Bremsassistent

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Bremsassistent

#1 Beitrag von Zachi » 17.03.2012, 18:26

Habe gerade (unfreiwillig) einen weiteren nützlichen Fahrassistenten beim Hybriden kennengelernt. Auf einer zweispurigen Straße außerorts zog ein LKW ohne Vorwarnung auf meine Spur :shock: Ich in die Eisen, allerdings nicht voll, wie man es im Fahrsicherheitstrainig lernt (sollte wohl mal wieder einen Auffrischungskurs machen). Die Verzögerung überraschte mich allerdings dann doch (war deutlich stärker als ich erwartet hätte), inklusive quietschender Reifen!

Nachdem ich mich etwas erholt hatte, hab ich mir dann eine freie Straße mit viel Platz gesucht und nochmal ein paar Bremsungen gemacht. Wenn man einigermaßen zügig auf die Bremse tritt (man muss nichtmal wirklich weit durchtreten), erkennt der Auris eine Notbremsung und verzögert wie bei einer Vollbremsung. Dass dabei sogar kurz die Reifen quietschen, hat mich beim ersten Mal schon etwas irritiert, aber nun weiß ich es auch einzuordnen.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Bremsassistent

#2 Beitrag von iMacAlex » 17.03.2012, 18:34

Servus!

Ja Bremsassistenten haben sie ja schon seit es den Auris gibt...steht auch schön erklärt in allen Verkaufsprospekten :mrgreen:

Warst jetzt so fastziniert davon das du gleich ein Thema dazu eröffnest oder glaubst du das irgendwas nicht in Ordnung ist? :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Bremsassistent

#3 Beitrag von voklpa » 17.03.2012, 19:25

Erklärt warum unser Auris beim Fahrsicherheitstraining den kürzesten Bremsweg aller anwesenden Fahrzeuge hatte.

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Bremsassistent

#4 Beitrag von Zachi » 17.03.2012, 20:45

iMacAlex hat geschrieben:Warst jetzt so fastziniert davon das du gleich ein Thema dazu eröffnest oder glaubst du das irgendwas nicht in Ordnung ist? :D
Ich bin fasziniert, ja. Finde das ist eine sehr sinnvolle Funktion für den Ernstfall und hätte nicht gedacht dass sich das so deutlich auswirkt. Bei immer der Meinung gewesen dass man auf diese ganzen elektronischen Spielereien auch verzichten kann wenn man ein bisschen aufpasst...

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Bremsassistent

#5 Beitrag von Oll1 » 20.03.2012, 21:51

Der normale hat es eindeutig auch! .top Habe grade eben auf der Autobahn bei 210 etwa Abbremsen müssen. Hab vor Schreck zwar zügig auf´s Pedal gedrückt, aber bei der Geschwindigkeit mich nicht getraut voll drauf zu drücken, trotzdem ging gleich das ABS an und das Pedal ging nichtmehr weiter durchzudrücken, also machte er dennoch eine Vollbremsung. Wirkte auf mich sehr kontrolliert alles, auch wenn es nachher doch knapp wurde. Ohne den Assistenten wäre es sicherlich noch deutlich knapper geworden, sehr sinnvolle Sache also! .top

Nur würde mich es mal interessieren, wie der Assistent erkennt, wann er eingreifen muss?! .denken

P.S.: Habe es auch mal in Technik geschoben, da es ja eindeutig nicht nur die Hybrid Modelle haben .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Toyobär
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2011, 20:21

Re: Bremsassistent

#6 Beitrag von Toyobär » 21.03.2012, 20:22

Der Bremsassistent erkennt eine Notbremsung anhand der Anstiegsgeschwindigkeit des Bremsdrucks. Sofort steuert das Computerprogramm die Druckpumpe des ABS Aktuators an, und steuert somit die Radbremszylinder mit einem höheren Bremsdruck. Somit kann der Bremsweg in Gefahrensituationen deutlich verkürzt werden.
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Bremsassistent

