Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#151 Beitrag von Majestus » 26.12.2011, 15:32

Auto anstecken und Kühlwasser wird vorgewärmt
und wenn das Auto dann soweit heruntergebrannt ist, das die Kühlwasserschläuche durchgebrannt sind, wird automatisch gelöscht.

Schöne Weihnachten an Alle.

LG Majestus
Spritverbrauch Bild

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#152 Beitrag von Central » 06.01.2012, 18:15

Diejenigen, die hier 3-4 Liter Verbrauch haben -
wie macht ihr das? Kriecht ihr nur mit 50 km/h dahin?
Ich schaff es mit meiner Strecke von 90% Autobahn
nur auf rund 6 Liter bei normaler Geschwindigkeit.

Krieche ich mit 90 km/h auf der Autobahn dahin
dann schaffe ich mit Mühe und Not die 5 vor dem Komma.
Warum braucht meiner so viel? Klar - rein Überland mit Pulse and Glide
und viel laufen lassen und langsamer Geschwindigkeit komme ich auch
auf 3-4 Liter Verbraucht, aber ist das Praxistauglich auf Dauer?

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#153 Beitrag von caelius » 06.01.2012, 18:24

Central, mir geht's wie Dir; hab' schon gezweifelt, ob meiner vielleicht kaputt ist, weil eine 4 vor'm Komma für mich absolut nicht mehr erreichbar ist - selbst wenn ich noch so gemütlich fahre und hohe Tempi vermeide. Ne 5 steht immer, eine 6 ist durchaus erreichbar. .denken

Siehe Signatur... ich glaub', ich muss mal LuFi und Zündkerzen überprüfen...

Ich hab' vor einiger Zeit ein einziges mal eine glatte vier geschafft, allerdings bin ich da über 500 Kilometer mit 80-90 km/h hinter LKWs hergezuckelt..
Success is my only option, failure's not.
Bild

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#154 Beitrag von Strampler » 07.01.2012, 14:31

Stimmt schon, um dauerhaft unter 5l zu bleiben muss man schon sehr vorausschauend fahren und dadurch schaffe ich auch nur 50km/h im Durchschnitt, bei 90% Landstrasse, der Rest Stadt und Autobahn.
Wenn AB, dann nur 110km/h teilweise auch langsamer.

Dadurch brauch ich ca. 10min/100km mehr, aber die Zeit gönne ich mir einfach.

Streckenprofil und Streckenlänge sind auch ausschlaggebend.

Gruß Manuel

Gero1975
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 30.11.2011, 22:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Bronze
EZ: 27. Jan 2016

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#155 Beitrag von Gero1975 » 07.01.2012, 20:33

Hallo,

also, eine 3 vor den Komma zu haben ist echt nicht so leicht.
Man muss wirklich sehr vorausschauend fahren, dass ist fast sogar ein wenig anstrengend.

Immo, nach 6 Wochen Auris HSD und >2000 Kilometer, Pendel ich mich so zwischen 4,3 und 4,8 ein.
Dann aber ist das halt zügigeres Fähren.

Auf eine 5, komme ich nicht, auch wenn ich mal schnell fahre. Wobei mein AB Anteil nicht sehr hoch ist.
Meinen Spritmonitor Schnitt versaue ich mir durch die Standheizung, ist aber auch Sonthofen :-)

Lg Gero

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#156 Beitrag von HolgiHSK » 08.01.2012, 11:46

Gero1975 hat geschrieben:Meinen Spritmonitor Schnitt versaue ich mir durch die Standheizung, ist aber auch Sonthofen :-)
Och, die Standheizung braucht nah nicht nur in Sonthofen.
Meine ist derzeit auch fast täglich in Betrieb. Wirkt sich bei meinem normalen Benziner allerdings nicht so sehr auf den Verbrauch aus.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#157 Beitrag von weRWOlf » 08.01.2012, 20:52

