Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.

Würdet Ihr nochmals einen Auris kaufen?

Auf jeden Fall, bin absolut zufrieden mit meinem Auris
313
67%
Ich bin nur mittelmäßig zufrieden und würde den Auris nur bedingt nochmal kaufen
121
26%
Auf keinen Fall, der Auris ist ein Qualitätsdesaster
33
7%
 
Abstimmungen insgesamt: 467

Nachricht
Autor
Baloo1518
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2012, 16:35

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#196 Beitrag von Baloo1518 » 06.07.2012, 17:09

Ich habe meinen Auris als Vorführer gekauft nachdem mein Corolla Combi auf einer Kreuzung erlegt wurde. :cry:
Gekauft: August 2009 mit rund 3500 km
heute 116.000 km
Was mich stört:
Die Bremsen quietschen wie Teufel und halren keine 60.000 km (haben die Alu verbaut?) Die Werkstatt sagt zwar "Die anderen sind noch schlimmer" Aber ich will besser nicht schlechter. Bei den vorherigen Corollas waren 100.000 km ja auch kein Problem.

Das ständige Theater mit dem Ölwechselanzeiger siehe auch anderen Beitrag von heute.

Ständig ist irgend etwas kaputt. Bereits zwei Birnen im Hauptscheinwerfer, drei in den Rücklichtern, so ein Luftmassensensor, Dieselfilter ist eingefroren und jetzt eine Einspritzdüse.

Die Sache mit dem Dieselfilter war der Hammer überhaupt: Früh morgens im Berufsverkehr biege ich auf die Bundesstrasse ein und bleibe nach 150 Metern liegen. Mein Anruf beim Toyotahändler um zu erfragen wie ich am besten, für das Auto, vorgehen soll wurde mit der Frage gekontert: Wieviel Kilometer hat das Auto denn? - 102.000 - Dann ist die Garantie rum, rufen Sie den ADAC.
Danke.
Ich bin zur ortsansässigen freien Werkstatt getrabt und die haben das vollkommen unproblematisch repariert und sind seither meine Werkstatt.
Die Aussage von Toyota Deutschland das ich, wenn ich nicht mehr in eine Toyota Werkstatt gehe, auch keine Updates mehr bekäme fand ich schon frech und tendenziel erpresserisch.
Aber: So what.
Nächstes Auto wird ein anderer Hersteller. Der Auris wird gefahren bis er nicht mehr kann, womit ich ständig rechne, und dann ist gut.

spinni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 06.10.2011, 08:49
Wohnort: Jüterbog

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#197 Beitrag von spinni » 06.07.2012, 21:42

Also ich denke mal das war mein erster Auris und auch mein letzter.
Siehe meine Beiträge über Windgeräusche bei Problemen und Mängeln.
Ich wünsch mir meinen P2 zurück, aber den hat es ja leider voriges Jahr total "zerhagelt" :(

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#198 Beitrag von Oll1 » 07.07.2012, 00:35

Was mir mal grade auffällt, ist dass dieser Thread in "Probleme und Mängel" angesiedelt ist. Dürfte wohl schon einiges sagen :D

Spaß beiseite! Für mich war der Auris wirklich ein gutes Auto für den Einstieg. Mit entsprechenden Umbaumaßnahmen war er mir auch sportlich genug. Der Grund, weshalb ich umgestiegen bin auf den neuen Astra GTC war natürlich einerseits, dass er für mich atraktiver war, als der Auris (Ausstattung, Motor, Image, Verarbeitung), aber auch die zahlreichen Mängel und Probleme, die ich am Auris hatte. Zwar beteuerte mein FTH immer, dass mein Auris ein Einzelfall gewesen wäre. Doch nachdem ich mit einem Kumpel, der sich für einen Auris interessierte, von diesem Autohaus einen gebrauchten Vorfacelift mit 60tkm gefahren bin, wo fast identische Mängel und dazu noch mehr vorzufinden waren, glaube ich nichtmehr so an den Einzelfall.

Dass man aber überall auf seine Probleme stoßen kann zeigt mein Astra jetzt auch. Nach 8.000km bekam ich die Fehlermeldung "Kurvenlicht überprüfen lassen" und bekomme jetzt ein neues Steuergerät. Vor dem Tausch zum GTC stand auch ein Tausch zu einem neuen BMW 118i im Raum, entgegen der Empfehlung meines Vaters entschied ich mich aber für den Astra, weil der mir deutlich besser gefiel. An der Aussage nach dem ersten Problem mit dem Astra "Die Probleme hättest du mit dem BMW nicht gehabt" Zweifel ich ein wenig.

