer/rae ... rator.tmex)
Ich mache da jedenfalls nicht mit und kaufe mir stinknormale Dunlop SP Winter Sports mit 15 Zoll.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.07.2011, 09:35
Re: Welche Winterreifen fahrt ihr?
ich habe auch die Michelin Alpin A4 205/55 R16 91 H und bin bisher sehr zufrieden, Trocken und Nass sind kein Problem .
Reifendruck = 2,5 bar bei meinen Executive ?
Welchen Reifendruck fahrt ihr bei den Michelin ? Mit Teillast und < 160km/h
Gruß Hybridengel
Mod: Diskussion zum Luftdruck findet ihr hier: Reifen Luftdruck
Reifendruck = 2,5 bar bei meinen Executive ?
Welchen Reifendruck fahrt ihr bei den Michelin ? Mit Teillast und < 160km/h
Gruß Hybridengel
Mod: Diskussion zum Luftdruck findet ihr hier: Reifen Luftdruck
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 18.11.2011, 07:41, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beiträge zum Luftdruck verschoben, da separates Thema.
Grund: Beiträge zum Luftdruck verschoben, da separates Thema.