Hallo zusammen,

eins vorweg. Ich fahre derzeit noch meinen Corolla E12. Eigentlich fahre ich ihn so lange, bis eine eventuelle Reperatur nicht mehr vertretbar wäre. Aber wir haben uns bereits Gedanken über einen Zweitwagen gemacht. Ich fahre täglich knapp 40 km pro Strecke. Davon sind knapp 30 Kilometer reine Autobahnfahrt. Ich fahre selbst sehr gemütlich. Also auf der Autobahn fahre ich zu 90 % 100 km/h. Nur zum Überholvorgang bei LKWs geht es auch mal kurzzeitig auf 120 km/h hoch. Mit meinen derzeitigen Corolla E12 fahre ich bei knapp 6,6 Litern mit 17er-Felgen und 215/45er Reifen. Ich habe nun jeden Beitrag in diesem Thread gelesen und bin nicht wirklich schlauer als vorher. Ich bin verunsicherter als vorher, ob mein derzeitiger Autowunsch (Auris HSD Executive) so sinnvoll wäre. Unabhängig haben mehrere Händler mir bestätigt, dass ein Verbrauch von 4,5 Litern durchaus realistisch wäre bei meiner Fahrweise. Aber die letzten Beiträge in diesem Thread verunsichern mich sehr, ob es für mich im Verbrauch eine wirklich nennenswerte Einsparung im Verbrauch bringen würde und nicht nur die Händler mir etwas vom Pferd erzählen wollen. Welche Verbrauchswerte habt ihr denn bei welchen Geschwindigkeiten auf der Autobahn? Oder kann man nur bei P&G oder Stadtfahrten solche Werte von 4,5 Litern erreichen. Danke vorab für eure Infos. Ich bin halt Pendler und möchte mir ungern einen Diesel kaufen müssen. :danke:

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#158 Beitrag von morry » 08.01.2012, 21:21

Hab ebenfalls einen recht hohen Verbrauch (Spritmonitor-Schnitt über 6L/100km!).
Liegt an folgenden Dingen:
-seeehr kurze Strecke zur Arbeit (weniger als 3km, da wird kein Motor warm, fürs Fahrrad isses mir aber zu kalt draußen)
-von den gefahrenen Kilometern bisher ca. 70% Autobahn, aber auf keinen Fall mit 110km/h wie einige hier. Will ja auch vom Fleck kommen. Verbrauch dann bei ca. 6 L/100km auf der Autobahn.
-5W30-Motoröl. Hat meinen Kurztrecken-Verbrauch zur Arbeit von ca. 6L/100km im letzten Winter auf derzeit über 7L/100km ansteigen lassen.
-Fahre gern ¨sportlich¨. Mein Auto hat 136 PS. Würde ich wie mit 60 PS fahren wollen, hätte ich mir ein Auto mit 60 PS gekauft.
Unter 5L hab ich einmal geschafft.

Dennoch:Der Hybrid ist die bessere Wahl gegenüber einem Diesel, gerade jetzt - Diesel kostet fast genauso viel wie E10. Diesel:Über 200 EUR Kfz.-Steuer, Hybrid:36 EUR Kfz-Steuer

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#159 Beitrag von OTTO » 09.01.2012, 16:55

@WerWolf

Reduziere den HSD nicht nur auf den Spritverbrauch. Es ist einfach ein geiles Fahren, auch wenn der wie bei mir zwischen 6 und 7 Liter verbraucht. :mrgreen:

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#160 Beitrag von aktus » 09.01.2012, 17:10

Hall Werwolf,

ich weiss das es nicht ganz einfach ist aus den Beiträgen hier eine verlässliche Angabe über den Verbrauch zu bekommen. Am besten du schaust dir mal die Werte auf Spritmonitor.de an. Ausserdem solltest du mal eine Probefahrt mit dem Auris machen. Das sagt oft mehr als 1000 Beiträge :).

Grundsätzlich gilt: Verbrauch hängt extrem vom Fahrverhalten ab (viel stärker als bei nem "normalen" Benziner) und auch von den Aussentemperaturen. Meine Erfahrungen seit über einem Jahr:

Sommer:
Stadt: 3,9L/100km
Land: 4,0L/100km
AB: 4,5 -5,5L/100km (120km/h Tempomat)

Im Winter kannst du überall ca. 0,5L drausfschlagen. Im großen Mittel sind die 4,5L/100km wirklich realistisch :).

weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#161 Beitrag von weRWOlf » 09.01.2012, 19:39

OTTO hat geschrieben:@WerWolf

Reduziere den HSD nicht nur auf den Spritverbrauch. Es ist einfach ein geiles Fahren, auch wenn der wie bei mir zwischen 6 und 7 Liter verbraucht. :mrgreen:
Ich glaube dir und allen anderen auch, dass sich der HSD super fahren lässt aber ich muss bei meiner Kaufentscheidung auch den Spritverbrauch mit einrechnen. Als Pendler ist dies auch ein großer Kostenfaktor. Eine Probefahrt werde ich demnächst auf jeden Fall mal vornehmen.

