Tagfahrlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Tagfahrlicht

#241 Beitrag von iMacAlex » 16.11.2011, 16:09

Gerade durch Zufall bei ebay entdeckt:

Passgenaues TFL für den Auris vor dem großen Facelift wo die Nebelscheinwerfer ersetzt werden:

http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 054wt_1165
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht

#242 Beitrag von Oll1 » 16.11.2011, 18:24

Sieht sehr gut aus wie ich finde! Ähnelt ja sehr stark dem von kojak an seinem Facelift .top Nur über 100 € wären sie mir nicht wert, obwohl natürlich TÜV und alles schon drin ist :)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Blackoutmaster
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 18.09.2011, 14:06
Wohnort: MI

Re: Tagfahrlicht

#243 Beitrag von Blackoutmaster » 17.11.2011, 22:41

Also ich weiss ja nich, ob ich auf meine Nebelscheinwerfer verzichten könnte.. Eigentlich zu schade, die ausbauen zu müssen, oder?

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Tagfahrlicht

#244 Beitrag von northernlite » 18.11.2011, 10:07

ich gebe meine nebler auch nicht her und fahre auch öfter in schummriger lichtverhältnissen in der stadt als tfl um die xenonbirnen zu schonen.bisher gabs noch keine strafe,aber auch diese ist deutlich günstiger als ne neue xenonbirne ;-)
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Tagfahrlicht

#245 Beitrag von iMacAlex » 18.11.2011, 12:11

Ich würde die Nebelscheinwerfer auch nie tauschen wollen weil die einfach Gold wert sind.

Hab den Link ja für andere Interessenten gepostet weil es auch schon oft fragen gab bezüglich Austausch :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Tagfahrlicht

#246 Beitrag von DNAuris » 18.11.2011, 17:50

Ich würde meine Nebelscheinwerfer auch nie hergeben. Tagfahrleuchten brauch ich nicht, ich machs wie die Skandinavier, ich fahr immer mit Licht.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#247 Beitrag von chrisbolde » 19.11.2011, 07:54

Bis vor kurzem habe ich noch gedacht, die Nebler bräuchte ich hier in der Ecke eh nie - die letzten zwei Wochen haben mich da auch etwas umdenken lassen. Da hatten wir im Raum Minden (Westf.) und Schaumburg solchen Dauernebel, dass man schon ganz depri wurde. Fast durchgängig hatten wir da Nebel mit Sichtweiten zwischen 50 und 100 Metern...
Aber an sonsten sind die TFLs auch eine gute Alternative - aber ich habe ja jetzt originale drin :wink:
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

mikus2806
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 60
Registriert: 15.10.2011, 20:16

Re: Tagfahrlicht

#248 Beitrag von mikus2806 » 20.11.2011, 12:55

Als Ersatz für die Nebler ist das eine gute Alternative.
Wer auf seine Nebler verzichten kann, warum nicht. So lange die TFL nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, mache ich diese auch nicht hin. :wink:
Entweder sind die ab Werk dran oder es kommen keine nachträglich hin. Ich persönlich habe noch keine schönen gefunden.

Gruss

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Tagfahrlicht

#249 Beitrag von Arrow1982 » 22.11.2011, 10:02

Vorallem will ich nicht am sonnigen Tag mit Licht herumfahren, wo alleine die reflexion der Sonne heller ist als jedes Scheinwerferlicht. Das widerstrebt mir, egal wie wenig Strom die LEDs brauchen und wie lange die halten. Was nicht sein muss, muss nicht sein und fertig.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Tagfahrlicht

#250 Beitrag von caelius » 22.11.2011, 15:04

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Autos mit LED-Tagfahrlicht deutlich besser sieht, ganz gleich, wie hell und/oder sonnig es ist. Deshalb find' ich's auch gut, dass es mittlerweile verpflichtend ist für Neuzulassungen.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht

#251 Beitrag von Oll1 » 22.11.2011, 15:19

Was mir nur bei dem HSD aufgefallen ist, dass das TFL schon sobald man leicht seitlich drauf schaut schon wirkt, als wenn es nicht an sei. Hab noch nicht oft einen HSD in freier Wildbahn fahrend gesehen, aber bisher war es bei allen so. Aber Hauptsache ist ja eigentlich, dass man es aus größerer Distanz schon (von vorne) kommen sieht .top
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Tagfahrlicht

#252 Beitrag von Arrow1982 » 22.12.2011, 13:08

Ich kann TFL sowieso nicht ausstehen. Am Tag macht man die Augen und Ohren auf und gut ist. Wurscht wie wenig Sprit die LEDs brauchen und wie lange die halten, da braucht am Tag nix brennen. Seitdem es TFLs gibt werden wieder vermehrt Radfahrer niedergefahren, weil alle nur mehr auf Lichter achten und alles was nicht leuchtet einfach ignorieren.

Für mich: TFL = COMPLETE FAIL :danke:
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#253 Beitrag von TF104 » 22.12.2011, 13:50

Das mit den Radlern liegt mit Sicherheit nicht am Tagfahrlicht. Wohl eher am eingesparetn Licht in der Dunkelheit...90% der Radler hier haben nicht mal Licht. Und die wenigsten Autos haben Radarunterstützung.Von der Einhaltung der Verkehrsregeln mal ganz abgesehen (ohne Licht, falsche Fahrbahnseite, keine Handzeichen usw.;meist sogar alles in Kombination).
Das ist kein Argument gegen Tagfahrlicht.

Klar gibts auch Mißbrauch beim Tagfahrlicht. Im Nebel zB. mit den schicken LED´s zu fahren ist scheinbar in. Oder bis zur völligen Dunkelheit. Aber diese Idioten gibt immer. UNd wer weiß was die für Blödsinn machen würden, wäre TFL nicht erfunden worden.


http://www.ebay.de/itm/190601292089?ssP ... 1423.l2649

Das finde ich ist eine interessante Lösung. Besser als irgendwo zusätzliche Lampen dranzubasteln. Und da die Wirkung der Nebler beim Auris eh gering ist, wäre der Entfall nicht mal ein Verlust. Interessant ist die Dimmschaltung.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Tagfahrlicht

#254 Beitrag von HolgiHSK » 22.12.2011, 14:06

Nur als Hinweis:

Bitte hier im Thread keine Diskussion Sinn oder Unsinn des Tagfahrlichtes starten.
Geht dazu bitte in die Plauderecke mit einem eigenen Thread! :danke:
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

JochenT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 30.03.2010, 13:43
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Tagfahrlicht

#255 Beitrag von JochenT » 22.12.2011, 14:28

Hi,

also ich habe die "Bucht-Lösung" verbaut, mit Dimmfunktion. Leider ist die Dimmfunktion bei meinem Auris nicht rechtens, da die Mindesthöhe der Tagfahrleuchten nicht den gesetzlichen Anspüchen genügt (> 350 mm Unterkante Tagfahrlich als Standlicht und ich hab noch -30 mm Federn).

Nun hab ich ein wenig gebastelt und mit einem zusätzliche Relais gehen die halt jetzt aus und dimmen sich nicht mehr wie zuvor. Ich muss bald zum TÜV, deswegen.

Ich muss sagen, dass es für mich optisch am Besten gelöst ist und sich wunderbar integriert. Besser als jede andere Nachrüstlösung. Die Leuchtkraft der LEDs überzeugt und der Einbauaufwand hält sich im Rahmen. Sollte für jeden durchaus in 2-3 Stunden komplett machbar sein. Man kommt hal schlecht dran, wenn man kein Rad/Radkasten ausbauen will. Die mitgelieferten fahrzeugspezifischen Rahmen sind passgenau und aus Alu. Den Preis finde ich jedoch etwas zu hoch (~ 114 €).

Alles in allem bin ich zufrieden. Leider habe ich noch keine Bilder, die werde ich aber bald nachreichen.

Gruß,
Jochen

Antworten

Zurück zu „Auris 1“