#7 Beitrag von Oll1 » 21.03.2012, 20:30

:danke:
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Bremsassistent

#8 Beitrag von DNAuris » 22.03.2012, 08:54

Mal ne Frage an die, die das System jetzt im Ernstfall kennengelernt haben: Regelt der Bremsassistent bis zum Stillstand runter oder hört er auf zu regeln, wenn man die Bremse wieder loslässt? Reicht ja in manchen Fällen aus, dass man eine Vollbremsung macht, bis man die Geschwindigkeit des vorausfahrenden, plötzlich ausscherenden Autos erreicht hat.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Bremsassistent

#9 Beitrag von Zachi » 22.03.2012, 12:52

Wenn man von der Bremse geht, hört er (zum Glück) auch auf zu bremsen :)

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Bremsassistent

#10 Beitrag von Auris2010 » 22.03.2012, 14:36

Wobei die aktuellen Bremsassistenten schon recht angenehm bzw nur im äußersten Notfall eingreifen.

Ich bin mal vor Jahren, als VW nur Audi solche BA's spendierte, einen A4 probegefahren. Da musste man nur ans Bremsen denken und schon stand das Auto. Ein kleiner Tappser aufs Pedal und man wurde von der Fliehkraft in Richtung Lenkrad gedrückt. Leichtes bremsen, wie man es im normalen Verkehr immerwieder macht, konnte man garnicht dürchführen. Da gabs nur fahren oder extrem hart bremsen und dazwischen nichts.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Bremsassistent

#11 Beitrag von Oll1 » 22.03.2012, 17:58

Das ist aber auch nicht Sinn und Zweck der Geschichte, dass man gar nichtmehr "normal" fahren kann :? Beim Auris bin ich echt verblüfft, wie genau er Gefahrensituationen erkennt! .top Natürlich hört er auch auf zu regeln, sobald man die Bremse los lässt. .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Bremsassistent

#12 Beitrag von morry » 24.04.2012, 21:32

Gut zu wissen! :-) Dann hat mir dieser Assistent wohl kürzlich einen Auffahrunfall erspart. (Auffahrt auf 2-spurige Bundesstraße, ich achte nur auf Möglichkeiten zum Einfädeln im Spiegel und merke erst im letzten Moment, dass das Auto vor mir bremst). Habe mich gewundert, wie stark der Auris in die Eisen ging.

BanditDD

Re: Bremsassistent

#13 Beitrag von BanditDD » 27.04.2012, 12:31

Auris2010 hat geschrieben: Da musste man nur ans Bremsen denken und schon stand das Auto. Ein kleiner Tappser aufs Pedal und man wurde von der Fliehkraft in Richtung Lenkrad gedrückt.
Ähm, Fliehkraft? Bist Du im Kreis gefahren oder wie muss ich mir das vorstellen ... .denken

Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Bremsassistent

#14 Beitrag von Auris2010 » 27.04.2012, 12:58

Es gibt nicht nur eine seitliche Fliehkraft! Oder bleibst du bei einer harten Notbremsung ohne Kopfnicken steif im Sitz kleben .denken
Zuletzt geändert von Oll1 am 27.04.2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

BanditDD

Re: Bremsassistent

#15 Beitrag von BanditDD » 27.04.2012, 15:35

Auris2010 hat geschrieben:Es gibt nicht nur eine seitliche Fliehkraft! Oder bleibst du bei einer harten Notbremsung ohne Kopfnicken steif im Sitz kleben .denken
Und was hat das mit Fliehkraft zu tun?!?

Wikipedia meint: "Die Zentrifugalkraft, auch Fliehkraft genannt, ist eine Trägheitskraft, die ein Beobachter wahrnimmt, der sich in einem rotierenden Bezugssystem befindet."

Um zum Ursprungspost zurückzukommen: Nicht die Fliehkraft drückt einen beim Bremsen in Richtung Lenkrad, sondern die Trägheits- bzw. Massenkräfte des in Bewegung befindlichen Körpers, der sich gerne weiterhin so wie vor dem Bremsen bewegen möchte ...


Gruß,
banditDD

Antworten

Zurück zu „Auris 1“