Kurzum: Mit jedem Auto kann man Pech haben, dass es aus der Reihe fällt und Probleme macht, egal bei welcher Marke. Sicher sein kann man sich da nirgens. Vielleicht gibt´s bei mir nochmal irgendwann ein Toyota oder gar einen Auris (wenn er dann noch so heißt), wer weiß das schon?! .cool Abraten würde ich niemandem vom Kauf, vor allem nicht vom Facelift!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

mandragor
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 12.04.2011, 13:10
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life+
Farbe: margentabrown
EZ: 27. Okt 2010
Wohnort: Essen

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#199 Beitrag von mandragor » 07.07.2012, 08:37

Ja Oll1, das hast Du sehr treffend beschrieben.

Ich hatte nach dem anfänglichen Lesen hier schon einen Riesenbammel wegen meines Auris.

Jedoch muß ich sagen, ich besitze ja den Facelift, bisher läuft alles so, wie ich es von Toyota
mit anderen Modellen kannte, also bestens.

Was mich aber wirklich ärgert, ist die Kratzempfindlichkeit ALLER Kunststoffteile. Dadurch sieht
der Wagen an gewissen Stellen einfach ungepflegt aus. Da müßte Toyota schon was tun und das
es geht, dafür war der Avensis 5 Jahre lang bei mir Zeuge!
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#200 Beitrag von Ice-T » 07.07.2012, 13:23

Nach 60.500 km im kleinem 1.4 D-4D würde ich wieder den Auris kaufen, wenn ich nochmals einen Kompakten fahren will.
Diese kratzempfindlichen Kunststoffe sind allerdings echt nervig, das Hartplastik verbaut wird dagegen nicht.
Nach dem das Bremsquitschen beseitigt wurde,war es ein problemloses und streßfreies Fahren mit meinem Auris.
Montagsautos gibt es leider bei jedem Hersteller auch das man bei Neu auf dem Markt gebrachten Autos Testfahrer ist, find ich eine Zumutung aber genug zurück zum Thema.
Also klares Ja als Antwort zur Frage: Auris nochmals kaufen ?
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Urbantown
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 10.11.2011, 20:49

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#201 Beitrag von Urbantown » 07.07.2012, 19:29

Oll1 hat geschrieben:Der Grund, weshalb ich umgestiegen bin auf den neuen Astra GTC war natürlich einerseits, dass er für mich atraktiver war, als der Auris (Ausstattung, Motor, Image, Verarbeitung)
Ich finde deinen Astra GTC optisch sehr schön und kann gut verstehen, dass du dich für den Wagen entschieden hast, aber gerade das "Image" / der Ruf ist doch bei Opel wirklich alles andere als gut, während Toyota auch nach der Qualitätskrise noch als innovativ (Hybridtechnik) und zuverlässig gesehen wird. Wobei ich auch nicht verstehen kann, warum das "Image" in Deutschland so hoch bewertet wird. Erstens kauft man das Auto doch für sich selbst und nicht für andere und zweitens frage ich mich worin der Mehrwert eines guten "Images" liegt ?!

Viele Grüße

Christian

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#202 Beitrag von TF104 » 08.07.2012, 01:46

Also mal von allen Vorurteilen unbeeinflusst...so ein Astra GTC hat was. Auf der AMI habe ich mir den angesehen und würde sagen , bevor ich mir ´nen Golf hole... :mrgreen:

Aber sorry, hier gehts ja um den Auris.
Und da würde ich uneingeschränkt ja sagen. Ich würde den Auris nochmals kaufen.Allerdings als Hybrid. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#203 Beitrag von Onkelsammy » 08.07.2012, 16:05

Also ich bin mit dem Auris zufrieden und würde den Wagen wieder kaufen. Da ich schon mehrere Toyotas hatte, würde ich alle wieder kaufen, den ich war im ganzen mit allen Fahrzeugen super zufrieden. Die Verarbeitung mag zwar nicht so hochwertig sein wie bei den deutschen Autos, dafür sind die Toyotas billiger und sind technisch immer noch zuverlässig.

