Motoreinstellung

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
bytebuster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2012, 11:05
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Titaniumblau metallic
EZ: 6. Jul 2012

Motoreinstellung

#1 Beitrag von bytebuster » 22.07.2012, 11:32

Hallo zusammen.
Ich habe da mal ein 2 Fragen an die Erfahrenen Auris-Fahrer.
Seit etwa 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines nagelneuen Auris 1,6 l mit 132 PS.
1. nach dem Kaltstart des Motors beträgt die Leerlaufdrehzahl für einige Zeit ca. 1300 U/Min.
( Meine Nachbarn sind dann auch wach wenn ich früh Morgens zur Arbeit fahre ).
2. wenn man das Gaspedal kurz antippt geht die Motordrehzahl zwar schnell hoch, aber es dauert
relativ lange bis die normale Leerlaufdrehzahl wieder errreicht ist.
Ist das normal bei Toyota ?
Wie sagt, nagelneues Auto mit Werkseinstellungen.
Oder muss die Fachwerkstatt vor Ort tätig werden ?
Vielleicht mach ich mir ja Gedanken um völlig normale Dinge,
denn bis vor kurzem bin ich Jahrzehnte lang nur Europäische Marken gefahren, und da waren mit oben genannte
Dinge fremd.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Motoreinstellung

#2 Beitrag von TF104 » 22.07.2012, 11:55

Da ,musst du dich noch an genz andere Dinge gewöhnen... :mrgreen:

...ja das ist normal. Der Kat soll schnellstmöglich arbeiten und dazu braucht es Wärme.
Im Winter geht es locker über 1600rpm. Aber dafür wird der Motor schneller warm.

Und bevor du dich wunderst wie lahm sich 132 PS anfühlen...Toyota sind Drehzahlautos. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Motoreinstellung

#3 Beitrag von pietschie » 22.07.2012, 20:33

:zustimmen: :zustimmen: :zustimmen:

wo ist der gefällt mir Button :D

ja du musst dich dran gewöhnen .....

und es ist ein 1,6l Motor.... :P :P
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Motoreinstellung

#4 Beitrag von Auris2010 » 23.07.2012, 07:09

Ist normal, aber es wäre mir neu, dass das nur bei Toyota so wäre. Mein alter Seat hat sich auch so "aufgewärmt" und der hatte ja einen VW-Motor :lol:

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Motoreinstellung

#5 Beitrag von Arrow1982 » 24.07.2012, 20:38

Er macht das um den Kat aufzuwärmen aber auch die ersten paar Sekunden nach einem Start wo der KAt schon warm ist. Macht er damit der Öldruck/Schmierung möglichst schnell in Ordnung ist.

Sicher hat er nur 132 PS aus 1,6 Litern, dafür hält der Motor ne halbe Million Kilometer mit nix anderem als Öl und Zündkerzen wechseln.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

ProSpeed

Re: Motoreinstellung

#6 Beitrag von ProSpeed » 01.08.2012, 15:36

Das würde der auch ohne Kat so machen :)
Früher musste man da noch so einen Hebel im Armaturenbrett versenken um der Mühle ordentlich Futter zu geben. An dieser Grundlage hat sich nicht wirklich was geändert, außer dass der Motor das heute von selbst macht.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Motoreinstellung

#7 Beitrag von HolgiHSK » 01.08.2012, 18:45

ProSpeed hat geschrieben:Früher musste man da noch so einen Hebel im Armaturenbrett versenken um der Mühle ordentlich Futter zu geben.
Nennt sich übrigens Choke *klugscheiß* .cool
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

ProSpeed

Re: Motoreinstellung

#8 Beitrag von ProSpeed » 01.08.2012, 18:50

Jeder, der den Hebel kennt, weiß, dass er Choke heißt.
Wer das System nicht kennt, ist mit Choke überfordert.
Teufelskreis :D

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Motoreinstellung

#9 Beitrag von Auris2010 » 02.08.2012, 09:38

Ich habe ein Aprillia-Moped aus 2000 das auch noch keinen automatischen Choke besitzt 8)

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“