AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
laurooon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1679
- Registriert: 23.02.2009, 13:08
- Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück
#31
Beitrag
von laurooon » 04.06.2009, 16:57
iMacAlex hat geschrieben:
Meiner wiegt 1,3 Tonnen

Mit dem kleinen Maschinchen!

Ich meinte jetzt natürlich die Diesel (D-4D, D-CAT), sorry.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#32
Beitrag
von iMacAlex » 04.06.2009, 16:58
Ist ein Vorteil, weniger Verbrauch

Aber stimmt ja, kommt auf den Motor an

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
laurooon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1679
- Registriert: 23.02.2009, 13:08
- Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück
#33
Beitrag
von laurooon » 04.06.2009, 17:01
Leergewicht D4D = 1480 - 1515kg
Leergewicht D-CAT = 1505 - 1545kg
Da wunder man sich natürlich nicht mehr so, warum der sich über 6 Liter genehmigt. So schwer wie der neuste A6 2,0 TDI!
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
Vasile
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 78
- Registriert: 11.04.2009, 17:20
#34
Beitrag
von Vasile » 05.06.2009, 14:55
110 kmh landstr schnittgeschw.....looool, NIE IM LEBEN!!!,oder du meinst schnittgeschw, deine geschw womit du ziemlich konstant versuchst zu fahren
ich fahre mit 4,6 - 5,6L D4D
20L ist mehr als zu viel
-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#35
Beitrag
von iMacAlex » 05.06.2009, 15:06
Die 20 Liter beziehen sich ja auf den 1,6 Benziner

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
sin-4711
- Auris Fan

- Beiträge: 221
- Registriert: 30.10.2008, 21:24
#36
Beitrag
von sin-4711 » 05.06.2009, 17:30
110 kmh landstr schnittgeschw.....looool, NIE IM LEBEN!!!,oder du meinst schnittgeschw, deine geschw womit du ziemlich konstant versuchst zu fahren
Gibt es diesen Satz auch in Deutsch?
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
-
Daerrck
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 79
- Registriert: 27.12.2007, 08:01
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: DO
#37
Beitrag
von Daerrck » 05.06.2009, 19:17
Freddie76 hat geschrieben:170 sind beim Auris vom Prinzip her ja Vollgas, da säuft jedes Auto, egal ob Benzin oder Diesel. Habe letztens auf knapp 150 km den vollen Tank unseres "Firmen-Verso" geleert, war aber auch mit 220 unterwegs.
Das würde beim Verso mit ca. 55l Tankinhalt ja einen Spritverbrauch von weit über 30 l/100km bedeuten.
Also entweder war da ein Loch im Tank oder das Auto hat einen anderen Defekt. 30l auf 100km bekommt man, wenn man es drauf anlegt, vielleicht mit einem aufgeladenen V8 hin, aber bestimmt nicht mit einem Verso.

...es sei denn, man tritt einfach das Gaspedal 2 Stunden bei Stillstand durch, dann kann man den Spritverbrauch auf 100km natürlich gegen Unendlich steigen lassen.

Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
-
Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
#38
Beitrag
von Freddie76 » 05.06.2009, 22:44
OK, OK das Ding war voll bis unters Dach. Hatte nach dem letzten Tankstop ca 100 km hinter mir und ne ewige Baustelle. Die Strecke Stuttgart-Rostock auf dem Buckel. Endlich in M-V die A19 in Sicht hab ich entsprechend mies gelaunt das Gaspedal auf´s Bodenblech getackert. (In M-V kein Problem, da hier Begrenzungen auf der Bahn max an Baustellen vorkommen.

) Daheim war die Nadel kurz vor Reserve, also im Prinzip der Tank leer. Und bei der Fahrweise (wenn er erst mal läuft laut Tacho 235 km/h) kannst Du beim 177 PS Corolla Verso der Tanknadel zuschauen beim wandern.