Das Image ist mir egal, auf der Arbeit wird immer von den super deutschen Autos geredet und alles andere ist nix. Wenn ich dann mit Toyota anfange, sagen die zwar das Toyota zuverlässig ist aber keiner will einen haben. Ein Kollege von mir hat sich nen Avensis geholt weil seine E-Klasse Mercedes jetzt über 20 Jahre alt ist und über 700 000 km auf dem Puckel hat. Er hat den Avensis als D-Cat gekauft weil er den Wagen günstig bekommen hat. Seitdem er den hat ist er nur am schwärmen wie toll der Wagen doch ist. Jetzt sieht er den Toyota aus einer anderen Sicht.

Ein andere Kollege hat sich nen gebrauchten 320D BMW (80 000 km gelaufen) geholt und liess sich nicht überreden auf einen Toyota. Nach einem halben Jahr hatte er den Turbo am Wagen kaputt und hatte Gott sei Dank Garantie. Ich verstehe leider nicht warum die Leute lieber nen deutschen mit 150 000 km drauf kaufen (zb. Audi oder BMW), als nen neuen Japaner. Mir soll es egal sein, ich weiss das ich mit Toyota gut fahre und mein nächster wird in der Familie Toyota/Lexus bleiben.

Vg Sascha
Bild

Matzinger
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 03.01.2012, 19:25

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#204 Beitrag von Matzinger » 15.07.2012, 12:41

Ich habe soeben auch mal abgestimmt und mich für die mittlere Option entschieden, also mittelmässig zufrieden. Der Auris trübt den guten Eindruck welchen mein früherer Avensis (T22) hinterlassen hatte. Die Qualität hat nachgelassen, Geräusche hier und da sowie einige Kinderkrankheiten passen nicht zu dem Bild welches ich früher von Toyota hatte. Mein nächstes Auto wird jedenfalls kein Toyota werden.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#205 Beitrag von TF104 » 25.07.2012, 05:32

Baloo1518 hat geschrieben:Ich habe meinen Auris als Vorführer gekauft nachdem mein Corolla Combi auf einer Kreuzung erlegt wurde. :cry:
Gekauft: August 2009 mit rund 3500 km
heute 116.000 km
Was mich stört:
Die Bremsen quietschen wie Teufel und halren keine 60.000 km (haben die Alu verbaut?) Die Werkstatt sagt zwar "Die anderen sind noch schlimmer" Aber ich will besser nicht schlechter. Bei den vorherigen Corollas waren 100.000 km ja auch kein Problem.

Das ständige Theater mit dem Ölwechselanzeiger siehe auch anderen Beitrag von heute.

Ständig ist irgend etwas kaputt. Bereits zwei Birnen im Hauptscheinwerfer, drei in den Rücklichtern, so ein Luftmassensensor, Dieselfilter ist eingefroren und jetzt eine Einspritzdüse.

Die Sache mit dem Dieselfilter war der Hammer überhaupt: Früh morgens im Berufsverkehr biege ich auf die Bundesstrasse ein und bleibe nach 150 Metern liegen. Mein Anruf beim Toyotahändler um zu erfragen wie ich am besten, für das Auto, vorgehen soll wurde mit der Frage gekontert: Wieviel Kilometer hat das Auto denn? - 102.000 - Dann ist die Garantie rum, rufen Sie den ADAC.
Danke.
Ich bin zur ortsansässigen freien Werkstatt getrabt und die haben das vollkommen unproblematisch repariert und sind seither meine Werkstatt.
Die Aussage von Toyota Deutschland das ich, wenn ich nicht mehr in eine Toyota Werkstatt gehe, auch keine Updates mehr bekäme fand ich schon frech und tendenziel erpresserisch.
Aber: So what.
Nächstes Auto wird ein anderer Hersteller. Der Auris wird gefahren bis er nicht mehr kann, womit ich ständig rechne, und dann ist gut.
Tut mir natürlich Leid das du solche Probleme hast, aber das mit den Dieselfiltern solltest du mitbekommen haben.
Denn da gab es ja groß und breit die Aufklärung schon im Winter. Mit so gut wie allen (modernen) Dieseln gab es Probleme. Bei uns standen 3 Autos direkt hinter der Ausfahrt zur Tanke. Und auch ich kenne nur 1 Dieselfahrer, wo nichts war. Weil Fließverbesserer drin war. Also war der Fehler ärgerlich , aber eben kaum vermeidbar und technisch bedingt. Zwar halte ich die Aussage der Mineralölindustrie für eine miese Ausrede bzw. eine Schuldabweisung aber egal.

