seit Mitte der 90er fahre ich Corolla (E9, seit 2006 E11). Die überwältigend positiven Pannenstatistiken und Mängelreports im letzten Jahrtausend haben einem praktisch ja auch keine andere Wahl gelassen.

Beide gebraucht und relativ günstig erworben.
Der E11 macht nun zunehmend merkwürdige Geräusche, die, sobald ich mit dem Wagen in der Werkstatt bin, plötzlich wie weggeblasen sind.
Mittelfristig soll dann aber doch ein Auris her. Die diversen Statistiken machen einem ja mittlerweile wieder richtig Hoffnung. Das Dumme ist nur, im vierstelligen Bereich ist kaum was zu bekommen, es gibt ihn einfach noch nicht lange genug.
Daher spielen wir mit dem Gedanken, zum ersten Mal über einen Neuwagen nachzudenken.
Interessant dabei: von dem Toyota-Händler, bei dem wir den E11 gekauft hatten, erhalten wir in unregelmäßigen Abständen Rabattangebote für Neuwagen. Das aktuelle Angebot lautet z. B. für alle Auris: 4000 EUR Nachlass auf den Listenpreis. Das wären für das Einstiegsmodell knapp 25 % Rabatt - einfach so, ohne dass ich dafür groß verhandeln müsste.
Meine Frage: ist das in der Größenordnung so üblich, oder ist das tatsächlich ein extrem günstiger Händler ?