@aktus: Vielen Dank für die Info. Wie kommt denn im Sommer diese Schwankung auf der AB trotz Tempomat von einem ganzen Liter zustande? Hast du viele Steigungen auf der AB?

@all: Mal etwas ab vom Thema musste ich mir heute in einer Diskussion mit einem Arbeitskollegen anhören, dass der HSD gar nicht so umweltfreundlich sei wie bisher angedacht. Es gäbe neue Studien, wie viel Energie für den Herstellung der Batterie und Entsorgung der Batterie anfallen würde. Und da relativiert sich wohl wieder alles. Es soll sich laut dieser Studie umwelttechnisch erst nach 15 Jahren rentieren oder bei entsprechender größerer Produktion. Leider konnte ich mangels Argumente dies nicht wiederlegen. Was haltet ihr von dieser These?

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#162 Beitrag von Arrow1982 » 09.01.2012, 20:43

Die herstellung kostet nicht ganz 2000kWh. Also ungefähr so viel wie in 275 Litern Benzin drin ist. Wenn der HSD also zwei Liter weniger als ein anderes Auto pro 100km verbraucht, dann hat sich das ganze nach nicht mal 15.000km erledigt und ab diesem Zeitpunkt tut man der Umwelt sehr wohl was gutes. Alle Metalle, die in der Batterie drin sind werden fast vollständig recycelt.

Steht eh alles im Internet, braucht man nur bischen Gelduld beim googeln :-)
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#163 Beitrag von caelius » 09.01.2012, 20:54

@weRWOlf: Lass' Dich nicht verunsichern, Du wirst gegenüber einem normalen Benziner immer 2-3 Liter sparen. :) Dazu kommt, dass Du das Fahrverhalten nicht mehr missen wollen wirst, wenn Du's mal gewohnt bist.

Du kannst damit nichts falsch machen, vor allem nicht bei Deinen Anforderungen. Kleiner Tipp: schau' Dir auf spritmonitor.de eher die Verbrauchswerte von Prius3-Fahrern an - da ist die gleiche Antriebstechnik drin, aber die sind meistens deutlich ökonomischer unterwegs. :wink:
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#164 Beitrag von Zachi » 09.01.2012, 21:36

Für Ultrakurzstrecke ist der Hybrid nix, auf 3km wird der Benziner nichtmal ausgehen, außer vielleicht bei 40 Grad Außentemperatur. Somit vielleicht eine minimale Ersparnis, aber nicht Sinn und Zweck der Sache. Da würde ich eher einen Roller nehmen, oder einen alten Corsa etc runterreiten statt einen Neuwagen.

Meine 10km Arbeitsweg sind schon hart an der Grenze im Winter, solange der Motor warmläuft hilft der Hybrid-Aufkleber am Heck nicht wirklich ;-)

weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#165 Beitrag von weRWOlf » 10.01.2012, 10:13

dasmiez hat geschrieben:@weRWOlf: Lass' Dich nicht verunsichern, Du wirst gegenüber einem normalen Benziner immer 2-3 Liter sparen. :) Dazu kommt, dass Du das Fahrverhalten nicht mehr missen wollen wirst, wenn Du's mal gewohnt bist.

Du kannst damit nichts falsch machen, vor allem nicht bei Deinen Anforderungen. Kleiner Tipp: schau' Dir auf spritmonitor.de eher die Verbrauchswerte von Prius3-Fahrern an - da ist die gleiche Antriebstechnik drin, aber die sind meistens deutlich ökonomischer unterwegs. :wink:
Ich habe mir die Werte bei Spritmonitor mal angesehen. Das sind wirklich tolle Werte. Nur leider kann man auch hier nicht nachvollziehen, welche Wahrgewohnheiten an den Tag gelegt werden. Also ob viel Stadt, Land oder AB gefahren wird. Aber trotzdem danke für deinen Beitrag.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“