Aber zur Rest. Bei 100000km endet die Garantie. Das ist nun mal so und damit die Antwort von Toyota korrekt.
Die nächste Sache ist die mit der freien Werkstatt. Klar kann man die nutzen. Mache ich für viele Sachen auch. Nur geht mein Auris 1x pro Jahr eben zu Toyota. Eben um die Updates zu erfahren. Die gibt Toyota logischerweise nicht heraus. Andere Hersteller auch nicht. Deshalb haben viele ja Problemchen die eigentlich nicht mehr da sein sollten weil sie die Markenwerkstatt nicht mehr aufsuchen.

Also bis auf die Einspritzdüse und Luftmassensensor (Luftmengenmesser?? Gereinigt oder getauscht? Der verdreckt nämlich gern mal)nichts außergewöhnliches.Über defekte Leuchtmittel kann man sich ärgern. Ist aber Blödsinn.
Und da du ja wechseln wills, darf man fragen was es wird? :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Baloo1518
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2012, 16:35

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#206 Beitrag von Baloo1518 » 31.07.2012, 13:29

Klar darf man/frau fragen.
Zum Thema Garantie:
Wenn ein Fehler innerhalb der Garantie auftritt und, warum auch immer, nicht beseitigt wird dann hemmt das die Garantie. Will heißen der Fehler war innerhalb der Garantie und auch aktenkundig beim Hersteller. Dann ist das ein Garantiefall. Habe ich mit den Toyota-lern gerade durch.

Lesen die hier eigentlich mal nach? Egal.

Was ich mir als nächstes hole ? .denken Ich weiß es nicht. Es gibt viele Autos die mich interessieren. Alle Hersteller kochen nur mit Wasser und so weiter und so weiter.
Die Einen kann ich mir nicht leisten, die anderen will ich mir nicht leisten, den finde ich blöd und den mag meine Frau nicht. Es ist wie im richtigen Leben. :P

Der nächste muß mehr Platz bieten. Das Eine oder Andere Extra will ich schon haben. Ach ja, bezahlbar soll er auch sein, weil ich fahre ja viel.

So wie ich es derzeit sehe, nach durchsicht des Kontos und Abwägung aller Vor- und Nachteile: Wenn die mir nen neuen Motor einbauen, dann werde ich die Kiste wohl fahren bis zum bitteren Ende oder gebe ihn in Zahlung. Oder so.

olli70
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2012, 21:51

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#207 Beitrag von olli70 » 02.08.2012, 21:57

Hallo,

ich würde auf keinen Fall wieder einen Auris, bzw. einen Toyota kaufen.

Mein Auris kaufte ich im Jan 2012 mit 57000km.

Erst war das Auspuffhitzeblech gerissen, dann die Rückleuchten undicht.

Bei der ersten Inspektion nach 6 Monaten und 3 Wochen stellte sich jetzt raus, daß der Turbolader ölt sowie die Wasserpumpe undicht ist.

Die Sachmängelhaftung ist natürlich vorbei, da ich kaum beweisen kann, daß die Fehler schon vorhanden waren.

Die Reparaturkosten betragen deutlich über 4000 Euro (!!), dank der Gebrauchtwagengarantie liegt mein Eigentanteil bei ca. 1000 Euro.

Ich habe bereits viele Autos gefahren, war aber noch nie so oft in der Werkstatt.


Viele Grüße

Olli

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#208 Beitrag von sin-4711 » 12.08.2012, 10:38

Kurz und knapp, nicht nochmal und wenn, dann nur zu einem deutlich günstigeren Preis als angeboten.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

baerthu
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2012, 11:15

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#209 Beitrag von baerthu » 10.09.2012, 11:31

hatte früher einen alten toyota corolla (105 PS), dann wechselte ich für 4 jahre zu einem weissen fiat bravo hgt (2.0 l, 155 PS),
seit April 2009 bin ich nun stolzer besitzer eines fast neuen toyota auris 2.2 d-cat, welcher nun 68'000 km auf dem buckel hat.

bisher keine probleme, wie noch beispielsweise beim fiat.

habe den kauf nicht bereut und liebe den auris. würde ihn nicht mehr hergeben.

xy77

Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

#210 Beitrag von xy77 » 20.02.2014, 21:59

Hätte ich das gewusst, hättest meinen mit 70.000 km haben können. Mein nächstes Auto wird ein 2-3 Jahre alter BMW

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“