Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Das stimmt. Man kann mit dem Hybrid, wenn man will, in Verbrauchs-Tiefen vordringen, die man selbst mit einem deutlich schwächeren Diesel kaum erreichen kann. Das Gewicht des eigenen Gasfußes hat bei dem Auto einen wesentlich größeren Effekt auf dessen Durst als bei konventionellen Antrieben.
Success is my only option, failure's not.


Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Ich bin zurzeit vom Auris was er verbraucht echt mehr als Glücklich.
Erste Tankfüllung laut Spritmonitor 4,39l dabei waren auch Autobahnetappen (allerdings max. 130km/h, in Österreich darf man sowieso nicht mehr fahren) und sonst auch eher mal Bergauf und Bergab. Demnächst kommt die nächste Tankfüllung (auch wieder mit Autobahn dabei aber vermehrt Stadtbetrieb mit Stau ohne Ende) bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Aber derzeit bin ich sehr glücklich mich für den Auris entschieden zu haben.
Spritmonitor
Erste Tankfüllung laut Spritmonitor 4,39l dabei waren auch Autobahnetappen (allerdings max. 130km/h, in Österreich darf man sowieso nicht mehr fahren) und sonst auch eher mal Bergauf und Bergab. Demnächst kommt die nächste Tankfüllung (auch wieder mit Autobahn dabei aber vermehrt Stadtbetrieb mit Stau ohne Ende) bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Aber derzeit bin ich sehr glücklich mich für den Auris entschieden zu haben.
Spritmonitor
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 07.12.2008, 13:43
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Davon träum ich nur bei mir sagt er 5.6 Liter bis jetzt. Ich muss mal bei jemand der wenig verbraucht ne Fahrstunde nehmen, damit ich lerne wie man weniger verbraucht. Nun gut ich habe ja noch Hoffnung das ich es lerne, der Wagen hat erst 1700 km runter.
Vg Sascha
Vg Sascha
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.04.2012, 08:14
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Also ich kann mich bis jetzt auch nicht beschweren. Habe aber auch erst 2 Tankladungen.
Nur auf die Anzeige vom Bordcomputer kann man 0,2-0,3L draufrechnen, aber das ist ja hier schon bekannt.
Nur auf die Anzeige vom Bordcomputer kann man 0,2-0,3L draufrechnen, aber das ist ja hier schon bekannt.
Auris Hybrid Travel
Aygo CoolBlue

Aygo CoolBlue

-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Mit dem Auris geringerer Verbrauch als mit dem Aygo
Das ist schonmal krass .top

1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
- michiboa
- Auris Fan
- Beiträge: 239
- Registriert: 07.03.2012, 23:47
- Modell: Corolla (Stufe)
- Fhz.: Hatchback
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Style (CH)
- Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
- EZ: 29. Mär 2019
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Ich fahre halt relativ viel Kurzstrecken und befolge aber so ziemlich alle "Regeln des sparsamen fahrens", welche auch hier im Forum aufgeführt worden sind.
Aber auch mit vollem Tank und längeren Strecken sill der Wert nicht fallen. Also eine 4 sehe ich nie in meiner Verbrauchsanzeige. Mein Auris HSD hat jetzt 3000km auf dem Buckel.
Liegt es an den 17" Reifen? Oder daran, dass es bei uns in der Schweiz einfach hügeliger ist als im deutschen Flachland?
Was ich noch festgestellt habe ist, dass mein Toyota-Händler 5W40 Öl, anstatt optimal 0W20 verwendet hat. Hat das evtl. noch einen Einfluss auf den höheren Verbrauch?
Gruss Michi
Aber auch mit vollem Tank und längeren Strecken sill der Wert nicht fallen. Also eine 4 sehe ich nie in meiner Verbrauchsanzeige. Mein Auris HSD hat jetzt 3000km auf dem Buckel.
Liegt es an den 17" Reifen? Oder daran, dass es bei uns in der Schweiz einfach hügeliger ist als im deutschen Flachland?
Was ich noch festgestellt habe ist, dass mein Toyota-Händler 5W40 Öl, anstatt optimal 0W20 verwendet hat. Hat das evtl. noch einen Einfluss auf den höheren Verbrauch?
Gruss Michi
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Habe momentan einen Verbrauch von 4,46l/100km, laut Boardcomputer aber 5l aber so soll´s mir recht sein ^^ o.O
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.04.2012, 08:14
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Mit dem Öl, das kann wohl sein. Ist ja auch hier im Forum schon erwähnt worden.
Auris Hybrid Travel
Aygo CoolBlue

Aygo CoolBlue

- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
derzeit merke ICH keinen Unterschied zwischen 0W20 und 5W30. Der Verbrauch auf der Autobahn bei 130 liegt immer noch um die 5 Liter, mein Durchschnittsverbrauch in Gänze auf etwa dem Niveau, wie vor dem Ölwechsel. Das ist aber noch nicht sehr lange her, als dass ich da wirklich schon ein Fazit ziehen kann.
Gespannt bin ich vor allem darauf, was passiert, wenn es wieder kalt wird. Beim BC steht im Augenblick ne 5,3
Gespannt bin ich vor allem darauf, was passiert, wenn es wieder kalt wird. Beim BC steht im Augenblick ne 5,3
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Also ich habe auch die 17" drauf und aus Österreich (also auch etwas Hügellig) aber ich fahre meistens so um die 15km wenn ich mal fahre.
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Ich bin über Pfingsten nach Berlin gefahren (von Frankfurt/Main aus). Bei der Hinfahrt gab es relativ viele Staus und stockenden Verkehr, bei der Rückfahrt ging es relativ glatt durch. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied beim Verbrauch! Bei der Rückfahrt habe ich fast das Doppelte verbraucht. So hat zumindest der Stress und die Zeitverschwendung im Stau finanziell wenigstens einen Vorteil.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
@gewappnet
Und was hast Du nun auf beiden Strecken verb raucht? .denken
Und was hast Du nun auf beiden Strecken verb raucht? .denken
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Keine Ahnung, ich achte da nicht wirklich drauf. Ich weiß nur, wie oft ich tanken musste. Dürfte aber recht viel sein, denn bei der Rückfahrt konnte ich ja recht zügig durchfahren (also häufig auf 180 km/h beschleunigen).
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 01.06.2012, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Ich tanke, wie es kommt; ich fahre immer mit gedrückter POWER-Taste; ich war in Urlaub (Berlin-Tirol und zurück), 1600 km gemischt BAB, Landstraße, Ortsdurchfahrten; Tempo max. 130 km/h; Gaspedal gestreichelt und Hirn eingeschaltet:
der Durchschnittsverbrauch betrug 4,8 l/100 km
Was will ich mehr?
der Durchschnittsverbrauch betrug 4,8 l/100 km
Was will ich mehr?

Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Warum? Findest Du den Unterschied zum Normalmodus wirklich so gravierend? Die paar Millimeter, die man das Gaspedal zur Beschleunigung weiter durchtreten muss, können es doch nicht sein.alpini hat geschrieben:ich fahre immer mit gedrückter POWER-Taste
Wobei der entscheidende Faktor für Deinen geringen Verbrauch die maximal 130 km/h sind. Das wäre deutlich anders, wenn Du auf der Autobahn schneller fahren würdest.