Naja , ich habe ja 2 Probleme wenn man so will.
Altwagenpflege und Neuwagenschutz.
Auf der einen Seite der stark verschmutzte Lack des schwarzen Auris.
Nach der gründlichsten Reinigung stellt sich die Frage was man macht. Den inzischen sogar schon angegriffenen Lack versiegeln oder eben mit Wachsen wieder neu schützen.
Auf der anderen steht die Frage was man beim Neuwagen am Besten macht um ihn vor dem Industriedreck bestmöglich zu schützen.
Und da dachte ich eben an 2 bis 20

Schichten LG.
Das Pflegeset ist angekommen und da der Wagen (wenn er denn da sein) wird in schickem weiß -genauer schneeweiß- geliefert werden wird, spielt Glanz keine soo große Rolle. Das soll nur den Industriedreck abhalten den Lack zu beschädigen und vielleicht sich leichter reinigen zu lassen.
Nebenbei will ich halt den Auris wieder auffrischen und schützen. Denn so dreckig will den meine Frau (die den Auris dann nehmen will) nicht fahren.
Deshalb hier jetzt die Diskussion was man wie machen kann oder sollte.
Noch eine Frage ist die Wahl der Poliermaschine.
Klar kann man sich eine für 400€ aufwärts holen. Ist halt nur die Frage, was es bringt.
Und warum bringen es die einfachen Polierer nicht?
Bislang habe ich so ein Cartrend Teil , wo ich als Nachteil die Handhabung (Griffe Rechts und Links) und die nicht verstellbare Drehzahl festgestellt habe.
Deshalb denke ich über eine Flex nach...