(und JA...es ist ein TOYOTA)

-
Sabine
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 10.04.2012, 23:03
#39
Beitrag
von Sabine » 10.04.2012, 23:09
Hallo, mein Auris ist von 2011 und verbraucht auch auf der Autobahn extem viel Benzin. Hat jemand schon rausgefunden, woran das liegen kann. Die Werkstatt hat nichts rausgefunden. Das ist vielleicht blöd, wir dachten wir würden ein sparsames Auto fahren. Wär toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele grüße
Sabine
-
DNAuris
- Auris Freak

- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
#40
Beitrag
von DNAuris » 11.04.2012, 07:58
Hallo Sabine,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Die Frage ist, was heisst "extrem viel Benzin"? Bei welcher Geschwindigkeit? Ein bischen mehr solltest Du über eure Fahrgewohnheiten erzählen, damit man auch eine vernünftige Antwort darauf geben kann.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
kojak
- Auris Fahrer

- Beiträge: 320
- Registriert: 30.06.2010, 16:49
- Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen
#41
Beitrag
von kojak » 11.04.2012, 12:19
Hallo an alle
Ich fahre einen Auris 1,6 mit 225/40 R18 Alufelgen mit Bereifung einige kennen mich und mein Auto ja vom 1. Treffen .cool .
Bei voll Gas auf der Autobahn lag mein Höchstwert bei 14,5L auf 100km von Braunschweig nach Berlin in 2,20min bei leerer Autobahn Samstag früh.Mit 2 Personen und 2 Koffern.
Normaler Wert bei zügiger Fahrweise o.O .top
Bei normaler Fahrweise über Land und Stadt liege ich jetzt bei 7,7L
GRuß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

-
Oll1
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1483
- Registriert: 17.04.2009, 14:53
- Wohnort: SU / Gießen
#42
Beitrag
von Oll1 » 11.04.2012, 20:52
Vor allem dem Vorfacelift Auris fehlt es am 5. Gang beim 1,6 VVT-i. Mein Verbrauch ist ja unten zu sehen. Hab es schon geschafft meinen Tank auf rund 250km zu leeren

Da waren die Spritpreise allerdings noch etwas eher erträglich .denken
Momentanverbrauch im BC hängt auch immer davon ab, ob man grade Berg auf oder Berg ab fährt .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
Sabine
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 10.04.2012, 23:03
#43
Beitrag
von Sabine » 12.04.2012, 20:13
Hallo,
stimmt, meine Angaben waren etwas unvollständig. Mein Auris (1,6l) ist jetzt 10 Monate alt und ist fast 15000 km gefahren. Der hohe Verbrauch ist kürzlich zum ersten Mal aufgetreten, als ich von Berlin nach Usedom (ca.250km) gefahren bin. Es ist fast durchgängig Autobahn. Etwa die Hälfte der Strecke bin ich mit 120km/h, die andere Hälfte 150km/h gefahren, meist mit Tempomat und im 6. Gang. Dazu kamen noch ein paar Kilometer Stadt bzw. Landstraße. Auf dieser Strecke hat mein Auto durchschnittlich 13,4 l/100km verbraucht. Das nette ich extrem viel. Normalerweise fahre ich fast nur in der Stadt und haben nen Durchschnittsverbrauch von weniger als 7,5l. Die Werkstatt hat keinen Fehler gefunden. Vielleicht hat irgend jemand von euch einen Tipp, was man noch überprüfen kann bzw. woran das liegen könnte.
Viele Grüße
Sabine
-
Oll1
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1483
- Registriert: 17.04.2009, 14:53
- Wohnort: SU / Gießen
#44
Beitrag
von Oll1 » 12.04.2012, 20:21
Okay, das ist wirklich arg hoch, vor allem im Kontrast! Sind das BC oder reale Werte?
Müsste die Werkstatt eigentlich schon dran gedacht haben, aber Luftfilter vielleicht irgendwie stark verschmutzt? Treten denn noch andere Probleme auf? Leistungseinbußen, Ruckeln oder irgenwas? Dann könnte man an Zündkerzen, Benzinpumpe Einspritzdüsen oder Luftmassenmesser denken. Jedenfalls irgendwas, was dazu verleitet, dass zu viel eingespritzt wird, oder nicht effektiv verbrannt wird. .denken Wie intensiv hat die Werkstatt denn geschaut?
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
MadMaxTS
- Toyota Fan

- Beiträge: 45
- Registriert: 30.10.2011, 09:36
#45
Beitrag
von MadMaxTS » 12.04.2012, 20:28
Wenn an den besagten Teilen ein defekt wäre, würde die Elektronik meckern! Dank der strengen Euro Norm gibt es hier nicht viel Spielraum!!!
Ich denke an schlechten Sprit, ja der wird nicht besser
Ich würde den Verbrauch im Auge behalten.
LG Mario